1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Digital Erfahrungen

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von RealityCheck, 20. Juli 2003.

  1. The VIP

    The VIP Guest

    Anzeige
    Wie läuft das eigentlich: Hast du nun 2 Digiboxen zu Hause? Mit der zweiten kannst du ja praktisch nichts mehr anfangen. Oder wird die zurückgenommen von denen?
    Das wäre ja sonst ein ziemlicher Wertverlust (650 EUR).
     
  2. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ja du hast zwei Boxen und kannst die erste verticken. Sky nimmt die Boxen auch nicht zurück. Selbst den Briten wird empfohlen "warum nicht die alte Box in ein anderes Zimmer stellen und ein Zweitabo nehmen...".
     
  3. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hi!

    Ich überleg mir auch schon lange ob ich nicht Sky Digital abonnieren soll (das Basis-Paket). Aber Germansky find ich VIEL zu teuer. Das einzige was ich bisher okay vom Preis finde ist dieses skydigitalcards.com.

    Jetzt mal die Frage - was ist da konkret der Unterschied zwischen dem irischen und dem britischen Sky Paket?

    Ich mein klar wären ITV1, (ITV2?), Channel 4 und FIVE cool, aber dafür SO viel mehr zahlen seh ich auch nicht ein - und mal ganz ehrlich: die Serien auf Channel 4 laufen doch z.B. alle auch auf E4 und das ist ja wohl im Sky Package dabei, oder? Und wie isses mit ITV2?
    Welchen konkreten Unterschied gibts da?
    UND: welche Programme hat das irische Paket dafür statt Channel 4, ITV1 und FIVE ?

    Was für mich noch wichtig wäre - wie kann ich am Besten von Sky Digital auf meine Festplatte aufnehmen. Und damit meine ich nicht Sky+, was es unmöglich macht, irgendetwas aufgenommenes aus der Box rauszuholen, sondern so wie wenn ich BBC mit meiner d-box und DVB2000 via SCSI auf Platte ziehe. Dass das so nicht geht, ist klar.

    Sehe ich das richtig, dass der einzige vernünftige Weg der ist, das Signal das vom Scart Ausgang kommt, in eine WinTV PVR reinzulassen und wieder neu in MPEG2 zu encodieren zu lassen? Das ist bisher die einzige Möglichkeit die ich selbst gefunden hab, wie man Aufnahmen von Sky Digital machen kann. Gibts da noch ne andere?

    Danke für die Infos
    Greets
    Zodac (aka Mike16)
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Im irischen EPG fehlen:
    ITV1, Channel4, Five, ITV2, BBC Three, BBC Four, BBC News 24, CBeebies, CBBC, BBC Parliament.
    Statt dessen gibt es auf den Programmplätzen 101-104 die nationalen irischen Kanäle RTÉ1, Network2, TV3 und TG4 (soweit ich weiß sendet im Gegensatz zu den UK-Kanälen keiner der Sender in 16:9).
    BBC One und BBC Two sind mit den Nordirland-Versionen auf den Plätzen 214 und 215.
    Die übrigen BBC-Kanäle kann man sich manuell über die "other channels"-Funktion abspeichern. Sie sind aber dann nur über das Menu und nicht über die normalen EPG-Nummern anwählbar.
    Wie's mit dem Zugang zum BBCi-Dienst aussieht weiß ich nicht. Da die BBC für irische Kunden nur sehr eingeschränkt zugänglich ist, ist es wahrscheinlich, dass man da keinen Zugriff hat. Patrick S weiß es sicher genau läc .

    Das normale Sky-Paket ist im übrigen gleich.

    Was die Aufnahme von Sky-Programmen auf Festplatte betrifft, siehst Du das richtig. Die einzige Möglichkeit ist, das (analogisierte) Signal aus dem SCART-Ausgang abzunehmen und erneut zu digitalisieren. Da gibt's natürlich einen leichten Qualitätsverlust.
    Andere Möglichkeiten gibt's leider nicht.

    Edit:
    Serien, die auf Channel 4 laufen, laufen i.d.R. auch auf E4. Importware wird meist zuerst auf dem Pay-Kanal gezeigt und mit zeitlichem Versatz (u.U. mehrere Monate) dann auf Channel 4. Ausnahme sind hier Eigenproduktionen, die natürlich zuerst auf dem Mutterkanal laufen.

    Edit2:
    Noch ein Unterschied sind die Radioprogramme im EPG. Im irischen EPG sind die BBC-Radioprogramme nicht enthalten.

    <small>[ 02. August 2003, 14:15: Beitrag editiert von: Tom123 ]</small>
     
  5. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
     
  6. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Noch was zu E4 und C4. Teilweise laufen Serien aber auch "nur" auf C4 - zB. neue Folgen von Frasier, die bei E4 fehlen und derzeit ist E4 eh nicht zugebrauchen wegen dem ganzen Big Brother UK, USA, Afrika und was weiß ich woher noch.
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Stimmt (*vor die Stirn schlag*)! Frasier hab' ich völlig vergessen.
    Mit Big Brother hast Du sowas von Recht. Ich war so froh, als BB UK endlich zu Ende war und was seh' ich in der Fernsehzeitung: BB USA von morgends bis abends. Es ist kaum noch zu ertragen...
     
  8. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    BB US ist schon schlimm, würds mir auch nie anschauen, aber die Trailer vor Friends sind ganz lustig. Auf was für abartige Ideen die kommen...
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Korrekt. Da ich aber eine Britische FTV-Karte habe, kann ich das ausgleichen winken Noch laufen C4 & five.

    <strong>
    Das ist ebenso korrekt. Das mit dem BBCi-Dienst muß ich austesten, das ist gut, daß Du mich drauf bringst...

    <strong>
    Richtig.. so bringt einem Sky+ nur noch DD5.1 und das kann man so auch nicht dauerhaft mitschneiden... dann lieber nen analogen Eingang an den Rechner hinbasteln ( z.B. TV-Karte) und so aufnehmen oder später ne DVD ( mit DD5.1) dann besorgen..

    viele Grüße,

    Patrick
     
  10. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hi!

    Ohje, das sieht ja finster aus.
    Also ... die WinTV PVR kostet bei eBay ca. 130-160 EUR.

    Eine Sky Digibox kostet wieviel (woher am günstigsten?)
    Bei SkyDigitalCards kostet se glaub 285 EUR.

    Die Provision für das Sky Abo kostet 80 EUR und

    das Sky Entertainment Package kostet monatlich 26.99 EUR.

    Ne ganze Menge Asche ...

    Gibts noch andere Tipps oder Ratschläge wie das billiger geht?
    Die 26.99 EUR im Monat stören mich ja gar net soo, aber die teure Digibox und das mit dem Aufnehmen ist au blöd.

    Greets
    Zodac (aka Mike16)