1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: Ende der Nagravision-Verschlüsselung absehbar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. August 2014.

  1. PauleFoul

    PauleFoul Silber Member

    Registriert seit:
    1. September 2003
    Beiträge:
    757
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Sky: Ende der Nagravision-Verschlüsselung absehbar

    Du willst mir jetzt aber nicht ernsthaft erzählen, das sich nur die oberen 10% die 35Euro auf legalem Wege leisten können , oder!?
    Mit anderen Worten ist dass der Versuch das Cardsharing an den Haaren
    herbeigezogen auch noch zu rechtfertigen.
    Deshalb dürfen wir uns jetzt über Pairing freuen! Vielen Dank auch!

    Es gibt Hartz IV Empfänger die es schaffen jeden Tag eine Schachtel Kippen zu verqualmen! Das zum Thema keine 35.- Euro...
     
  2. phil-99

    phil-99 Silber Member

    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sky Q Receiver
    AW: Sky: Ende der Nagravision-Verschlüsselung absehbar

    Das wäre ja cool .
    Verstehe ich das richtig, dass ich trotz offizieller ci+-Zertifizierung, dann mit einer NDS-Skykarte und Sky-CAM und entsprechendem TAP Sky aufnehmen und Timeshiften kann?
    Wie sieht's mit HD+ aus?
     
  3. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Sky: Ende der Nagravision-Verschlüsselung absehbar

    klar klappt das noch. Ich als Sky Händler kann Abos ohne Receiver abschließen.
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky: Ende der Nagravision-Verschlüsselung absehbar

    Seriennummer muss man nicht angeben, man kann wählen "Seriennummer derzeit nicht zur Hand" oder so ähnlich, guck mal genau hin...

    Im Übrigen: Ich gebe im August 2014 die Seriennummer meines eigenen Gerätes an (Sereinnummergenerator aus dem Internet), und dann?
    Im September ging das Teil kaputt, ist ja eigener Receiver, hab ich entsorgt bei Stadtwerken als Elektroschrott und schon längst anderes Gerät, hab ich mir geborgt bei Kumpel, nutze ab und zu auch anderes Gerät, aber da ist die Fernbedienung defekt. Welches Gerät ist jetzt meinem Vertrag zugeordnet?
    Muss ich Veränderungen meiner eigenen Hardware mitteilen an Sky? Wo steht das?
    Ergebnis: Sky kann nur pairen bei Kunden, die Leihgerät haben und es behalten wollen. Wer Paket ablehnt oder irgendwann später zurückschickt, weil er statt Leihreceiver eigenes (neu besorgtes) Gerät nutzen möchte (und nach AGB auch darf!), dem wird S02 abgeschaltet, aber V14 nicht.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky: Ende der Nagravision-Verschlüsselung absehbar

    Fragt sich mir als Laie, ob Sky durch Software-Update im Cam das wieder unterbindet??
    Besser, gar nicht erst pairen. Wie? Keine Sky-Leih-Hardware nutzen, vorhandene zurückschicken und Leihvertrag kündigen. Wenn schon Pairing erfolgt, wird es schwierig...
     
  6. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.018
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky: Ende der Nagravision-Verschlüsselung absehbar

    Dann wird die Karte auf die bei der Bestellung angegebene Seriennummer gepairt.
     
  7. PauleFoul

    PauleFoul Silber Member

    Registriert seit:
    1. September 2003
    Beiträge:
    757
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky: Ende der Nagravision-Verschlüsselung absehbar

    Also wenn man einen Linux Receiver mit CI+ nutzt, kann man im Prinzip ganz normal wie vorher Fernsehen. Also...

    - Kein Jugendschutz bzw. deaktivierbar
    - Aufnahmen, Abspielen und kopieren frei möglich da unverschlüsselt auf HDD


    Was gegenüber der Karte im Cardreader dann nicht mehr geht...

    - Sharen, also auf mehren Geräten die Karte nutzen
    - Twin Tuner, also z.B. einen Sender aufnehmen und einen anschauen (Beides SKY)

    Natürlich kann man seinen Twin Tuner mit einem FTA-Sender und einen Sky
    Sender normal weiter nutzen, nur eben keine zwei über CI+ entschlüsselte Sender gleichzeitig.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky: Ende der Nagravision-Verschlüsselung absehbar

    Erst einmal geht es auch ohne Angabe einer Seriennummer, wie bei mir im April 2013 (im Kundencenter "Nur Smartcard" hinterlegt.

    Zweitens: Was ist, wenn ich Sky mitteile, mein ursprüngliches Gerät ist kaputt, eine Woche nach Vertragsschluss? Hab erst mal anderes Gerät besorgt.
    Ich rede jetzt von z.B. 60000 Kunden, die 2013 und eher mit damaligen Seriennummer, echt oder unecht, Sky.Karte bestellten. Kann mit deren alten Seriennummern jetzt gepairt werden? Sky weiß doch gar nicht, welches Gerät ich heute nutze.
    Bitte ernsthaft antworten, kurz in Lage von Sky und Kunden versetzen.
    Muss ich regelmäßig Sky informieren, wenn ich mir anderes Gerät für Sky kaufe oder mal borge?
     
  9. phil-99

    phil-99 Silber Member

    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sky Q Receiver
    AW: Sky: Ende der Nagravision-Verschlüsselung absehbar

    Wenn das Gerät ci+ hat bzw. wie bei unibox hd eco + das dem sky-cam vorgauckelt dann entschlüsselt das CAM ja. Was der Receiver dann mit dem entschlüsselten Signal macht bekommt das CAM vermutlich ja nicht mehr mit? Wobei ich mir schwer vorstellen kann, dass dies beim Topfield 2401ci+ so einfach mit simplem TAP möglich sein soll. Dass das ci+-Konsortium dies zertifiziert hat schwer zu glauben.
    Unibox hd eco + hat ja wohl keine ci+-Zertifizierung, der CAM wird dies wohl nur vorgauckelt!?
    Spannende Entwicklung. Mal sehen wer gewinnt ☺
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Sky: Ende der Nagravision-Verschlüsselung absehbar

    Beides ist pauschal falsch, es dürfte nur sehr wenige bzw. gar keine Receiver mit CI+ geben, für die obiges zutrifft. Bisher wurde erst einer genannt, wo man aber anscheinend auch nichts genaues weiß.