1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland wird immer profitabler

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juli 2017.

  1. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.790
    Zustimmungen:
    8.287
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Anzeige
    Du hast doch die Wahl. Wenn dir das Gebotene nicht ausreicht für dein Geld, dann beende das Vertragsverhältnis.

    Sky D ist im Übrigen eine Konzerntochter von Sky plc, die langsam aber sicher profitabel wird, ob du das nun glaubst oder nicht.
    Wichtig ist, dass Sky plc es glaubt.

    Hier werden sich noch einige wundern über die Entwicklung in den nächsten Jahren.
    Imo geht es ganz klar in Richtung Rechteverteilung auf viele Anbieter, wie es im Ausland schon häufig der Fall ist.
    Das wird sicherlich für den Kunden Mehrkosten bedeuten, wenn er denn nicht verzichten will oder kann.
     
    Schnirps gefällt das.
  2. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.161
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö Sky hat im Laufe der Jahre nur reagiert auf unseren Markt. Wenn ich das schon höre, dass man selber Schuld sei.
    Wo waren denn die Kunden wo Premiere noch ALLES hatte was das Herz begehrt? Und selbst da nur 45 Euro für alles verlangte?
    WO waren da alle super duper Kunden?
    Genau, nirgendwo. Mittlerweile reguliert es sich selbst. Wenig zahlen = wenig oder nur das nötigste bekommen. Wann versteht man das mal.
    Es heißt immer warum man in Vorleistung gehen soll?

    Na jahrelang ist Premiere/Sky in Vorleistung mit dem besten Angebot gegangen was man sich nur vorstellen konnte. Niemand bzw. die Masse ist nichtmal ansatzweise drauf angesprungen und das über Jahre. Erst seit es immer günstiger wurde und damit einher gehen nunmal Streichungen:
    diese setzen sich zusammen aus Quoten/Kosten-Faktor.
    Aber man merkt hier einfach, es WILL gar nicht verstanden werden.

    Nochmal:
    wir hatten jahrelang Premiere, die bei den Rechten und Content in Vorleistung gegangen sind und niemand hat es im Grunde interessiert. Und nun heißt es warum soll man in Vorleistung gehen? Richtig, braucht man nicht, nur das Ergebnis ist eben Rechtesplittung und Kürzungen etc. ;)
    Aber glaubt was ihr wollt, so hat uns die Vergangenheit das ganze gelehrt bis heute.
     
    LucaBrasil, Andre444 und sanktnapf gefällt das.
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ach, wenn ich da an die Zeit von Premiere World unter Kirch denke :love: Das war Pay-TV vom Feinsten. Die hatten alles. Selbst Mexikanisches Wrestling. Es gab haufenweise Randsportarten und im Filmbereich wusste man garnicht was man anschauen sollte. Es kam fast alles von neuen bis alten Filmen.

    Aber wie Schnirps richtig sagt, damals wollten es die Kunden nicht haben. Also ist Sky/Premiere in VORLEISTUNG gegangen und hat gemerkt, unser Programm kommt nicht an. Jetzt wird aufs nötigste gestrichen, der Preis ist schön niedrig und die Kunden laufen millionenfach zu Sky. So funktioniert halt der deutsche Markt.
     
    Andre444 und Schnirps gefällt das.
  4. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Wobei ich sagen muss, da hat Sky den Fehler gemacht und mit den Rabattabos angefangen.
    Da durch sind auch viele Gelder für Rechte flöten gegangen.
    Dann noch die immer höheren Bundesligakosten tragen mit zu der jetzigen Situation bei.

    Aber durch immer weniger Rechte ist auch der Abonnent nicht mehr bereit für weniger mehr zu bezahlen.
    Da beißen sich die Hunde gegenseitig in den Schwanz.
     
    samlux gefällt das.
  5. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Doch, der Deutsche ist genau dafür und für den Umfang bereit durchschnittlich 34 EUR zu blechen, seis als Neukunde oder als Rückholer.

    Auch wenn das schwer zu kapieren ist für langjährige Abbonenten, aber a.) Übertrifft die Neukundenaquise bei weitem die Nettokündiger und b.) lassen sich die Kunden für genau das Angebot, nämlich: "Bundesliga, Filme, Serien" für durdchscnittlich 34 EUR hinreißen mind. 12 Monate zu buchen.Von den jetzt 5Mio-Kunden kennt nicht einmal mehr die Hälfte die allseits propagierten "goldenen Zeiten" unter Kirch. Seit der Zeit sind mehr als 3 Mio. Abbonennten hinzugekommen.

    Auch wenns schwerfällt, sky pegelt sich bei den Großteil der Kunden auf ein Preis-/Leistungsgleichgewicht ein. Die Zeiten sind nun schon mehr als 10 Jahre her, als der Laden mit Rechten für Umme von Kirch und seinem Rechtportfolio vollgepumpt wurde.

    Der Paradigmenwechsel hat bschon lange stattgefunden und die Vergangenheit der heilen Rechtewelt spielt für sky eine immer weniger wichtige Rolle. Die leben im Jetzt und können ihr derzeitiges Angebot für den Preis erfolgreich an den Mann bringen.


    Und sind wir ehrlich, die die hier immer am lautestens schreien, sind doch die engagiertesten im Rückholerthread und pochen jaden müden Nickel, den sie aus sky quetschen können.
     
    LucaBrasil, sanktnapf und Schnirps gefällt das.
  6. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau, das trifft den Nagel auf den Kopf!
    Sky D passt sich den Aboeinnahmen an und das heisst nun mal weniger Programme und weniger Inhalte.
     
  7. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.161
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Andre444
    Auch das stimmt nicht ganz:

    war schon bei Premiere dabei. Und zu Beginn 45 Euro gezahlt, dann als ich kündigte weil damals eine Zeit lang kaum gebraucht, gabs als Angebot 35 € zum Bleiben. Da hatte ich nie mit gerechenet. Aber sowas gabs damals schon. ;)
    Nur es war wenig verbreitet, weil grundsätzlich eben kaum einer PayTV hatte. Deswegen, man hatte damals alles erdenkliche im PayTV, aber selbst für 35-45 Euro wollte damals keiner. Daher musste es ja zur Pleite und Rechteeinsparungen kommen. ;)

    Premiere ist nicht freiwillig pleite gegangen. Wären es genug Kunden gewesen, hätte man die Rechte weiter finanzieren können. Siehe Arena: da schwärmen auch viele von.
    Die sind innerhalb von 1 Jahr im Grunde kaputt gegangen, weil die Kunden hier im Land einfach nischt zahlen wollen/ bzw. wollten. Man hört immer überteuert: und genau das ist der Tenor.
    Entweder wird gemeckert, es sei zu wenig Content da, oder es sei zu teuer. Oder eben so wie jetzt.
    Rechtesplittung, weil man sich aufgrund des Marktes nicht alles leisten kann (siehe CL) und am Ende zahlt der Kunde mit 2 Anbietern in Summe sogar mehr als wenn es nur 1 gegeben hätte.
    Das ist das witzigste daran. Der Kunde hier freut sich, hey endlich hat man Konkurrenz und man kann wählen. Aber dass man am Ende mehr zahlt, soweit schaffen die Wenigsten zu schauen.
    Ich fand die Zeit mit Premiere auch schön und Sky als sie noch alles alleine hatten. ABER unser Markt hat sich so reguliert.
     
    sanktnapf gefällt das.
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt mit Sicherheit. Aber onDemand bieten sie doch über 1000.....;)
     
  9. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Mir ist egal welche Linie Sky fährt. Ich will die Fußball-Bundesliga und gerne auch ein paar Serien. 30 bis max. 35 Euro (25 für Fußball komplett) bin ich dafür bereit auszugeben. Das ist meine Grenze. Was andere Kunden wollen, wie es früher bei Premiere war und wie Sky es künftig hält, interessiert mich nicht.
     
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Und so wie du denken die meisten und deshalb gibt es übernächstes Jahr auch nicht mehr alle CL Spiele bei Sky.
     
    drgonzo3 gefällt das.