1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland: Verkauf abgewendet?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Januar 2024.

  1. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.540
    Zustimmungen:
    5.554
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    du fragst, wie das gehen soll. CANAL+ hat doch schon die Fühler ausgestreckt, z.B. in Österreich. Natürlich wäre das ein Invest. Aber eben weil C+ so weit in Europa aktiv ist, könnten die die Lücke schließen. Das müssen die natürlich selber wissen, ob sie das machen. Aber ich hab ja deshalb auch geschrieben, dass es mein Wunschszenario wäre. Also ein Wunsch (noch) keine Realität.
     
  2. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.540
    Zustimmungen:
    5.554
    Punkte für Erfolge:
    273
    als Georg Kofler damals Premiere Chef wurde, hat er auch erstmal viele Leute entlassen, um wieder beweglicher zu werden. (also Premiere natürlich, nicht Georg Kofler). Hat ja funktioniert.
    Heute sind die Marktbedingungen natürlich etwas andere (durch Streamingdienste usw.), aber ein Unternehmen zu verschlanken, um agiler zu sein, ist ja kein Hexenwerk und das ist ja auch ohnehin üblich in der Wirtschaft und Industrie. Die Frage ist, wie gut das Geschäftsmodell von Sky noch ist. Vielleicht müsste man auch da mal ran. Aber wer will sich schon gern verbiegen?
     
  3. Moe1

    Moe1 Silber Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    949
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    103
    Kann man ja auch bei Sport1 nachfragen wie schwer das ist. Egal ob FreeTV oder PayTV.
     
  4. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.540
    Zustimmungen:
    5.554
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht wäre aber so eine Art Konsolidierung im Markt mal generell nötig. Wenn man mal schaut, was seit den 2000er Jahren inzwischen im Markt so alles gewachsen ist, muss doch auch irgendwann mal der Punkt kommen, wo mal das eine oder andere Unternehmen wieder in die Knie geht, weil der Markt gesättigt ist, keine Nachfrage mehr da ist, andere Inhalte/Technik/Innovationen die Zuschauer locken/die Kosten zu hoch sind oder der Wettbewerb zu hart. Das ist ja nichts Schlimmes per se. Aber es täte dem Markt m. E. mal gut zum Durchatmen. Es gibt viel von allem und vom Gleichen, wenig Innovatives und Essentielles.
     
  5. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    17.888
    Zustimmungen:
    1.497
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Comcast (Sky D) wird und muss doch wohl VORHER wissen welche Summen für die Rechte-Preise refinanzierbar sind! Und natürlich wissen sie ja auch welche Rechte-Preise nicht refinanzierbar sind.
     
  6. T-Viking

    T-Viking Silber Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    838
    Zustimmungen:
    361
    Punkte für Erfolge:
    73
    Vielleicht ist der Laden interessanter wenn sie die Rechte bis 2029 hält. Ich kann mir persönlich nicht vorstellen das sie SkyDE abstoßen.
     
    Redheat21 gefällt das.
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    31.326
    Zustimmungen:
    15.545
    Punkte für Erfolge:
    273
    Berliner gefällt das.
  8. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    12.889
    Zustimmungen:
    24.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ja und dann sind einige nur noch mit Schnuppermonat unterwegs. Haben zig Accounts. Genau das war der Grund weshalb die Amerikaner zum großen Teil da raus sind bzw es massiv reduziert haben.
     
  9. Joerg1234567890

    Joerg1234567890 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2001
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    73
    Punkte für Erfolge:
    38
    der Artikel suggeriert irgendwie, dass es was positives ist - Verkauf abgewendet, die gegensätzliche Alternativaussage wäre Verkauf geplatzt :)
    Wo Sky eh schon lange nicht mehr Sky ist, würde ich es sowohl für Mitarbeiter wie auch für den Kunden nur von Vorteil sehen, wenn schnell ein neuer Eigentümer gefunden wird. Comcast sieht zu das die Zahlen stimmen, da kann man viel runterfahren und entlassen und einsparen in der Hoffnung es kündigen nicht so viele Mitglieder bis zum Vertragslaufzeitende bleiben diese ja eh = die Zahlen sind zumindest auf kurze Sicht besser. Ein neuer Anbieter mit neuen Visionen kauft den Laden ja nicht um diesen abzuwickeln und wird eher bereit sein Investitionen zu tätigen, während der jetzige Eigentümer halt schon abgechlossen hat mit dem Projekt Sky Deutschland. Natürlich hat ein neuer Besitzer gerade eine mehr oder minder stolze Kaufsumme hingeblättert, aber das sollte in einem vernünftigen Budget eingeplant sein.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    64.049
    Zustimmungen:
    25.505
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stützt die Jubelmeldung von DF. Comcast sieht SkyD als goldenes Zukunftsprojekt :).