1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SKY: Drückerkolonnen im Einsatz

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von NoFa, 23. Februar 2010.

  1. doku

    doku Guest

    Anzeige
    AW: SKY: Drückerkolonnen im Einsatz

    Bei der Blonden würde ich ein Abo machen! ;)
     
  2. NoFa

    NoFa Guest

    AW: SKY: Drückerkolonnen im Einsatz

    Unpassendes Beispiel. Problem verkannt?

    Hier wird den Leuten im Gespräch kein TV-Abo angeboten, wie der Staubsaugervertreter einen Staubsauger anbietet.

    Hier wird getäuscht und betrogen.

    Das alles natürlich, ohne dass Sky davon weiß.

    Sky weiß auch nichts von den Drückermethoden der Telefonverkäufer. Das sind alles nur bedauerliche Missverständnisse.

    Sky ist unseriös und arbeitet mit Firmen zusammen, die betrügerische Methoden anwenden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Februar 2010
  3. nuru

    nuru Junior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2010
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SKY: Drückerkolonnen im Einsatz

    Harter Tobak, aber kann man das denn auch beweisen?
     
  4. herbstzeitlose4

    herbstzeitlose4 Gold Member

    Registriert seit:
    7. November 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    1.259
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    42" Philips 8404, 32" Grundig Vision 4
    Humax ipr 9800, Humax Icord PDR,
    HD Reciever Philips 5005
    Sky Komplett + HD
    AW: SKY: Drückerkolonnen im Einsatz

    Tja, wenn er es beweisen könnte...hätte er schon längst anzeige erstattet:confused:
     
  5. NoFa

    NoFa Guest

    AW: SKY: Drückerkolonnen im Einsatz

    Ich soll Anzeige erstatten? Bei mir war noch kein Sky-Drücker an der Haustür. Die hatte ich nur mehrfach am Telefon.

    Folge war zweimal das:

    Sämtliche Post von Premiere/Sky ignoriert und alle Lastschruiften widerrufen, da keinen Auftrag erteilt. Dann kam nach unzähligen dämlichen, von mir ignorierten Schreiben das Inkassounternehmen ins Spiel.

    Auf das zweite Schreiben des Inkassounternehmens habe ich dann reagiert und mittels Fax mitgeteilt, man solle sich die Mühe sparen und auf weitere Schreiben verzichten. Ich würde nur auf Post vom Amtsgericht reagieren. Sie sollten einfach klagen.

    Dann zeigte man sich "kulant" und teile mir mit, man habe das "Verfahren eingestellt".

    Bisher dachte ich immer, die Staatsanwaltschaften würden Verfahren einstellen. Aber vermutlich meinen die sogar, sie hätten hoheitliche Befugnisse. :D

    An alle Beweis-Freaks: Einfach Augen und Ohren öffnen und schon nimmt man wahr, was um einen herum geschieht.

    Ganz ohne "Beweis-Scans" und anderes. :winken:

    Übrigens: Ein unverlangt zugeschickter Receiver wurde permanent zurückgefordert. Ich habe stets angeboten, dass ich ihn sechs Monate lagere und sie ihn abholen können.

    Unverlangt zugeschickte Ware muss man nicht zurückschicken. Sky meinte, ich sei dazu verpflichtet. Aber sicher doch ...

    Das Ding habe ich heute noch.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Februar 2010
  6. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: SKY: Drückerkolonnen im Einsatz

    Zumindest einige Leute hier glauben, Sky habe hoheitliche Befugnisse und seien wir ehrlich: Es gibt auch "da draußen" jede Menge Leute, die so obrigkeitshörig sind, daß sie davon ausgehen, Unternehmen, insbesondere auch große Unternehmen, seien per definitionem im Recht. Das ist der Grund, wieso Drückermethoden, wieso Betrug und arglistige Täuschung so einen Erfolg haben: Viele Leute knicken ein und wollen sich nicht mit Unternehmen anlegen. Gerade die Deutschen sind nunmal besonders häufig obrigkeitshörig.

    Aber tatsächlich: Wer Sky keinen Auftrag gegeben hat, sollte das Geld kommentarlos zurückbuchen. Wer von Sky etwas unbestelltes zugesandt gekriegt hat, braucht es weder zu bezahlen noch zurückzusenden, sondern muß es lediglich zur Abholung bereitstellen.
     
  7. herbstzeitlose4

    herbstzeitlose4 Gold Member

    Registriert seit:
    7. November 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    1.259
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    42" Philips 8404, 32" Grundig Vision 4
    Humax ipr 9800, Humax Icord PDR,
    HD Reciever Philips 5005
    Sky Komplett + HD
    AW: SKY: Drückerkolonnen im Einsatz

    Ich würde mich nicht als obrigkeitshörig bezeichnen...denn ich bin mündig und kann mich auch wehren, wenn es denn von nöten ist...allerdings finde ich es höchst lächerlich, wenn hier etwas in die Welt gesetzt wird und noch mit einem Bild dokumentiert wird, von einem Blatt...das, wenn überhaupt, nur ein Drittel Wahrheit enthält...

    Meine ganz persönliche Meinung, und das ist das letzte was ich zu diesem Thread zu sagen habe...:winken:
     
  8. NoFa

    NoFa Guest

    AW: SKY: Drückerkolonnen im Einsatz

    Ja, die Wahrheit kann grausam sein.

    Die häufig angesprochenen Drückermethoden am Telefon sind auch alle nicht Realtität. Alels Lüge.

    Es gibt höchstens hin und wieder mal ein "bedauerliches Missverständnis".

    Die Sky-Welt ist gut.
     
  9. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: SKY: Drückerkolonnen im Einsatz

    Ich würde Dich auch nicht als obrigkeitshörig bezeichnen. ich kenn Dich ja gar nicht. Aber Du wirst nicht abstreiten wollen, daß viele Leute nunmal der Meinung sind, Kapitalgesellschaften seien immer im Recht und auf keinen Fall würden solche großen Firmen die Leute betuppen.

    Daß sich der Expreß die ganze Geschichte ausgedacht hat, ist aber wohl fraglich. Ich gehe schon davon aus, daß die externen Vertriebsmethoden mittlerweile Formen der organisierten Kriminalität angenommen haben.