1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SKY droht Formel 1 AUS 2018

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Gast 207109, 26. November 2017.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Und was auch noch ein bedeutender Mehrwert beim Wrestling ist, Sky hat die englische Tonspur, Pro7 nur die deutsche. Die Zahlen die ich kenne sagen aus, dass die PPV´s gut 20.000 bis 30.000 mal gebucht werden. Das ist schon ne Top zahl. Ich bestell mir auch lieber aus Sky Select die Show, da hab ich alles aus einer Hand, keine techischen Probleme und ne besser Bildquali (y)

    Vielleicht wäre das ja auch ein F1 Model gewesen. Sky bringt das Rennen live, und RTL 2 Stunden später auf 45 Minuten gekürzt.
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Und was auch noch ein bedeutender Mehrwert beim Wrestling ist, Sky hat die englische Tonspur, Pro7 nur die deutsche. Die Zahlen die ich kenne sagen aus, dass die PPV´s gut 20.000 bis 30.000 mal gebucht werden. Das ist schon ne Top zahl.

    Vielleicht wäre das ja auch ein F1 Model gewesen. Sky bringt das Rennen live, und RTL 2 Stunden später auf 45 Minuten gekürzt.
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    und was ist das gegen ca 4-5 Millionen Zuschauer beim Rennen die RTL hat?
    und warum sollte RTL mit seinen vielen Millione Zuschauern sowas mitmachen ?
     
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das war nur die Zahl fürs Wresting. Falls du es nicht weißt, eine Show auf Sky Select kostet 18-30 Euro. Da sind 20.000 bis 30.000 bestellungen schon sehr gut.

    F1 als PPV wäre sicher keine gute Idee. ;)
     
  5. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    würde man mir für das schauen einer wwe-show 18 - 30 euro anbieten, würde ich dankend ablehnen. so nötig hat man es dann doch nicht. und sky sollte die f1 komplett kippen (läuft ja bereits bei rtl) und dafür lpga-golf und wta-tennis ins programm nehmen. wäre schon ein gewaltiger fortschritt:winken:.
     
  6. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    WTA liegt bei DAZN für mind noch 7 Jahre. (10 Jahres-Deal wurde 2014 unterschrieben)
     
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Gut das Geschmäcker verschieden sind, sonst würde ja 1 TV Sender für alle reichen ;)
     
    Kapitaen52 gefällt das.
  8. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    oh je, oh je, mir droht dazn:confused: aber da gab's doch auch noch supertennis hd oder wie das heißto_Odie lpga hol ich mir notfalls über ein englisches abo, aber dieser aufwand:rolleyes:
     
  9. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wenn man ernsthaft die WTA schauen möchte macht man es ja nicht bei DAZN sondern bei WTATV, auch wenn es technisch noch auf dem Stand von vor fünf Jahren ist. Falls Sky wirklich interesse an den WTA Rechen haben würde und nicht zu knauserig ist könnte ich mir durchaus vorstellen das Perform die WTA von DAZN entfernt. Scheinen mir jetzt nicht so die wichtigsten Rechte für DAZN zu sein.

    Ist aber halt aktuell wieder das Problem das es ganz früher mit Premiere und DF1 schon mal gab. Aktuell gibt es drei relativ Potente Pay-Sportanbieter in Deutschland und irgendwo fehlt leider immer was. Da wäre es ja im Prinzip zumindest schon mal eine Selbstverständlichkeit das die vorhanden Rechte auch komplett gezeigt werden, aber selbst das scheint ja nicht überall der Fall zu sein.
     
  10. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.614
    Zustimmungen:
    1.325
    Punkte für Erfolge:
    163
    WTA und Sky: Wohl kaum. Sky hat doch Tennis mit der ATP, wo der Aufwand 2018 immerhin wohl der gleiche sein wird, wie es 2017 war. Aber Frauensport bei Sky ist halt nicht so angesagt. DAZN hat die Rechte der WTA im deutschsprachigen Raum, Sport 1+ ist halt nur Partner. DAZN zeigt wohl sogar mehr, als es noch 2017. So z.B. Hobart in dieser Woche. Es ist halt das World Feed. Für mehr müsste DAZN wohl mehr an die eigene Tochter zahlen;) Klar aber auch, für DAZN ist Fussball viel, viel wichtiger. Tennis ist nicht gerade die Topnummer. Immerhin gibt es mit "40:Love" eine Eigenproduktion im Bereich Tennis. WTA TV läuft gut und recht stabil, wenn ich es via iPhone auf mein Apple TV streame.