1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland: Verkauf abgewendet?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Januar 2024.

  1. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    7.604
    Zustimmungen:
    3.684
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Anzeige
    Es gibt auch Länder, da sind die Lebensunterhaltskosten noch höher als hier bei uns und da bezahlen die Menschen auch angemessen für ihr Pay TV.
    In Deutschland ist halt der Geiz so hoch gesteckt,in Deutschland wollen die Menschen alles günstig oder kostenlos haben.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    150.231
    Zustimmungen:
    27.757
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Glaube ich nicht.
    Warum wohl, weil sie das Geld nicht haben. Deutschland ist doch mittlerweile ein Billiglohnland geworden.
     
  3. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Platin Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    2.717
    Zustimmungen:
    1.426
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was für Blödsinn schreibt ihr denn da schon wieder?
    Es ist sicherlich nicht der "Geiz" oder weil die Deutschen zu geizig sind.
    Wenn man sieht wie teuer das Leben in Deutschland ist und die niedrigen Löhne dazu, weiß man wieso in Deutschland nicht jeder 10 Anbieter gleichzeitig nutzt.
    Und warum sollte man Angebote, die die Anbieter selber anbieten, nicht nutzen?
     
  4. Moe1

    Moe1 Silber Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    962
    Zustimmungen:
    576
    Punkte für Erfolge:
    103
    Aus meiner Sicht gibt es momentan auch zu viele PayTV/Streaming Anbieter.
    Netflix, Prime, Sky, DAZN, Discovery+, RTL+, JOYN+, Paramount+, DYN, Disney+.

    Und momentan sieht es so aus als würde mit MAX noch ein Streamingdienst dazukommen,
    anstatt das vielleicht auch mal welche fusionieren würden.

    Wenn man sich diese Dienste alle zulegt zahlt man ein Vermögen und schauen kann
    man nur einen Bruchteil von dem was angeboten wird.
     
    kjz1 und fernsehfan gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    64.111
    Zustimmungen:
    25.643
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na und? Jeder Mittelständler macht seinen Betrieb nach 2 Jahren mit solch Jahresabschlüssen zu, weil er ein nicht tragfähiges Konzept hat. Nur bei Sky und DAZN sind die Deutschen schuld/dumm, den wahren Wert nicht zu erkennen. Marktwirtschaft funktioniert nach Angebot und Nachfrage. Eigentlich Nachfrage und Angebot. Was nicht nachgefragt ist, aber angeboten wird, da muss sich der Anbieter nicht wundern wenn er nicht über die Runden kommt. BWL 1. Semester.
     
    kjz1 und stompe gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    150.231
    Zustimmungen:
    27.757
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Viele Köche verderben den Brei.
    Jeder will daran verdienen, also steigt der Preis wenn man das gleiche Angebot nutzen will umso mehr Anbieter es gibt.
     
  7. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    5.836
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Natürlich ist es der Geiz. Geiz ist geil, in allen Bereichen, nicht nur im Pay TV. Aber vor allem im Pay TV. Diese Angebote gibt es, weil keiner zum Vollpreis abonniert. Und das ist nicht nur bei Sky so. Oder zahlst du freiwillig Vollpreis bei Sky? Wohl kaum.

    Diese Billigangebote sind Verzweiflungstaten der Anbieter. Sonst würden die kaum bis keine Abonnenten haben. In UK z.B ist es anders. Oder hast du bei Sky UK oder bei Canal+ in Frankreich, schon mal solche Rabattschlachten erlebt, wie in Deutschland? Und dort sind die Lebenshaltungskosten, ähnlich hoch, wie in Deutschland. Mittlerweile in fast ganz Europa. Vielleicht solltest du mal darüber nachdenken und nicht alles als Blödsinn abstempeln, nur weil es nicht in dein Weltbild passt. :rolleyes:
     
  8. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    5.836
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und wieso funktioniert es dann nur in Deutschland nicht? Erkläre mir das mal bitte.Wenn du hier schon mit BWL kommst, dann zeige mal dein Wissen dazu.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    64.111
    Zustimmungen:
    25.643
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil Deutschland ein Markt ist, andere Länder sind andere Märkte. Aus dem funktionieren eines Konzeptes in England kann man nicht dasselbe für andere Märkte ableiten. Wer so blauäugig investiert, ist selber schuld.
     
    stompe gefällt das.
  10. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    5.836
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tolle Erklärung. Jetzt hast du es dir aber sehr einfach gemacht. Vielleicht sollte man nicht so rumprahlen, von wegen BWL und so. ;):D