1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland zu verkaufen: Dieser TV-Anbieter könnte zuschlagen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. November 2022.

  1. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.145
    Zustimmungen:
    957
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    @horud Doch, dass geht. Die Frage ist nur, ob das für den Käufer sinnvoll ist….denn….Zitat:

    DIE „NO EXCLUSIVE OWNER RULE“
    Falls ein einziger Anbieter alle 4 Bundesliga Live- Rechtepakete erwirbt...
    ...werden die in der Auktion an dritter und vierter Stelle ausgeschriebenen Pakete zur co-exklusiven Verwertung über die Übertragungswege Web und Mobile-TV an einen 2. Anbieter vergeben.

    Man hat dann nicht alle seine Pakete exklusiv. Insofern machte es bislang für die Bieter Sinn, auf mindestens ein Paket nicht zu bieten oder nicht zu hoch. Sky verzichtet auf Paket D. Hat dafür aber A-C exklusiv. Und DAZN D ebenfalls.
     
    seifuser gefällt das.
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Siehe meinen Beitrag über dir ;)
     
  3. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.145
    Zustimmungen:
    957
    Punkte für Erfolge:
    123
    seifuser gefällt das.
  4. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.145
    Zustimmungen:
    957
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wir haben uns wohl überschnitten.
     
    horud gefällt das.
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das ist keine realistische Option, für keinen Käufer.

    Sky hat ja gesehen, was dann passiert, als die Telekom die DFL damals abgezockt hat und alle Pakete als Zweitanbieter für schmale 25 Mio, danach 50 Mio erworben hatte. Da sind Sky die Zuschauer in Scharen weggelaufen.

    Und alle andere mögliche Interessenten haben das auch gesehen.
     
  6. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.145
    Zustimmungen:
    957
    Punkte für Erfolge:
    123
    @horud Ja, genau. Deshalb verschwendet man sein Pulver nicht für alle Pakete. Damals überließ Sky das Rechtepaket am Freitag Discovery. Damit war Aigner-Drews aber schnell überfordert. Der Eurosport-Player ein Witz. Die notwendige DVB-S-Verbreitung in der Not aus dem Boden gestampft, um Sky nicht defacto doch noch ins Boot holen zu müssen. E2 HD Extra war die Schwurbellösung, die kaum einer abonnierte.
    Tja und zuletzt hat Sky alles zusammengekratzt, um den kompletten Samstag zu halten. Quasi die Keimzelle des deutschen Bundesligafußballs. Und hat dann die fragmentierten Freitags- und Sonntagsspiele ziehen lassen. Sowieso ungeliebte Anstoßzeiten. Dafür sich dann auf die zweite Liga gestürzt. Alles ziemlich gut gelöst. Meinetwegen könnte dieser Status-Quo erstmal so bleiben.

    Aber nun kommt die Comcast-Verkaufskiste, die DFL ist in einer wichtigen Phase quasi führungslos und mindestens zwei weitere Anbieter stehen in den Startlöchern.......wenngleich sich Amazon sicher weniger für nationale Ligarechte interessieren dürfte. Also kommt die Telekom noch mit an den Tisch. Und.....oh Wunder..... sicher auch der Christian mit seiner Dyn Media. Passt mal auf. Der kauft mindestens die zweite Liga. Wenn nicht mehr. Den hat scheinbar keiner auf dem Schirm, dabei ist er ein intimer Kenner der Szene. Springer hat die Kohle. Er das Know-How. Er kann die Schwäche in der DFL nun gnadenlos nutzen und schon haben wir den neuen deutschen Sport-Streaming-Anbieter, den keiner auf dem Schirm hat.

    Hier....Seifert sammelt fleißig....... Dyn Media Website deutsch
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.335
    Zustimmungen:
    45.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ob nach einem Verkauf von Sky der Sport dort überhaupt noch eine Rolle spielt?

    Mein Tipp wäre ja: Nein. Es wird ein reiner Streaming-Anbieter der Warner und Comcast-Serien und Filme ausspielt.

    Mit Sport wird man nie etwas verdienen
     
    kjz1 und prodigital2 gefällt das.
  8. fernsehen

    fernsehen Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2001
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    1&1 wird sich eh auf Streaming konzentrieren, lineares Fernsehen über Sat oder Kabel wird die wohl nicht groß interessieren ist ein Internet Anbieter.

    Jetzt kommt das große Ende für Sky wie damals mit DF1, Premiere und Arena und wer es noch versucht hatte in Deutschland.

    :)
     
  9. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.145
    Zustimmungen:
    957
    Punkte für Erfolge:
    123
    * Blitze zucken * * dramatische Musik ertönt * * diabolisches Lachen aus dem Off *
     
    ms0705, FCB-Fan und Sofa-Sportler gefällt das.
  10. fernsehen

    fernsehen Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2001
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    und endlich ist Ruhe mit dem Schei. Sky Laden…!!!

    braucht keiner mehr um Rabatte bei den Abos zu betteln…