1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland erweitert HDTV-Kapazität auf Astra

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Oktober 2009.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky Deutschland erweitert HDTV-Kapazität auf Astra

    Richtig... das hängt damit zusammen, dass auch per Satellit alles über Plattformen läuft. Inhalteanbieter vermarkten dort ihre Sender nie direkt.

    Dahin will eben auch Unitymedia, aber auch Kabel BW und KDG.

    In Großbritannien stehen die Kabelnetzbtreiber allerdings weit schlechter da als in D - denn Kabel spielt dort nur eine untergeordnete Rolle. Sky hat da weit mehr Macht.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky Deutschland erweitert HDTV-Kapazität auf Astra

    Geht

    Astra 1H/1KR/1L/1M at 19.2°E - LyngSat

    Der wird noch in DVB-S gesendet. Für HD ist DVB-S2 nicht zwingend notwendig. DVB-S2 ist ja nur ein anderer Übertragungsstandard, der ca. 30% höhere Kapazität auf nem Transponder bringt. Da man für HD ja sowieso einen neuen Receiver braucht, nutzt man das, um mit den HD-Sendern gleichzeitig auf DVB-S2 zu wechseln.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2009
  3. sunny2k1

    sunny2k1 Platin Member

    Registriert seit:
    8. März 2002
    Beiträge:
    2.117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Deutschland erweitert HDTV-Kapazität auf Astra

    Weil es eine Vereinbarung zwischen Sky/Premiere und UM gibt, die im Zuge der Verlängerung der Einspeiseverträge geschlossen wurde.

    Dies betrifft übrigens AFAIK alle KNBs.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Sky Deutschland erweitert HDTV-Kapazität auf Astra

    Freiheit für den Fernsehempfang, weg mit Bäumen und Hochhäusern. :rolleyes:
     
  5. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky Deutschland erweitert HDTV-Kapazität auf Astra

    Wobei ich nicht verstehe, wieso sich Sky in Deutschland so dagegen wehrt (in Österreich scheint es mit Liwest ja auch anders zu sein).
    Sky könnte den KNB als Bedingung ebenfalls ein Basispaket machen, wovon sie einen Anteil erhalten. Dazu kommt dann noch die Premiumpakete, wovon Sky einen kleinen Teil der Umsätze an die KNB abgeben muss.
    Dafür würden aber eine Menge an Kosten (z.B. direkter Kundenkontakt, Support, Einspeiseentgelte etc.) entfallen und am Ende die gleiche Marge übrigbleiben. Der ARPU würde allerdings sinken.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Deutschland erweitert HDTV-Kapazität auf Astra

    DVB-S und DVB-S2 hat nicht mit dem Inhalt MPEG2 oder MPEG4 zu tun. Sollt eaber mittlerweile bekannt sein.

    Da man für MPEG4 meistens neue Receiver benötigt, benutzt man eben dann DVB-S2, was die neuen Receiver können
     
  7. thelifeoflutzi

    thelifeoflutzi Junior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2009
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Deutschland erweitert HDTV-Kapazität auf Astra

    *hust* Qualitätsoffensive *hust*
     
  8. devastor

    devastor Platin Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    2.119
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sony 65XD7505
    Sky+ Pro
    Denon AVR-X2200W
    Sony UBP-X800
    Apple TV 4 32GB
    Iphone 8+ 64GB
    Ipad Pro 10.5 256GB
    AW: Sky Deutschland erweitert HDTV-Kapazität auf Astra

    Mehr Transponder für HD schön und gut aber wäre es nicht angebracht die SD Qualität zu verbessern?
     
  9. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.884
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    AW: Sky Deutschland erweitert HDTV-Kapazität auf Astra

    Endlich passiert langsam was in der deutschen TV Landschaft.
    Analog gehört schon längst abgeschafft!
    SKY kann jetzt in einem Jahr sein Programm weiter aufwärten, solange andere noch schlafen. Nur tun müssen Sie es auch endlich.
     
  10. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Deutschland erweitert HDTV-Kapazität auf Astra

    Sehr gute Nachricht. Zwar läuft das bei BSkyB alles etwas schneller und scheint nicht so sehr zeitlich geplant, sodass auch zwischendurch auch mal neue HD-Sender aufgeschaltet werden, aber so können wir auch sicher sein, dass der Ausbau nicht zu sehr ins Stocken gerät.

    Das wird nach dieser Nachricht bestimmt nicht mehr passieren, da bin ich mir ziemlich sicher.