1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky erhält Zuschlag für die Bundesliga Rechte 2013 - 2017

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von wrestlingpapst, 16. April 2012.

  1. camouflage

    camouflage Platin Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Sky erhält Zuschlag für die Bundesliga Rechte 2013 - 2017

    Ich denke, man wird auch an Vodafone herantreten, um dort die Mobilrechte zu verwerten. Dann könnte man die Sky Bundesliga über das Mobilfunknetz ohne Volumenbegrenzung sehen.
    Es sollte dann nur so sein, dass es für Sky-Kunden direkt kostenlos ist (SkyGo) und für Nichtkunden gegen Aufpreis zu haben ist. Dies kann man jedem Mobilfunkbetreiber unterbreiten.
     
  2. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky erhält Zuschlag für die Bundesliga Rechte 2013 - 2017

    Bei KabelBW kann man Sky über KabelBW buchen. Vielleicht wird man sich für die Telekom ähnliches einfallen lassen. Andernfalls läuft's bei Entertain dann so wie bei den KNBs. Weltpaket wird jedenfalls irgendwie dabei sein.
     
  3. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Sky erhält Zuschlag für die Bundesliga Rechte 2013 - 2017

    Auch 2013 werden Entertain Kunden, den Ball rollen sehen. Sky muß versuchen zumindestens einen Teil der knapp 2 Milliarden € an Rechtekosten zu refinanzieren.
    Da ist die T-Com dann schon lange kein Feindesland mehr.. und hätten sich sky und T-Com ein solches Szenario vorher abgesprochen, was hätten wohl die Kartell Wächter gesagt?
    Hört man Klagen und unflätiges Schimpfen zur Rechtevergabe, von Seiten der T-Com? Nein... ;)
     
  4. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: Sky erhält Zuschlag für die Bundesliga Rechte 2013 - 2017

    Sky wird eine Partnerschaft mit der Telekom eingehen. Entweder macht man zur Bedingung, dass die Telekom auch Sky über Entertain anbieten muss oder man sublizensiert die Bundesliga-Rechte und lässt die Telekom dafür ordentlich zahlen. So oder so: Sky hat gewonnen.
     
  5. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky erhält Zuschlag für die Bundesliga Rechte 2013 - 2017

    Ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass es nicht bei der Telekom bleibt. Dass man Sky dann auch per Vodafone-TV bekommt. Dazu über die Handynetze von Telekom und Vodafone.

    Also alle Übertragungswege außer DVB-T, das es kapazitätsmäßig auch nicht packen würde...

    Je mehr man darüber nachdenkt, desto mehr Sinn macht die sehr teure Entscheidung von Sky. Ich kann mir gut vorstellen, dass die alternativen Übertragungswege in den nächsten Jahren richtig wichtig werden...
     
  6. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky erhält Zuschlag für die Bundesliga Rechte 2013 - 2017

    Egal welches Szenario es am Ende geben wird, ist eines schonmal jetzt Fakt. Sky hat sich in eine Starke Verhandlungsposition gebracht.
    Die Telekom will ihr Entertain weiter pushen und das wird auf lange Sicht nur mit Sky Sendern funktionieren, da sonst das Senderportfolio zu klein ist.
    Außerdem zeigen die letzten Wochen (Dortmund-Bayern, Bayern-Real usw.) wie Einschaltquotenstark König Fussball in Deutschland ist.

    Wenn Sky schlaut ist vermarktet man die IPTV und Mobil Rechte verzweigt weiter um sich nicht von einem Käufer abhängig zu machen.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky erhält Zuschlag für die Bundesliga Rechte 2013 - 2017

    Schöner Artikel, der die Lage exakt zusammenfasst, nur als kleinen Schönheitsfehler Vodafone vergisst. Aber vielleicht macht Sky das ja auch.
     
  9. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    15.996
    Zustimmungen:
    10.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky erhält Zuschlag für die Bundesliga Rechte 2013 - 2017

    ich bin mal gespannt wie das ganze bei den kommentatoren aussehen wird. fuss sehe ich langfristig wieder bei sky. spätestens wenn reif kürzer tritt oder ganz aufhört braucht sky einen mann mit seinem format. und dann wäre fuss nummer 1, was er ja immer sein wollte. und könnte cl und buli kommentieren. cl ja so oder so nicht mehr ab sommer (es sei denn er geht zum zdf :D ) und bei lt siehts ja auch gerade nicht rosig aus wegen der buli. auch wenn man sich da noch einigen kann mit sky.
     
  10. graynbucc

    graynbucc Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Juni 2009
    Beiträge:
    4.175
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky erhält Zuschlag für die Bundesliga Rechte 2013 - 2017

    LT! wird so oder so eingestellt, wurscht wie sich die Telekom mit Sky einigt.