1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland wird immer profitabler

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juli 2017.

  1. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Anzeige

    Doch doch, das gehört auch schon seit 10 Jahren zu dem üblichen Repertiore der Untergangsszenarien.
     
    King200 gefällt das.
  2. Hafflpaff

    Hafflpaff Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    53
    Sky mag viele Rechte verloren haben in der Vergangenheit. Zugleich profitiert Sky aber auch von vielen Umständen. Der Fußball erlebt seit 2006, spätestens seit 2010 einen Boom. Das Fernsehverhalten der Deutschen ändert sich immer mehr. Wetten dass und Co sind ausgestorben, der Serien-Boom aus den USA hat uns erreicht, die Menschen sind mit Etablierung der Smartphones immer mehr daran gewöhnt, für Multimedia zu zahlen. Datentarife, Music-Flatrate...dazu Trend-Produkte wie Netflix. Es gibt immer mehr Single-Haushalte. Die ersten digital natives sind im zahlungskräftigen Alter angekommen. Das alles macht es auch für Sky leichter und wenn sie jetzt noch ihre Digitalisierung voran treiben, sind langfristig sicher 7 Mio. Haushalte drin.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  3. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.511
    Punkte für Erfolge:
    213
    SKY macht das schon sehr gut, das muss man denen anerkennen. Ja, beim Sport haben sie Federn gelassen, und bei Filme/Serien hatten sie noch nie alles. Aber vor einigen Jahren, waren auch weniger/keine Mitbewerber am Start, die die Rechte wegkaufen hätten können. Aus der wettbewerblichen Sicht, schlägt sich SKY daher mehr als gut - inhaltlich wie preislich - und dies spiegelt sich in den Zahlen wieder. Als Anbieter für "alles" Sport/Film/Serien bietet SKY immer noch das beste Gesamtpaket, wenn auch leicht in reduzierter Form als in den Vorjahren, das ist einfach Fakt. Nein, ich bin kein SKY Mitarbeiter, habe nicht mal ein SKY Abo. Nur meine Sicht der Dinge, als jemand der in Branche tätig ist.
     
    sanktnapf und King200 gefällt das.
  4. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ist dir vielleicht auch mal in den Sinn gekommen, das die meisten Sky nur wegen der Niedrigen Preise und nicht unbedingt wegen ihrem so super tollem Programm abonniert haben.;)
    Auch stellt sich die Frage ob die neuen Kunden nach der Vertragslaufzeit ihr Abo noch mal verlängern werden.
    Ob Sky alles richtig macht oder nicht, ist doch eine Sache die niemand genau sagen kann.

    Es gibt auch alte Kunden die ihr Sky Abo nicht verlängern, weil Sky eben nicht alles richtig macht.
    Wenn man immer mehr Rechte verliert, kann das nicht alles richtig sein.
    Richtig machen würde Sky das wenn man die Rechte die man schon hat auch behalten würde.
    Für den Kunden tut Sky schon lange nicht mehr alles und wenn der Kunde nachfragt, bekommt er entweder keine Antwort oder wird mit sinnlosem geschwarfel was mit den ursprünglichem Fragethema nichts zu tun hat abgespeist.
    Die Branche versteht nur sich selbst aber den Kunden der dafür bezahlt, versteht die Branche nicht.
    Hauptsache der Kunde zahlt schön pünktlich seine monatlichen Gebühren und hält dabei noch schön die Klappe.
    So sieht es in der Branche aus und nicht anders und ich spreche da aus Erfahrung, weil ich mit Sky und anderen Unternehmen in der Branche so einiges als Kunde erlebt habe.
     
  5. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Deshalb wird explizit auch die Kündigungsquote ausgewiesen, die bei 12,6% liegt. Daher stellt sich deine Frage nicht sondern wird wahrheitsgemäß beantwortet. Dennoch übersteigt die Neuabschlussquote die Kündigungsquote sodass ein Wachstum zu verzeichnen ist.

    Ihr müsst die Daten auch lesen, die im Quartalsbericht stehen. Steht alles da und es wird nicht geflunkert.


    Interessanterweise wird in dem Bericht auch geäußert, dass sich die Rückholer im Durchschnitt für 3 EUR/Monat mehr zurückholen lassen als im vorherigen Betrachtungszeitraum. Spätestens jetzt wird klar, dass der Rückholerthread mit den kolportierten Bestpreisen nichtmal im Ansatz ein Gradmesser dafür ist, was die Leute draußen in der realen Welt als Rückholpreise akzeptieren. Die Schwelle scheint weit höher zu liegen, als man hier im Forum vermuten könnte und sky am Markt durchsetzen kann.
     
    sanktnapf und King200 gefällt das.
  6. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.548
    Zustimmungen:
    7.719
    Punkte für Erfolge:
    273
    Traue keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast.

    So wie wir als Kunden am Telefon von denen veralbert werden, so sind ihre Erfolgszahlen geschönt.

    Ich bezweifle, dass Sky überhaupt profitabel arbeitet.

    Daher auch der Verzicht auf ein nicht unerheblichen Teil der Bundesliga - Live Berichterstattung am Freitag - Sonntag - Montag.

    Die Kohle wird/ist knapp. Man arbeitet vielleicht mit weniger Verlusten und weist diesen Erfolg als Gewinn aus.

    S0 oder ähnlich funktioniert das profitable Arbeiten bei Sky.
     
  7. MaxBaumann

    MaxBaumann Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    360
    Punkte für Erfolge:
    73
    "Breiter aufstellen"?

    Das einstampfen und abschalten diverser Spartensender, die lächerliche Filmauswahl von B- Movies im Film Paket, alles das kann nur ein BWL Studierter als breiter aufstellen bezeichnen.
    Mir soll es wurscht sein, mein Abo läuft Ende 2017 aus und dann ist Finito nach 26 Jahren Treue zu einem einst guten Unternehmen.
    Ich denke die Kündigungswelle ist derzeit recht hoch.
    Bei vielen die im Mai 2016 zwangsverheiratet wurden, laufen die Abos Ende des Jahres aus.
    Das Sky unbedingt Kunden halten will, zeigt sich an den Ramschabos die derzeit als Verlängerung rausgehen.
     
  8. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.955
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Welches aber finanziell nie Gewinn gemacht hat. Und darum geht es doch bei Unternehmen. Es gibt natürlich einiges zu kritisieren, auch ich finde es nicht gut wenn Sender eingestellt werden, aber gleichzeitig werden ja auch Services ausgebaut wie On Demand und Sky Go.
    Das Filmpaket muss dringend angepackt werden, das sehe ich auch so. Aber insgesamt ist Sky sonst schon sehr gut aufgestellt und auch absolut Konkurrenzfähig.
     
  9. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.945
    Zustimmungen:
    5.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Sky sieht die Zukunft anscheinend im Entertaimentbereich. Das Budget für Eigenproduktionen soll um 25% im kommenden Geachäftsjahr angehoben werden. Desweiteren wird man in D die Ausgaben in Sky 1 erhöhen und man will ins Entertaimentpaket investieren.
     
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich war mir die ganze Zeit nicht sicher wieviel ich zahle, hab am Wochenende mal geschaut. Bin tatsächlich auch schon bei 52 Euro incl. Zeitkarte. Nächsten monat steht meine Verlängerung an, mal schau wie schnell ich weich werde.