1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland zu verkaufen: Dieser TV-Anbieter könnte zuschlagen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. November 2022.

  1. chromatic76

    chromatic76 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    637
    Zustimmungen:
    357
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Dann wären die Dümmer als SKY...
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.015
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja und nein. Die Regelung im Falle Sky wäre gewesen, dass dann 2 Pakete (die beiden erstversteigerten, das war mein ich Fr/So - sicher - und die Konferenz?) nochmal als OTT auf den Markt gekommen wäre und Sky hätte bei einem Paket mitbieten und das zum 2. Mal, aber wieder exklusiv erwerben können. Der Konkurrent hätte auch hier nur 1 Paket exklusiv gehabt. Zum rosinenpicken gab es da nichts bzw. waren die 2 OTT Pakete fest vorgegeben.
     
  3. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich befürchte, wenn Sky D aufhört zu existieren, gibt es für die Satzuschauer keinen adäquaten Ersatz mehr.

    Was ich sehr schade finden würde.
    Mir klar, dass das die Skyhater anders sehen:love:
     
  4. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.615
    Zustimmungen:
    4.360
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ich glaube nicht das sky aufhören wird zu existieren.;)
    Wie oft wurde sky schon am Ende gesehen und doch ging es immer weiter und sky wird auch weiter existieren.
    Wäre dem nicht so würde sich niemand für einen Kauf interessieren.
    Auch wird niemand Geld dafür ausgehen um sky Deutschland zu kaufen um das Unternehmen dann dicht zu machen.;)
     
  5. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    Was soll an den beiden bitte schlecht sein?
     
  6. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.587
    Zustimmungen:
    1.925
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass der neue Anbieter die Verbreitung über SAT und Kabel komplett einstellen wird und das Programm nur noch über das Internet und IPTV verbreiten wird. Die Verbreitung ist dort auch nicht kostenlos, ich denke aber schon dass diese billiger sein wird.

    Wenn einige bisherigen Kunden keinen adäquaten Ersatz finden würde, ist dies schlecht und nicht "gut".

    Immerhin wird im Sportbereich ja wenigstens noch DAZN über SAT angeboten.
     
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    immerhin.
    Aber das blöde wäre auf einen Sky Transponder (wenn mich jetzt nicht alles täuscht).

    Und DAZN wird sich dann auch denken, überhaupt wenn man bedenkt das SAT gar nicht ihr Hauptgeschäftsfeld, na gut dann nicht mehr.
    Die werden für ihre beiden Sender 1000% keinen ganzen Transponder bei SES Astra mieten
     
  8. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.637
    Zustimmungen:
    4.516
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das wäre aber auch das schlimmste mögliche Szenario, wenn kein Pay-TV Anbieter in Deutschland sein Angebot via Satellit und Kabel anbietet.

    Auch DAZN kann dann seine Sender über Satellit nicht mehr anbieten wenn es keine Plattform mehr gibt. (Außer man macht es selbst mit eigenem TP, Verschlüsselung, etc.)
     
    Realo Flyer gefällt das.
  9. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    Gibt auch noch HD+
     
    azureus gefällt das.
  10. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.637
    Zustimmungen:
    4.516
    Punkte für Erfolge:
    213
    Klar, die gibt es ja auch noch. Es gibt aber einen Haken, auf den beiden Sendern gibt es FSK 18 Inhalte und HD+ hat aktuell keinen Jugendschutz.