1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland: Verkauf abgewendet?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Januar 2024.

  1. Gast 229430

    Gast 229430 Guest

    Anzeige
    Schön dass alles Direkt per Screenshot drüben gelandet ist.:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
     
  2. LeimertPark

    LeimertPark Senior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Warum?
     
  3. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.540
    Zustimmungen:
    5.554
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil C+ schon in vielen anderen Europäischen Märkten aktiv ist, mir das Senderangebot gefällt und weil die schöne Einheitlichkeit bei den Sendern haben. (Also man erkennt direkt auf den ersten Blick was von C+ ist). Ich stells mir halt schön vor.
     
  4. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    7.592
    Zustimmungen:
    3.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Schöne Vorstellung ist es.
    Nur muss man auch bedenken, das in anderen Ländern die Menschen bereiter sind für das Angebot angemessen zu bezahlen.
    In Deutschland wollen die Menschen alles am liebsten Spott günstig oder sogar kostenlos haben.
    Das ist das Problem, was wir in Deutschland haben, warum Medienunternehmen einen großen Bogen um Deutschland machen.
    Sie schauen sich die Situation schon genauer an, wie Unternehmen wie sky, Netflix ect. hier finanziel aussehen.
    Und so ein toller und Gewinnbringender Markt ist Deutschland nun nicht wirklich.
    Darum kauf auch keiner sky.
     
    fernsehfan gefällt das.
  5. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    5.776
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dem stimme ich zu. Es liegt nicht an den Anbietern, sondern am Geiz und Desinteresse von den Zuschauern in DE. Man ist nicht bereit, für Pay TV zu bezahlen. Bzw. man zahlt zu wenig. Und deswegen gibt es auch nur "billig" Inhalte. Wenn die Deutschen bereit wären, die Summen zu zahlen, die man im Ausland zahlt, dann würde das deutsche Pay TV auch deutlich besser sein.

    Da wäre es egal, ob der Anbieter Premiere, Canal+ oder Sky heißt.
     
    Andre444 gefällt das.
  6. Bastel90

    Bastel90 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    4.154
    Zustimmungen:
    2.795
    Punkte für Erfolge:
    213
    Deshalb gehen Anbieter wie Sky oder DAZN den Weg der Kooperationen um zusätzliches Geld einzunehmen.

    Ein weiterer Weg sind Fast Channels, man entdeckt sozusagen das Free-TV für sich und möchte vor allem durch Werbung Geld einnehmen.

    Die Preise für Neukunden und Bestandskunden werden immer weiter in die Höhe gehen.
     
  7. MuseBliss

    MuseBliss Silber Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    530
    Punkte für Erfolge:
    103
    Dieser Blödsinn hält sich hier auch hartnackig. Als würden andere Menschen aus anderen Nationen gerne viel Geld ausgeben.

    Gehe als Konzern mit einem Preis in den Markt, der deine Kosten trägt und sei nicht so lächerlich günstig, dass du über Jahre XXX Mio. € drauf legen musst. Sky und auch DAZN haben doch mit diesem Angebot falsche Erwartungshaltungen aufgebaut und bekommen dafür die Rückmeldung der Kunden.
     
    grunz, stompe und fernseh.schauer gefällt das.
  8. T-Viking

    T-Viking Silber Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    838
    Zustimmungen:
    361
    Punkte für Erfolge:
    73
    .
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2024 um 05:11 Uhr
  9. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    5.776
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wieso ist das Blödsinn? Das ist eine Tatsache. Die deutschen TV Zuschauer wollen wenig bis nichts für Pay TV zahlen.

    Der Teleclub, Premiere, DF 1 und Sky sind alle mit Vollpreis in DE gestartet. Sie alle mussten mit den Preisen runtergehen, weil es zum Vollpreis keiner abonniert hat. Noch heute wird hier nach Rabatt gefragt. Guck mal im entsprechenden Sky Thread nach.

    Und es ist doch klar. Je weniger Geld eingenommen wird, desto weniger kann ins Programm investiert werden. Es ist ein Teufelskreis.

    In UK z.B. oder auch in IT, läuft Sky deutlich erfolgreicher. Die Zuschauer dort sind eher bereit, höhere Preise zu zahlen. Und dort bekommt man dann auch höherwertiges Programm.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    150.135
    Zustimmungen:
    27.676
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Logisch, hier sind nun mal die Lebenshaltungskosten so hoch wie in kaum einem anderen Land. Pay-TV ist halt Luxus.
     
    T-Viking und körper gefällt das.