1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SKY droht Formel 1 AUS 2018

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Gast 207109, 26. November 2017.

  1. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Die wollen halt den Preis drücken. Wenn sich bis kurz vor Saisonstart sonst niemand gefunden hat der die Rechte nimmt bekommt Sky die halt recht günstig. Oder Liberty über sich das man in Deutschland mal FreeTV + F1 Streamangebot testen könnte.
     
  2. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.025
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...oder auch nicht. Warten wir mal ab. Mir dauert das schon zu lange. Habe kein gutes Gefühl.
     
  3. Wollis

    Wollis Platin Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    2.055
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wenn Liberty auf das Streaming setzt, kennt es den deutschen Markt nicht. Wenn das Angebot günstig wäre ala ES Player oder DAZN, aber doch nicht für trallaficki Summa. Keine Firma verzichtet doch freiwillig auf Geld. Und wenn am Ende Sky keine Optionskanäle mehr zeigen darf, interessiert es doch viele auch nicht mehr. Dafür hat man dieses ''Sonderangebot'' viel zu sehr ausgedünnt bzw nur für Quali und Rennen, sofern nicht Bundesliga oder Handball ist. Ich kenne kaum einen, der grossartig während des Rennens hin und her schaltet. Sky wird jetzt bis Ende Februar noch die Taktik des Schweigens und verhandelns machen, damit keiner mehr kündigt. Und wenn die es nicht mehr zeigen, schaut man eben RTL und Sky erträgt seinen Shitstorm. Allerdings gehe ich davon aus, dass Sky weiter F1 hat. Und wenn es nur das Rennen selber ist, ohne dem Rest. Mit einer Durchschleifung des Worldfeeds. Kommentar aus München drüber und gut ist^^
     
  4. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das wäre sowieso die beste F1 Übertragung überhaupt. Die Trainings und das Rennen im Worldfeed mit nem guten Kommentar. Ob der nun aus München kommt oder vor Ort produziert wird ist auch egal. Dafür diese ganzen Interviews vor und nach dem Rennen weg. Social Media Kommentare Vorlesen weg und vor allem die Interviews während des Rennens weg und die Sky Kamera in den Trainings dürfte auch gerne verschwinden.
     
    Martin1979 gefällt das.
  5. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    So da haben wir wohl die Info. Sky steigt echt aus der Formel 1 aus und kein anderer Pay TV Anbieter ist da. Ich verstehe die Entscheidung einerseits, da man ja anscheinend auch kurz davor war die Formel 1 mindestens Teilexklusiv zu bekommen und jetzt sicher auch enttäuscht ist. Neukunden bringt die Formel 1 auf keinen Fall und wie viele wirklich wegen der Formel 1 haben ist schwer einzuschätzen. Ich denke aber das es nicht so viele sind.

    Andererseits hatte die Formel 1 immer eine gute Quote und an der grundsätzlichen Situation im Vergleich zu den letzten JAhren hat sich nicht so viel verändert. Klar gibt es jetzt noch das OTT Angebot. Aber ob das wirklich so eine große Konkurrenz wäre.

    Fakt ist jedoch, dass Sky mit der Formel 1 mit dem OTT Angebot und RTL sicher keine Neukunden gewinnen kann.
     
    Schnirps gefällt das.
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.006
    Zustimmungen:
    10.018
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Das selbe berichtet auch Kai Pahl auf seinem Blog, aber 100€ als Streaming-Lösung bin ich gespannt ob das wirklich angenommen wird und optisch auch so klappt.
     

  7. das ist der bericht von pahl
     
  8. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    ... und hier die Twitter Meldung
     
  9. Solmyr

    Solmyr Guest

    Sky wird immer dürftiger. Da müssen die mir schon einen guten Preis bieten, damit ich den Vertrag so nochmal verlängere. Für über 30 Euro auf gear keinen Fall. Das ist Sky im Kabel nicht mehr wert.
     
    Met-Mann gefällt das.
  10. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dass man die Formel1 streicht ist schade und finde auch ich sehr übel.......den Hintergrund kann ich verstehen (RTL wie gehabt etc.), aber dennoch ein gutes Recht. Man zieht damit auch keine neuen Kunden solange das FreeTV so bleibt, was es ja ist. Aber deswegen ganz aufgeben, kann ich auch nicht so nachvollziehen (n)

    Die wollen das als eigenen Streaming-Dienst starten und das zu diesem Preis? Klar verglichen mit der NFL, NBA und NHL noch günstig. ABER wenn ich sehe was ich bei NHL oder NFL oder NBA geboten bekomme?
    Formel1 hat weder Spannung noch die Auswahlmöglichkeiten, die die anderen Sportarten bieten. Spiele, Teams, live Kanäle etc.
    Also 100 Euro dann dafür, never ever und vor allem noch ein Dienst der erst seine eigenen Apps an den Start bringen muss.:poop:

    Vielleicht kauft sich DAZN da noch ein, das wäre eine noch zumindest sinnvolle Ergänzung um es schnell an den geneigten Fan zu bringen.
    Jedoch einzeln für diesen Preis, das gegenwärtige F1-Konstrukt ist für mich als StreamingPaket ein Griff ins berühmte Klo.

    Für mich wie gesagt, kann ja jeder anders sehen:whistle:
     
    sanktnapf gefällt das.