1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Florian, 12. Juni 2009.

  1. Bateman1980

    Bateman1980 Platin Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    2.160
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Fall X - was passiert, wenn die Insolvenz kommt?

    Dieser Absatz ist sehr lustig, ist doch das ganze Posting komplett tendenziös.
     
  2. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: Fall X - was passiert, wenn die Insolvenz kommt?

    edit
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2010
  3. Bateman1980

    Bateman1980 Platin Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    2.160
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fall X - was passiert, wenn die Insolvenz kommt?

    Du stellst subjektive Vermutungen als Fakten dar, Du benutzt keine Quellen um die Richtigkeit deiner Aussagen zu untermauern.
    Daher ist das ganze Posting tendenziös und hochgradig spekulativ.

    Ich bin mir sehr sicher, dass Sky in diesem Kalenderjahr nicht zahlungsunfähig werden wird.
     
  4. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: Fall X - was passiert, wenn die Insolvenz kommt?

    edit
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2010
  5. doku

    doku Guest

    AW: Fall X - was passiert, wenn die Insolvenz kommt?

    Wie oft kann man denn eine Kapitalerhöhung machen? Kann doch nicht ewig so weiter gehen. Die Aktie geht ja immer mehr in den Keller. Das vom TE angedeutete Szenario scheint schon denkbar.
     
  6. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Fall X - was passiert, wenn die Insolvenz kommt?

    Meines Wissens hat die DFL nur Bürgschaften für die jeweils aktuelle Saison. Dann gehen die Rechte glaub ich an die DFL zurück.

    Ansonsten ist es sicherlich nicht so, dass die Verluste linear gleich bleiben. Die Erlöse werden langsam steigen (es werden ja mehr Abonnenten mit höherem ARPU), Werbng wird evtl. (hoffentlich!) zurückgefahren, also "sinken" Kosten. Folglich wird weniger Verlust gefahren und Geld reicht "länger". Derzeitiges Ziel ist ja nach wie vor Q1 2011 schwarze Zahlen zu schreiben.

    Die derzeitige Kap.erhöhung hätte Sky nicht zwangsläufig gebraucht, es waren noch Resverven in den Bankdarlehen vorhanden -> Nettofinanzverb. sind per Jahresende ~ 160 Mio €, 250 Mio e sind Darl. möglich bei den Banken
     
  7. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: Fall X - was passiert, wenn die Insolvenz kommt?

    Ich weiß zwar nicht, wer TE ist, aber die Kapitalerhöhungen, die am Markt durchführbarsind, hat man schon unter Kofler ausgereizt. Jetzt gehen nur noch solche, die News Corp. zeichnet. Und das geht theoretisch unbegrenzt. Irgendwann ist man durch Kapitalerhöhungen auf >95% der Anteile angelangt, kriegt die anderen Aktionäre durch Squeeze Out raus und kann jedes Jahr die operativen Verluste übernehmen.

    Das ist aber nicht wahrscheinlich, im Gegenteil. Aber das ist jedem von uns klar und wurde im Börsenthread diskutiert. Die Frage, die ich mir aber stelle, ist eine andere: Was passiert im Falle, der Insolvenz? Wie wird es weitergehen? Und zwar sowohl auf dem deutschen Fernsehmarkt als auch bei den Gläubigern von Sky.
     
  8. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Fall X - was passiert, wenn die Insolvenz kommt?

    TE = ThreadErsteller, sprich das bist in diesem Fall Du
     
  9. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: Fall X - was passiert, wenn die Insolvenz kommt?

    Wann ist denn der Stichtag, ab wann die Banken bürgpflichtig werden und bis wann die Rechte zur DFL zurückgehen? Wenn Sky etwa am 30.6. liquidiert werden sollte, wird es der DFL ja nicht möglich sein, zum 10.8. einen neuen Sender zu finden. Ist es nicht eher so, daß die Banken für die jeweils laufende und ab Stichtag X, etwa dem 1.1. oder dem 1.4 für die jeweils folgende Saison bürgen?

    Auf der anderen Seite würde das natürlich bedeuten, daß die DFL möglicherweise doch hohe Summen abschreiben muß, mit der sie fest kalkuliert hat. Denn die jetzigen Rechtepreise lassen sich sicherlich nicht wieder erzielen.


    Das ist hier nicht die Frage :winken:
     
  10. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fall X - was passiert, wenn die Insolvenz kommt?

    Sollte das passieren, gibt es andere die es versuchen. Dann bekommt dat Ding einen neuen Namen und fertig.

    Das kann sich Verdummungs-TV-Land Deutschland garnicht leisten, keinen "großen" PayTv Sender zu haben.