1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland: Verkauf abgewendet?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Januar 2024.

  1. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    7.591
    Zustimmungen:
    3.676
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Anzeige
    Ob es aber auch ein Zukunftsprojekt im Sinne des Kunden sein wird, ist die Frage die man sich durchaus stellen sollte.
    Wenn man immer mehr abnimmt an Inhalten, dann wird der Kunde irgendwann die Segel streichen.
    Was ist dann?
     
    prodigital2 gefällt das.
  2. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    7.591
    Zustimmungen:
    3.676
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Vielleicht will aber auch keiner eine Pay TV Plattform mit überteuerten Bundesliga Rechten haben.
    Ich würde sky so auch nicht kaufen wollen.;)
     
    stompe, kjz1 und Berliner gefällt das.
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    34.931
    Zustimmungen:
    16.563
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 4K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, Magenta Sport
    Telekom Internet L
    115.000 / 46.000
    Aber ohne Bundesliga wurde das Herzstück fehlen und damit der Gehalt von Sky halbiert.
    Was dann gar keiner mehr haben will, ich als Kunde genauso wenig wie potenzielle Kaufinteressenten.
     
  4. Moe1

    Moe1 Silber Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    949
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    103
    Dann würden sich aber alle anderen PayTV und Streaming Anbieter eine goldene Nase verdienen. Und das tun die ja auch nicht.
     
  5. Joerg1234567890

    Joerg1234567890 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2001
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    73
    Punkte für Erfolge:
    38
    das ist ja ein Widerspruch in sich: es ist ja nicht so, dass Sky da steht und die DFL anbettelt bloss ihr Geld zu nehmen (sind wir mittlerweile bei 300Mio angekommen ? aber kenne ich mich nicht mit aus, spielt auch weniger eine Rolle): Sky bekommt die Rechte, weil man am meisten zahlt, Amazon hätte auch gerne gekauft und was weiss ich noch welcher Anbieter. Natürlich weiss keiner wirklich um die Angebote der Konkurrenz, aber die sind nicht nur blöde, das wird schon beieinander liegen (+/- 10-20Mio).

    Es mag dann Ex-Kunden geben, die keine Sport gebucht haben wegen keinem Interesse und es nicht mit finanzieren wollen, weit aus grösser wird die Masse an Kunden sein die Sky EXTRA deswegen, allem voran Bundesliga überhaupt gebucht haben und dann eventuell noch ein weiteres Paket dazu nehmen, das Basispaket als Grundlage per se.
    Also ohne das Zugpferd BuLi wäre Sky deutlich weniger Wert, das holt eindeutig Kunden rein die auch viel zahlen, was ansonsten, parallel zum BuLi-Abo an einen anderen Anbieter gehen würde.
     
  6. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    7.591
    Zustimmungen:
    3.676
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Man muss aber mal schauen, das man bei den Bundesliga Rechten auf dem Teppich bleibt und nicht so viel bietet, das man dabei dem Existenzminimum sehr nahe kommt.
    Denn ein solch gestelltes Unternehmen will dann aber auch keiner haben.
    Oder möchtest du 40 bis 50 € für dein Bundesliga Abo zahlen?
    Kann ich mir nicht vorstellen, das dir das gefallen würde.

    Aber sky verdient sich mit der Bundesliga doch auch keine goldene Nase.
     
  7. police

    police Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2003
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Na dann weiter wie bisher, läuft ja Prima mit der 90er Jahre Mentalität. Den Missbrauch zu verhindern schaffen sogar die Piraten auf internationaler Ebene, warum soll das Sky mit Schufa und Creditreform usw. nicht schaffen.
    Fakt, ist es gibt immer weniger Leute die für das jetztige halbe Angebot €58 / Monat zahlen wollen und sich 2 Jahre binden.

    Weil sie nicht mehr exklusiv haben und viel zu günstig abgeben. Bundesliga ist das einzige, was zieht.
    Die Preise müssten so sein:
    Buli 49,- (alle Rechte 1.&2. Bundesliga exklusiv bei sky)
    Rest 14,90
    Komplett 59,-

    Sky muss bei den anstehenden Verhandlungen alles auf eine Karte setzen. Entweder sie gewinnen die Rechte exklusiv und kommen wieder in die Gewinzone oder sie werden von DAZN überboten, und die gehen dann Pleite innerhalb von 2 Jahren. Noch 2 Milliarden Verlust wird sich DAZN nicht leisten können. Die Aufteilung der Rechte wie bisher hilft beiden nicht.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    64.049
    Zustimmungen:
    25.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo soll das Geld für exklusive Bundesliga herkommen? Mit kompletter Bundesliga ging es Sky finanziell eher schlechter. Aber auch mit dem Rest jetzt kommt SkyD nicht vom Fleck. Der Denkfehler beim "Bundesliga komplett zu Sky" ist seit Jahren der, dass der Markt an Abointeressenten dafür seit 10 Jahren abgegrast ist. Wenn jetzt Bundesliga wieder komplett bei Sky ist, werden die meisten Fußballfans lediglich ihr extra DAZN Abo abstoßen, was sie seit Aufteilung der Rechte zu ihrem Sky Abo dazugebucht haben. Ergebnis für Sky..heftige Mehrkosten bei den Rechten, 0 Mehreinnahmen über Abos, da keine neue Kunden kommen. Mit den Preisen ist Sky auch bereits in der red Zone, wo viele nicht mehr mitmachen und wieder jährlich kündigen um wenigstens paar Euro Neukundenrabatt noch mitzunehmen.

    Dass Sky und DAZN mit BuLi sich die Finanzergebnisse ruinieren liegt primär an den beiden selbst. Weil sie für die Rechte deutlich zuviel bezahlen. Selber schuld. Beide müssten ihre Rechtekosten um 50% senken.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.615
    Zustimmungen:
    48.604
    Punkte für Erfolge:
    278
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P46S20E
    Sky Q Receiver (Sat)
    Apple TV 4K 32 GB
    Apple TV 4 32 GB
    Glasfaser FTTH 250 MBit/s
    Abos: Sky, Amazon Prime, Netflix, DAZN, Disney+
    Seid ihr immer noch am verkaufen? :LOL:
     
    LucaBrasil und Redheat21 gefällt das.
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.068
    Zustimmungen:
    2.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sky hat so ziemlich als einziger Bezahldienst lineare Kanäle. Der Markt hierfür ist noch wesentlich größer als von vielen Streaming-Organen dargestellt.

    Wo hingegen beim Fußball sich das Blatt sehr schnell wenden kann, wenn es einen Dummen gibt, der noch mehr für die Bundesligarechte bezahlt als Sky. Dann ist Sky sehr schnell weg vom Fenster. Das Recht, eine Kamera mit in ein Fußballstadion rein nehmen zu dürfen, ist mit Sicherheit kein Alleinstellungsmerkmal.
     
    Gorcon und Michael Hauser gefällt das.