1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland rät Aktionären von BSkyB-Angebot ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. September 2014.

  1. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Anzeige
    AW: Sky Deutschland rät Aktionären von BSkyB-Angebot ab

    Vielleicht hoffen die ja das die doch noch ein paar Prozente mehr bekommen als diese 57,4 von Fox.

    Mit 57,4% macht man nicht allzuviel mit.
    Kann man ja noch nicht mal sicher ein Konroll und Gewinnabführungsvertrag durchwinken.
     
  2. kulik

    kulik Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Deutschland rät Aktionären von BSkyB-Angebot ab

     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.616
    Zustimmungen:
    32.322
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland rät Aktionären von BSkyB-Angebot ab

    Da wird nix hochgetrieben.Die 6,75 Euro zeigen doch nur, dass Murdoch gar kein Interesse an mehr als die 57% nochwas hat. Aber da er ein Pflichtangebot nach dt. Aktienrecht machen musste, blieb ja nix anderes übrig erstens das Pflichtangebot und zweitens zum Mindestwert zu machen. Genau wie wenn ich bei Sky Deutschland anrufe und sage, ich will Sky Komplett für 15 Euro. Krieg ich auch nicht und ich hab auch gar kein Interesse an einem Sky Abo, also mach ich nen Angebot, was garantiert nicht angenommen wird, nicht dass ich plötzlich Kosten hab.
     
  4. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.541
    Zustimmungen:
    456
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
  5. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Sky Deutschland rät Aktionären von BSkyB-Angebot ab

    yep,
    hätte mich mal besser informieren müssen - ziehe mein Posting #7 hiermit zurück.

    Der Hinweis, wie sich die Teilhabe am EBIT anschließend auf die Murdoch-Einheiten sowie die restlichen, freien Aktionäre verteilt, bleibt natürlich aktuell.

    Jeder ist für die Sicherstellung seiner Altersvorsorge selber verantwortlich. Mir ist ein etwas solideres Fundament persönlich lieber.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2014
  6. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Deutschland rät Aktionären von BSkyB-Angebot ab

    Zu dem Preis etwa hab ich die damals auch gekauft, wie gesagt: fast verschenkt. Aber ProSiebenSat.1 wirst du nicht toppen. Ich müsste genau schauen, aber Anfang 2009 hatte ich die für 1,50 Euro oder so gekauft. Jetzt sind die schon seit über nem Jahr über 30 Euro. Da kann Sky nicht mithalten.

    Scheibenkleister aber auch, dass BSkyB nicht die Gewinne von Sky Deutschland in Milliardenhöhe abgreifen kann.