1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SKY Digibox / Video-Aufzeichnungen

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von Arko, 8. November 2003.

  1. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    @VIP

    Jain, es ist richtig das der alte EPG das auch schon kann, allerdings hat Sky für Sky+ diesen noch mal aufgemöbelt und verbessert. Das war insbesondere nötig, wenn sich zwei Sendungen überlappen. Klappt zwar immer noch nicht richtig (und dual-record fehlt ja auch noch), ist aber nicht mehr so anfällig wie früher.

    In Deutschland gibt es das zumindest nach den Machern von tvtv auch schon in den hauseigenen Festplattenrecorder - habs aber noch nirgens in Funktion gesehen.
     
  2. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    @Arko
    Ich erinner emich zwar nichtmehr wirklcih an die alte Box, meine aber das man die bequem ausschalten kann, aber probier das doch einfach aus. Programier für ne Sendung in ner halben Stunde, schalt die Box aus und schau was passiert. Sollte aber klappen.
     
  3. The VIP

    The VIP Guest

    ich habe es gerade ausprobiert: Ausschalten (Standby) sollte man nicht wenn man eine Sendung per Autoview anschauen will. Die Box schaltet sich (bei mir) nicht automatisch wieder ein.

    Somit wird mit dieser Funktion lediglich ein automatischer Kanalwechsel durchgeführt (ist die Box trotzdem nicht einfach Klasse? breites_ ).

    @re_cgn: Dachte dass das mit Dual Recording nun klappen würde. Mmhhhh ist eigentlich mist, wenn das immernoch nicht geht.

    Noch ein paar Fragen:
    Ich sehe zwar immer Werbung für Sky+ aber wenn ich das richtig verstanden habe funktioniert die Box nur komplett wenn man mindestens zwei Premium Kanäle abonniert hat, richtig? OK, DD5.1 wird eh nur auf Sky Movies abgespielt von dem her wäre die DD5.1-Funktion ja eh hinfällig.

    Gibt es sonst noch Bedingungen die man einhalten muss um z.B. aufnehmen zu dürfen? Oder muss man da auch ein Mindestabo haben? Würde ein Abo zu FILMFOUR genügen um alles auf der Sky+ Box zu bekommen? Entfallen die zusätzlichen 10 GBP monatlich nur, wenn man zwei Premium Kanäle abonnniert (naja, wenn ich 10 GBP dafür zahlen soll, dass ich keine Kanäle nehme, dann kann ich gleich 2 Sender abonnieren und die 10 GBP dort investieren... sch&uuml )
    Wieviel kostet momentan eine Sky+ Box (in BRD)?
     
  4. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Also:

    Sky Plus-Funktionen nur mit:

    - Plus-Abo (10 Pfund/Monat)
    - mind. 2 Premiumkanäle abonniert

    Ohne eine der beiden Optionen ist es eine normale digibox "ohne" jegliche Zusatzfunktionen. Man kan also auch keine fta Sender aufzeichen.

    Mit Sky Plus-Abo kannst du:

    - die Sender aufzeichen die du abonniert hast
    - alle freien Sender aufzeichen
    - Sendungen von Platte abspielen von Sendern die du abonniert hast

    Kündigst du Bsp. dein Sky-Movies Abo und hast dir vorher ein paar Filme aufgezeichnet, werden diese gesperrt bis du wieder ein neues Sky-Movies Abo hast.
    Kündigst du dein Plus-Abo oder deine beiden Premiumkanäle, verschwinden aus dem Sky-EPG alle Plus-Funktionen und du kommst an deine Aufzeichnungen nicht mehr ran.

    Beschränkungen:

    - du brauchst eine aktive Sat-Verbindung um die Plus-Funktionen nutzen zu können (Record, HD Play, usw.)

    Ohne Sat-Verbindung werden diese Optionen ebenfalls gesperrt, damit du nicht einfach einen Film aufzeichnest und die Box zu nem Kumpel mitnimmst und ihr euch dort nen Videoabend macht - außer dein Kumpel hätte seine Sat-Schüssel auf Astra2 und ihr schließt die Box wieder an.

    Wie gesagt du brauchst ein Sky+ Abo oder die beiden Premiumkanäle damit die Plus-Funktionen aktiviert werden, ansonsten siehst zB. der EPG wie auf der normalen digibox aus. Es würde genügen ein kleines Family-Abo zu besitzen und das PLus-Abo (dann kann man aber auch direkt was größeres nehmen). Da FilmFour nicht zu Sky gehört, reicht ein simples F4 Abo nicht aus.
    Gruß

    <small>[ 21. November 2003, 19:53: Beitrag editiert von: re_cgn ]</small>
     
  5. Jarjar

    Jarjar Junior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2002
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    @re_cgn

    Also wenn ich alle diese Bedingungen höre bei Sky+ kommt mir ja das kalte Kotzen...

    Nein, nein, das wäre nichts für mich, da mache ich lieber ein normales Sky Abo und habe noch einen externen DVD-Recorder mit Festplatte daneben, da kann mir nämlich Sky nichts sperren und ich habe alle Filme auch noch nach einer Kündigung...

    Ausserdem kann ich mir die Filme dann auch auf DVD archivieren und den Videoabend trotzdem beim Kollegen machen... ohne all diese Zwänge breites_

    Aber soweit ich weiss kostet es keine 10 Pfunde mehr/Monat Sky+ zu haben. Seit Oktober ist es glaube ich gratis, abgesehen von der Sky+ Box und dem entsprechenden Abo natürlich!


    @The VIP

    Also meine Grundig-Box schaltet sich bei AutoView ohne Probleme selber ein... ich mache das immer so!

    <small>[ 21. November 2003, 22:11: Beitrag editiert von: Jarjar ]</small>
     
  6. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    @JarJar

    Nein es kostet immer noch 10 EUR oder du musst zwei Premiumkanäle abonniert haben.

    Es ist Ansichtssache, aber meiner Meinung nach überwiegen die Vorteile von Sky+ die Nachteile:

    - 1 Kanal schauen und einen 2. Aufzeichnen
    - 1 Kanal aufzeichnen und etwas gleichzeitig von Platte schauen
    - 2 verschiede Kanäle aufzeichnen und was Drittes von Platte schauen (soll ja bald kommen)
    - HD-Recording mit dem EPG verknüpft für 100pro Bequemlichkeit
    - Sky+ zeichnet neue Folgen von Lieblingsserien einfach selber auf, man verpasst nie mehr was
    - die üblichen Extras wie Live-Pause, Zurück- und Vorspulen
    - Filme werden in Widescreen und DD5.1 aufgezeichnet
    usw.

    Das ist schon nett, zumal es ja keine wirklichen Zwänge sind, Sky stellt halt auf diese Weise sicher das man ein Abo hat. Bei Premiere wird dafür in Zukunft alles erst mal analog umgewandelt, da ist mir der Zwang an einer Schüssel zu hängen lieber als auf digitale Bild- und Tonqualität zu verzichten. Und was aufgezeichnete Programme angeht, wer archiviert denn seine Filme auf einem PVR? Die zeichnetman auf, schaut sie und löscht sie für neues Material, der Rest wird eh extern archiviert.


    Wo sonst kannst du schon einen Kanal schauen und von einem anderen etwas aufzeichen oder aber etwas aufzeichen und parallel von Festplatte eine Sendung anschauen? Und wenn es denn mal geht zwei verschiedene Kanäle gleichzeitig aufzeichnen und etwas Drittes von Platte gucken. Dazu die üblichen Extras wie "Live-Pause, Zurück- und Vorspulen, etc." und das ganze mit dem Sky-EPG für totale Bequemlichkeit kombiniert - nie mehr Sendungen verpassen, da Sky+ einfach von alleine neue Folgen aufzeichnet und bei gefallem sogar selbst seine Platte verwalten kann.
     
  7. The VIP

    The VIP Guest

    Ja, da hast du schon recht, aber als ich dein erstes Posting nach meiner Frage gelesen habe war ich auch etwas desillusioniert. Das liegt aber eher daran, dass ich zwar Sky+ gerne hätte, aber eben kein Sky Movies abonnieren möchte (-&gt; teuer). Mal abgesehen jetzt davon, dass wer sich eine Sky+ Box leisten kann, nicht an den Kanälen sparen braucht breites_

    Ich finde das halt eine zu große Kontrolle seitens $ky. Etwas lockerer könnten die das schon machen. Was glauben die, wieviel Sky+ Boxen sie verkaufen würden, wäre dieser Zwang nicht da. Oder ist es etwa umgekehrt und die meisten kaufen Sky+ mit einem anschließenden Upgrade auf Sky movies... sch&uuml mmhhh...
     
  8. multycast

    multycast Junior Member

    Registriert seit:
    17. März 2001
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    nochmal zurück zu kommen zur normalen Aufzeichnung auf VCR per Scart-Buchse:
    Hat jemand von Euch schonmal von einem Zubehörteil namens "Phantom PVR" gehört?
    z.B. hier nachzulesen:
    link

    Kann mir das jemand näher erleutern wie das funktioniert?

    Danke
    Multycast
     
  9. multycast

    multycast Junior Member

    Registriert seit:
    17. März 2001
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hier noch eine gute Erklärung wie das Teil funktioniert. Ich denke ich werde mir es bestellen, nur schade, dass sich meine Panasonic-Box nicht automatisch anschaltet, wenn sie auf Standby ist und ich einen "Auto-View"-Eintrag gemacht habe. Kann das jemand so bestätigen?

    Danke

    Multycast