1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland: Verkauf abgeblasen? Personalie lässt aufhorchen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. November 2022.

  1. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Genau das macht es ja eher wahrscheinlicher.
    Für die Abonnenten ist das auch kein gutes Argument wenn es um Verlängerungen geht das keiner weiß was mit Sky Deutschland passiert.
    Jeder weiß wie weit das Sonderkündigungsrecht ausgelegt werden kann, wenn es um bestimmte Rechte geht, die dann vielleicht bei einen anderen Anbieter zu sehen sind.
     
  2. SpockiHZ

    SpockiHZ Guest

    Wenn Sky mal weg sein sollte, wer bezahlt dann unsere 'teuren' Fußballer?
    1&1 Liberty bestimmt nicht, oder?
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Na die Billigstreamer halt, so die Hoffnung ;)

    Nur geht deren Uhren mittlerweile auch anders. vor allem wegen den steigenden (Kredit-) Zinsen.

    DAZN hat die Preise innerhalb eines Jahres verdoppelt. Netflix ebenfalls schon mehrfach und geht jetzt noch gegen Accountsharing vor. Disney setzt massive Sparmaßnahmen um, weil ihr Streamingdienst einen Quartalsverlust (!) von 1,5 Milliarden Dollar einfährt. Amazon will angeblich 10.000 Leute und mehr entlassen, Lionsgate verabschiedet sich komplett aus Europa, Viaplay hat auch alle weiteren Expansionsziele gestrichen.

    Die Zeiten von 5,99 Streamer gehen zu Ende. 15-20 € ist eher der realistische Preis und den wird der Geiz-ist-geil-Michel nicht zahlen wollen ;)
     
    Andre444 gefällt das.
  4. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    5.904
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Warum sollte er ihn auch zahlen, wo er doch jahrelang von den Anbietern an günstige Preise gewöhnt worden war?
     
    Rasiwa gefällt das.
  5. nordfreak

    nordfreak Guest

    Der Chef von Sky Österreich übernimmt eine wichtige Position bei Sky Deutschland

    Aus der Region DACH wird dann AchD (klingt wie "Ach Deutschland, du tust mir leid") :):D
     
    Grauhaar gefällt das.
  6. Menelaos

    Menelaos Guest

    Diesbezüglich wird nichts passieren. Es gehört bei DF leider zum guten Ton andere anzugreifen bzw sich lustig zu machen. Gegenseitiger Respekt wird in der heutigen Zeit leider nicht mehr groß geschrieben.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Sky D geht, wird es kein Dach geben. Weder in der Schweiz noch in Österreich. ;)
     
  8. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.614
    Zustimmungen:
    4.360
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Gewöhnt worden war (n) ist da wohl ehr die falsche Interpretation.
    Hier in Deutschland hat der Geiz immer an oberster Stelle gestanden, denn immer wollten alle alles kostenlos haben oder nur ganz wenig bezahlen.
    Die Anbieter haben sie nur auf den Geiz eingestellt, das ist alles.
    Am besten alle Fussballspiele bei sky und das dann für 5€ im Monat.
    Das funktioniert nun mal nicht, da auch die Geldgier der Fussballlobby immer größer wird.
    Habe die Tage noch eine 4 Teilige Reportage auf phoenix oder auf Das Erste lief sie vergangene Nacht noch, wo man sich mal veranschaulichen konnte, wie ausgeprägt die Geldgier der Fussballlobby in Wirklichkeit ist, alleine schon die WM Rechtevergabe an Katar zeigt es ganz deutlich, daß Fussball nicht mehr als Sport sondern nur noch als Geldgier interpretiert werden muss.
    Gut der Fussballfan sieht den Fussball als Sport, doch die Fussballlobby sieht darin nur noch eine reine Geldquelle, die man immer weiter voranbringen will um noch viel viel mehr an Geld dafür abzocken zu können.
    Das geht auch an den deutschen Fussballfan nicht spurlos vorbei, auch er wird sich umgewöhnen müssen, weil es die ganzen Fussballspiele nicht für lau oder 5-10€ im Monat geben wird.
    Auch Filmrechte werden teurer, aber wir wollen 30 Neustarts am liebsten für 5-10€ im Monat haben, das wird nicht funktionieren.
    Auch die Anbieter sind mit den steigenden Energiekosten konfrontiert und müssen das auch irgendwie stemmen.
    Also günstiges Pay TV und Streaming wird es in Zukunft so wie bisher nicht mehr so günstig wie bisher geben.
    Sogar Cinema Kunden finanzieren den Fussball bei sky seit Jahren mit, weil man den Fussballfans niedrige Angebote gemacht hat in der Hoffnung, daß er dann als Abonnent kommen bzw. bleiben wird.

    Das Problem ist doch das wir nichts Zahlen wollen, darum haben wir hier auch die Abgespeckte Pay TV und Streaming Version, gegenüber anderen Ländern, die wesentlich mehr für ihr Anhebot hinlegen.
    Solange wie der Deutsche Bürger sein Geiz ist geil Verhalten aufrecht erhält, wird sich daran auch nichts ändern.
    Ne im Gegenteil die Pay TV und Streaming Anbieter werden es sich 4 Mal überlegen, ob sie ein Geschäft in Deutschland wagen oder es besser ganz lassen sollten oder nur ein geringfügigeres Angebot in Deutschland etablieren werden.
    Darüber sollten wir mal nachdenken, ob uns das reicht, was wir für unser Geld bekommen.
    Wenn wir mehr wollen, müssen wir auch mehr dafür zahlen, so wie die Abonnenten es in anderen Ländern mit größerem Senderangeboten und Streaming Anbieter schon machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2022
  9. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.057
    Zustimmungen:
    1.575
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist das eine Kreuzung aus einem Ösi und einem Ossi?
     
  10. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    5.904
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Tut mir leid, aber ich kann diese "der Deutsche findet geiz-ist-geil" Leier nicht mehr hören! :X3:
    Wir sprechen hier von banaler Unterhaltung und nicht von lebenswichtigen Dingen. Da muß niemand bereit sein 50 Euro nur für Fußball locker zu machen! Das sind individuelle Entscheidungen, ausgehend von der Tatsache, dass wir hier in Deutschland mit die höchsten Abgaben und Steuern u.a. auch für den ÖR zahlen. Dass da viele keinen Bock mehr haben auch noch extra viel Kohle wie bspw. die Engländer in den Fußball reinzubuttern, dafür habe ich nun wirklich volles Verständnis!
     
    webstr65, FCB-Fan, duddsig und 3 anderen gefällt das.