1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: Ende der Nagravision-Verschlüsselung absehbar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. August 2014.

  1. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.074
    Zustimmungen:
    620
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Sky: Ende der Nagravision-Verschlüsselung absehbar

    Also waren die Briten von Anfang an Kriecher, während es hier in einem kleinen deutschen Dorf, auch DF-Forum genannt, eine Gruppe aufrechter User gibt, die sich der totalen Gängelung des Menschen erfolgreich widersetzen und Sky dazu zwingen werden, sämtliche Restriktionen abzuschalten, wodurch das Böse endgültig vom Erdboden getilgt sein wird (bis auf HD+, das ist als Nächstes dran).:D

    Strotti
     
  2. phil-99

    phil-99 Silber Member

    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sky Q Receiver
    AW: Sky: Ende der Nagravision-Verschlüsselung absehbar

    Eigentlich süß, wie sich Leute hier zu Helden aufspielen, obwohl ihre Leidenschaft wohl der Flimmerkiste gehört... Au weia. Vielleicht habt ihr euch vor Jahren wie Kriecher und Duckmäuse verhalten, anstatt sich gegen die ach so volksverblödende visuelle Medienwelt zu verwehren ;-) und jetzt aus dem Feld aller Medienlemminge sich als die Erlöser geben. Wie heißt es so schön, wer im TV-Haus sitzt soll nicht mit dem ci+-Modul um sich werfen ☺
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky: Ende der Nagravision-Verschlüsselung absehbar

    Hobbys sind ja noch erlaubt, oder?
    Arbeite sonst für schwerbehinderte Menschen, hab einen Ausländer im Rollstuhl gerade seit kurzem betreut, nach 14 Jahren hat er jetzt eigene Wohnung, Bargeld statt Gutscheinen und mein Bundesland hat auf meine Initiative nachgezogen und kostenloses Busfahren auch für schwerbehinderte (G) Ausländer geregelt. Begnadigung Haftstrafe bei der Justizministerin durchgesetzt. Jetzt geht es um Korrektur gesetzlicher Regelungen bzgl. Pflegeleistungen.

    Neben diesem und weiteren 40 schwerbehinderten Mandanten kümmer ich mich auch um das pflegebedürftige Sky nebenher, als Hobby, aber die geben ja jedem Druck gleich nach, wie langweilig :) Würden da sich mehr Kunden wehren, wäre die Situation schon eine andere...

    Also nicht so überheblich, ich kenne tolle Menschen, die sich um Briefmarken oder um Wappenpflege kümmern, aber tagsüber Menschenleben retten.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. August 2014
  4. phil-99

    phil-99 Silber Member

    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sky Q Receiver
    AW: Sky: Ende der Nagravision-Verschlüsselung absehbar

    @MarcBusch ich glaube ich wurde nicht richtig verstanden.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky: Ende der Nagravision-Verschlüsselung absehbar

    Sorry, bin auch schon halb am Schlafen... Langer Tag, bin zu alt für meine kleinen Kinder :)
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Sky: Ende der Nagravision-Verschlüsselung absehbar

    Du meinst das alte FTV-System. Freeview ist die DVB-T Plattform. Die BBC und ITV haben die Verschluesselung ueber Satellit vor ueber 10 Jahren aufgegeben. Channel 4 und Channel 5 waren deutlich spaeter dran.
     
  7. jsc4u

    jsc4u Senior Member

    Registriert seit:
    5. November 2009
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky: Ende der Nagravision-Verschlüsselung absehbar

    Meine Mutter hat so einen Zwangs- Schrottreceiver. Der Hit ist, das sie bereits ab 12 Jahren bei bestimmten Sendungen, den Jugendschutz-PIN eingeben muss. Schaut sie jedoch arte, dann wird nur auf das Alter hingewiesen; das Bild wird nicht dunkel.

    Und eine Altersfreigabe durch einmalige Eingabe des PIN für die Nacht ist doch ein Witz. Bei der Sky- Politik werde ich als Bürger entmündigt.
     
  8. jsc4u

    jsc4u Senior Member

    Registriert seit:
    5. November 2009
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky: Ende der Nagravision-Verschlüsselung absehbar

    Was ist, wenn ich bei Sky keinen ordentlichen Musikkanal mehr empfange? Buche ich dann das HD+ hinzu - wegen einem Sender.

    Weiterer Nachteil, ich kann nicht das MTV Paket aufschalten. Und das empfange ich derzeit mit meinem Receiver. Dazu beIN und Sky per S02 Karte (ohne Jugendschutz-PIN).
     
  9. volker3

    volker3 Neuling

    Registriert seit:
    17. Juni 2013
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    13
    AW: Sky: Ende der Nagravision-Verschlüsselung absehbar

    Entmündigt, da hast Du recht. Zudem glaube ich kaum, dass ich mir von irgendeinem Programm-Anbieter (egal ob Sky oder sonst wer) vorschreiben lasse, welches Empfangsgerät ich einsetze. Genau solche Anbieter lege ich ab und fertig. Ich kann sehr gut ohne Sky & Co. leben und gebe das eingesparte Geld gern anders /sinnvoller aus.
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky: Ende der Nagravision-Verschlüsselung absehbar

    Das hängt immer von den Sendezeiten ab. Und für Arte und Sky und jeden anderen Sender gelten die gleichen Vorgaben, es gibt keinen Unterschied. Auch nicht bei ARTE.

    http://de.m.wikipedia.org/wiki/Altersfreigabe#Fernsehen
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2014