1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland zu verkaufen: Dieser TV-Anbieter könnte zuschlagen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. November 2022.

  1. Skymaster1984

    Skymaster1984 Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2012
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    103
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Theoretisch könnte Comcast eigentlich 1&1 übernehmen. Das wäre wesentlich attraktiver.
     
  2. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.218
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich glaube, es gibt recht viele ältere SKY Abonnenten, die Buli haben, die auch schon lange dabei sind und dementsprechend meist auch viel zahlen. Viele von denen würden sicher kündigen, sollte der Kabel/Sat Empfang entfallen.
     
    Pedigi gefällt das.
  3. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich glauben von den alten Abonnenten ist kaum noch einer übrig. Spätestens ab dem Punkt wo Sky nicht mehr die komplette Bundesliga zeigte werden die alten vollzahler gekündigt haben.
    Sky hat bei vielen immer noch den Ruf teuer und ein Abzocker Unternehmen zu sein.
    Gerade die teure einstiegshürde mit Versandkosten und Bearbeitungsgebühr verhindert es Neukunden zu gewinnen.
    Da sind zum Teil 30 Euro weg ohne auch nur eine Minute Sky geschaut zu haben.
    Sky muss endlich im 21Jahrhundert ankommen und neue Kunden gewinnen, mit den alten reißt man das Ruder schon lange nicht mehr rum.
     
  4. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.607
    Zustimmungen:
    683
    Punkte für Erfolge:
    123
    Für mich persönlich wäre eine Übernahme durch die Telekom das attraktivste Szenario...
     
  5. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da hier immer geschrieben wird das Anbieter X mal im 21. Jahrhundert ankommen muss
    oder das Anbieter Y zu klein für Sky ist
    oder das Anbieter .......
    etc.
    etc.
    etc.

    Der sollte mal auf die Homepage von 1&1 gehen.
    Internet TV > Fernsehen übers Internet | 1&1

    Und man braucht keine Receiver mehr.
    Auch keine Receiver mit Festplatte oder ähnliches.

    Es ist alles vorhanden.

    Ja, nur auf IPTV Basis.
    Und da gibt es Apps auf allen Smart TVs (also LG, Samsung, Sony, Sharp oder Philips)
    es gibt eigene TV Boxen oder TV Sticks
    es gibt Apps auf Amazon Fire TV, Apple TV und Google Chromecast
    und es gibt Apps auf Handy und Tablet.

    Alles da.

    Recording in der Cloud und 7 Tage Replay mittels Cloud.
    (Im 1&1 TV-Paket ist Platz für bis zu 10 Stunden Aufnahmen inklusive, mit der Möglichkeit, auf bis zu 200 Stunden aufzustocken)


    Und, und da bin ich mir 100% sicher, die werden auch 5G Broadcast machen.
    Und da sollen dann ja schon bald 5G Broadcast TV Geräte und 5G Broadcast TV-Receiver kommen die sich einfach ins 5G Netz einbuchen.

    Also einfacher geht es doch gar nicht SAT und KabelTV zu ersetzen.



    P.S.: und sollte 1&1 wirklich der Käufer werden wird es sicherlich Umstiegsangebote von Kabel auf IPTV und SAT auf IPTV geben, da bin ich mir auch sicher.
     
    hellboy 12 gefällt das.
  6. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was wäre denn bitte an der Übernahme durch die Dreckskom gut? 1&1, Vodafone und die Telekom schenken sich nicht viel - alle gleich beschissen.
    Allerdings halte ich 1&1 unter den Telekommunikationsanbietern als der wahrscheinlichste Interessent. Vorausgesetzt Telefonica wäre nicht interessiert. Vodafone setzt alles aufs schnelle Internet, und die Telekom würde sicher keine Milliarde für Sky ausgeben wenn dann würden die sich einzelne Rechte holen wenn Sky zerschlagen werden würde...
     
  7. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Ich bin seit 1997 Kunde, habe zwischendurch oft gekündigt, um bessere Konditionen zu bekommen. Um ehrlich zu sein ist Sky momentan wie und wie teuer sie Ihren Content anbieten ein unattraktiver Anbieter geworden. Selbst mit den Rabatten völlig überteuert und technisch oft vom Stand von vor 10 Jahren. Allein die WOW-App ist gruselig, SkyQ bietet viele Features nicht, die Netflix & Co. schon ewig anbieten. Und ich will mal nicht weitermachen, was technische Qualität angeht. Bei Sportveranstaltungen läuft die SkyQ-App für Windows weiter mit 25fps und die Bildqualität unterschreitet selbst Youtube. Mal abgesehen vom Megadelay (teilweise 2 Minuten hinkt das hinter dem Live-Bild SAT hinterher) und gefühlt 720p in schlecht. Dazu noch die viele Werbung...unattraktiver geht es kaum noch.

    Eigentlich hält mich nur noch die Formel 1 vor einer Komplettkündigung ab, Fußball interessiert mich seit Jahren immer weniger (Gründe sind vielfältig, steht auf einen anderen Blatt).

    Nur noch der Seriencontent überzeugt mich noch. Aber wenn ich da wieder sehe wie bescheiden die WOW-App ist, habe ich darauf auch keine Lust (immerhin kann man ja monatlich kündigen).
     
  8. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    man braucht zwar keinen Receiver mehr, dafür aber einen DSL-Vertrag mit 1&1 (@Realo Flyer )
     
  9. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    da könnte man die App auch als WebTV für andere Netze frei geben ;)
     
  10. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Angefangen hat Herr Dommermuth ja als Werbeagentur für die Telekom. Dann hat man später DSL-Anschlüsse auch in eigener Regie vermarktet. Mit der Telekom als Vordienstleister. Dann mit der Übernahme von Schlund ein eigener Hosting Provider. Später hat man sich mit Versatel ein eigenes Backbone zugelegt. Es kam Mobilfunk dazu, aber zunächst mittels Roaming über O2/Telefonica. Jetzt baut man ein eigenes Mobilfunknetz auf. IPTV bietet man auch an. Auch mit Maxdome hatte man eine Kooperation für VOD-Inhalte. Und jetzt dann evtl. die Übernahme von Sky als eigener VOD-Provider.

    Das zeigt schon eine gewisse Kontinuität. Zunächst einmal die Vermarktung von Dienstleistungen anderer Anbieter. Und durch allmähliche Zukäufe von anderen Firmen wird man dann selbst zum Anbieter. Insofern schon seit Jahren eine recht konsequente Strategie.