1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland zu verkaufen: Dieser TV-Anbieter könnte zuschlagen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. November 2022.

  1. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    Anzeige
    Und? Akzeptanz kann sich ändern. Nur die Privaten in HD ist halt den meisten leuten keine 6€/Monat wert.

    Wenn HD+ die einzige Möglichkeit wäre DAZN über Sat zu bekommen sieht das ganz anders aus.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das größte Problem ist doch, dass die Masse in Deutschland nie an Premum-PayTV interessiert war. Sky Deutschland dümpelte lange an der Marke von 3 Mio Abonnenten rum. Maximal schaffte man 5 Mio bei 83 Mio Einwohnern.

    Ganz GB hat nur rund 67 Mio Einwohner, aber das dortige Sky rund 11-12 Mio Abonnenten, die, bis auf Neukundenangebote, keine Rabattschlachten wie in Deutschland hatten, sondern die zahlen da alle den Normalpreis.

    Das ist letztendlich das Geld, welches Sky hier immer gefehlt hat. Und im Streamingzeitalter kann Sky das hier nicht mehr aufholen. Diese Basis fehlt hier.

    Wenn man mal die Milchmädchenrechnung im Vergleich zu GB aufstellt: Differenz von 7 Millionen Abonnenten x ARPU von 30 € x 12 Monate, dann sind das rund 2,5 Milliarden € Umsatz, der jährlich fehlt.

    Aus diesem Grund war Premiere/Sky in Deutschland immer ein Verlustgeschäft.

    Gründe gibt es da viele, Geld sicher nicht, Deutschland ist immer noch ein reiches Land. Aber es hat bspw. auch das qualitativ hochwertigste FreeTV in Europa. Oder hatte es zumindest mal in den 90er/2000er ;) Den Nimbus eines Pleitesenders wurde Premiere/Sky auch vom Image nie los seit der Kirchpleite. Geiz ist geil, alles muss kostenlos sein, ist in der deutschen Gesellschaft daher auch tief verwurzelt.
     
    kjz1 und Coolman gefällt das.
  3. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.783
    Zustimmungen:
    4.121
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist eh immer ein Problem in Deutschland. Wenn du einmal ein Image bekommen hast, kümmert sich keiner darum, ob es mal verbessert oder verschlechtert wird, es bleibt im kollektiven Bewusstsein verankert.

    Genauso der Gedanke, dass man "doch nicht bescheuert sei mehr als 30€ für den Saftladen auszugeben", selbst wenn sie wirklich das absolute Premiumangebot anbieten würden.

    PayTV hat es hier im Lande schwer
     
    Coolman und horud gefällt das.
  4. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
     
  5. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.758
    Zustimmungen:
    4.114
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Dank Elon gibt es Überall Internet!
     
  6. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.588
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Pay TV hat es schwer : Außer man wird gezwungen
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.995
    Zustimmungen:
    17.659
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wird viel zu viel rumspekuliert ohne was zu wissen, da es einfach nichts gibt
    Starlink ist nicht billig.

    "Genießen Sie Geschwindigkeiten von 50-200 Mbit/s für 80 €/Monat mit einmaligen Hardwarekosten von 460 €. "

    Wie es halt ist bei solchen Systemen, sind zu viele drin, schrumpft die Bandbreite für jeden.

    Man ist dann auch der Laune Elon Musk ausgesetzt.
     
  8. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.758
    Zustimmungen:
    4.114
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Wenn man unter 6 MB zu Hause nur bekommt, gibt der Staat einem einen Scheck für 500€ . Damit sind die Kosten für die Hardware drin. Und Ja 80€ im Monat sind nicht wenig ABER wenn ich für mein Haus in einer Region die nicht zu den 96% Gehören die mehr als 16 MB erhalten dann Spare ich an Vielen Stellen da ist das nur ein Ausgleich zum Wohnen in der Stadt.
     
  9. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.278
    Zustimmungen:
    1.429
    Punkte für Erfolge:
    163

    Bei sky Mexico ist das Grundpaket nur Free TV.

    Bei Sky Neuseeland ist der Eigentümer Vodafone und wie Vodafone arbeitet ist ja nun ausreichend bekannt.

    Geh mal auf der neuseeländischen sky Facebookseite auf Community, dort kannst Du nachlesen was die Neuseeländer vom ihrem sky halten, seit Murdoch es abgestoßen hat.
     
  10. dan1612

    dan1612 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2017
    Beiträge:
    415
    Zustimmungen:
    279
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das sehe ich genauso. Wer nur das Free-TV hat, kann doch schon die Fußball WM und EM gucken. Olympia und sonstige Großveranstaltungen laufen dort auch. DFB Pokal Spiele, ab und zu mal ein Bundesliga Spiel. Dritte Liga auf den Dritten Programmen. Auch Handball ab und zu. Dart, Wintersport, Football und noch vieles mehr. Ich denke, dass genügt den meisten und sie sparen sich das Pay-TV.
    Meine Meinung: solange das Free-TV so viel zeigt, wird das Pay-TV in Deutschland nicht auf die Beine kommen bzw. mehr Abonnenten bekommen.