1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland: Verkauf abgewendet?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Januar 2024.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.716
    Zustimmungen:
    8.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wie oft man liest, wie hoch die Inflation sei und das die Leute kaum Geld hätten und dann sehe ich hier brechend volle Außengastronomie und jeder schlürft nen Aperol für 9 Euro pro Glas
     
    Televisio, Andre444 und Berliner gefällt das.
  2. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    dann schau dir die Pay-TV Kosten in UK und USA an :whistle:
    allein HBO ist USA ist kostet so viel wie in DE 3 Pay-TV abos zB
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch wenn das oft Bubbles sind, wie meinetwegen 300 Euro für ein Taylor Swift Konzert, stützt es ja meine Aussage. Geld ist da, die Leute haben eben andere Prioritäten als (teure) PayTV Abos. Aber ist natürlich einfach vermurkste Konzepte den Deutschen in die Schuhe zu schieben, anstatt mal sich selber zu hinterfragen.
     
  4. rince279

    rince279 Senior Member

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    53
    Habe mir gerade spasseshalber mal die Preise bei Sky Italien angesehen: dort zahlt man für Sky & Netflix + Sky Cinema con Paramount+ über 18 Monate 19,90€ im Monat. In Deutschland zahlst du für 12 Monate 25€ pro Monat für Filme und Serien inkl. Netflix und Paramount+.
    Höhere Preise zahlt man dort also schon mal nicht, im Gegenteil...
     
    Psychodad110 gefällt das.
  5. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    Italien kannst du nicht als Vergleich nehmen, da dort die Menschen noch weniger Geld als in DE haben, sie bekommen in Serie A nicht mal die Stadien voll.
     
  6. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.423
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    Das stimmt so nicht. Ich hätte gerne weiter mein Abo für Sky gehabt und auch gern den dafür notwendigen Preis bezahlt, aber die haben ja alles weg genommen, was mir lieb und wichtig war.
    z.b. die Dokus von Discovery und NatGeo. Das Filmangebot wurde immer mehr zusammengestrichen. Zum Schluss meiner Abo-Zeit kam eigentlich nichts sehenswertes mehr rein.
    Auf On-Demand zu gehen war zwar super von Sky, aber die Technik totaler Mist. Ein On-Demand-Service, wo ich mir keine Merkliste von Filmen und Serien anlegen kann, ist einfach nicht nutzbar.
    Über den Geräte-Zwang brauchen wir gar nicht erst reden.

    Wenn man die Sky-Foren durchgeht, dann findet man so einige Posts, die nicht wegen dem Preis gekündigt haben, sondern wie Sky mit Kunden umspringt.
     
    Psychodad110 und Televisio gefällt das.
  7. rince279

    rince279 Senior Member

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die Idee mit Italien kam ja nicht von mir, sondern von @fernsehfan, der meinte, dort wären die Leute bereit höhere Preise zu zahlen als in DE:
     
  8. rince279

    rince279 Senior Member

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    53
    HBO Max in 4K kostet in den USA $20. Das ist günstiger als hierzulande Netflix Premium z.B. - entspricht also nicht "in DE 3 Pay-TV-Abos".
     
  9. helgo

    helgo Platin Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    2.342
    Zustimmungen:
    4.059
    Punkte für Erfolge:
    213
    Preis- bzw. Rabattschlachten hatte in DE vor vielen Jahren Premiere/Sky eingeführt und seitdem lässt sich diese Art der Akquise bei uns nicht mehr stoppen. Das weitere Anbieter auf diesen Zug aufgesprungen sind, führte unweigerlich dazu, das es für Abonnenten/Interessenten inzwischen zur Normalität gehört.
    Sky/NOW UK oder IE bieten nur für Neuabonnenten ein zeitlich begrenztes Angebot (in der Regel 6 Monate) an, danach ist der volle Preis fällig. Wer innerhalb der Laufzeit kündigt, bekommt vlt. ein personalisiertes Angebot, aber verlassen kann man sich darauf nicht.
     
  10. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.551
    Zustimmungen:
    4.320
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Was schreibst du da?
    Der Geiz bei Pay TV ist doch nicht erst seit kurzem.
    Der Geiz zieht sich schon solange hin, wie es Pay TV in Deutschland überhaupt gibt.
    Warum wurde alles immer weiter eingeschränkt?
    Weil niemand was dafür zahlen möchte und wenn doch, darf es nur 5€ kosten.
    Das funktioniert nun mal nicht.
    Darum halten sich die Medienunternehmen auch von Deutschland fern.

    Außerdem in den Niederlanden ist der Lebensunterhalt wohl noch teurer.
    Ich kenne Niederländer, die kommen öfters nach Deutschland um hier einzukaufen, weil es dort wohl noch teurer sein soll.