1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Florian, 12. Juni 2009.

  1. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Anzeige
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Gekonnt hätte man das schon.
    Die News Corp will ja schließlich SkyD besitzen und nicht nur reinbuttern.
    Das geht nämlich nur über Aktien.

    Man darf auch nicht vergessen das 2008/2009 auch für die News Corp ein schlechtes Jahr war.

    Die Aktien die der Murdoch jetzt gekauft hat stammte nämlich ja noch aus den genehmigten Kapital von der außerordentlichen Hauptversammlung.

    Die News Corp hat jetzt soviel Macht bei SkyD da kann sich keiner mehr Quer stellen. Die setzten jetzt alles durch was die wollen.

    Mal sehen wohin die fahrt SkyD noch hingeht.
     
  2. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.904
    Zustimmungen:
    507
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Bitte nicht hauen!

    Ich habe heute von der Internetadresse >>Hier stand der Link zu einer illegalen Seite die vom Moderator entfernt wurde - Forenregeln beachten!<< erfahren. Hat mich ganz schön umgehauen, was da so alles möglich ist.

    Das hat bei demjenigen, der mir davon erzählt hat einwandfrei funktioniert. Das ist zwar höchstens halblegal, aber wenn ich mir das so überlege, kann das auch wieder einmal Kunden kosten, denn das Angebot dieser Seite ist um Längen günstiger (nämlich null Euro) und aktueller (z.T. vor Kinostart!)

    Greift das Internet jetzt nicht nur das Sportpaket an, sondern auch noch das Filmpaket?

    Kann Sky sich dagegen überhaupt wehren?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Januar 2010
  3. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Solche Angebote kanntest Du noch nicht? Gibts doch wie Sand am Meer, nicht nur die von Dir benannte Seite. Wenn man die Filme über Streams schaut, ist es wohl nur halblegal, da gibts diesbezüglich noch kein Urteil in Deutschland. wenn Du dir die Filme jedoch über einen One-Click-Hoster ziehst (wie rapidshare) herunterlädst ist es illegal...

    Natürlich ist dies auch ein Angebot, was Sky zusetzt, zumindest bei der jungen Zielgruppe. Ähnlich sieht es aus mit >> Hier stand der Link zu einer illegalen Seite<<. Dort bekommt man dann eben keine Filme, sondern Serien...ebenso ein Problem für Sky. Man könnte ja als junger Mensch argumentieren: Warum soll ich mir Sky abonnieren, wenn ich die neueste Staffel Lost oder 24 etc. auch von dort bekomme.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Januar 2010
  4. PlanetHerbst

    PlanetHerbst Silber Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Die Seite ist uralt. :-D
     
  5. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.904
    Zustimmungen:
    507
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Ja, ich weiß, dass diese Seite uralt ist. Muss sie ja auch sein, denn dort gibt es ja wirklich alles. Von Avatar bis zur Schachspielerin. Und mit einem HDMI-Kabel ist das auch leicht auf den Fernseher zu bringen.
    Machmal habe ich das Gefühl, ich wohne hinterm Berg (was ich ja auch so ist :)).

    Gibt es eigentlich schon Vermutungen, wie viele Kunden das so kosten könnte - oder sind das die mit dem Baumarktempfänger?
     
  6. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Ich denke, dazu gibt es keine Zahlen. Fakt ist aber: Waren vor wenigen Jahren noch die sog. Tauschbörsen "in", sind es heute die One-Click-Hoster Rapidshare und Co. Da hat sich die Masse der "Raubkopierer" hinverlagert.

    Was diese einfache und kostenlose Möglichkeit an neueste Filme zu kommen Sky letztendlich an Abonennten kosten wird, kann man aber wohl nicht abschätzen, zumal Du ja nicht sagen kannst, dass jeder, der sich dort seine Kinofilme holt, auch ein Sky-Abo abschließen würde, wenn es die Möglichkeit nicht mehr gäbe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2010
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.753
    Zustimmungen:
    32.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    So sieht es aus. Eine Bankbürgschaft ist immer besser (billiger) als Eigenkapital, weil ja die Bank dann zahlen muss, wenn Sky D ausfällt. Hätten sie keine Bürgschaft, müsste Sky D bei Ausfall wohl trotzdem Schadenersatz bzw. die Restsumme zahlen, denn der Konzern selbst ist ja nicht blank, nur die Zweigstelle in Deutschland.

    Und die "Strategie" nicht nur der ersten 18 Monate (seit November 2008) ist ja klar erkennbar. So wenig wie möglich investieren und so viel wie möglich rauspressen. Trotz kaum verändertem Angebot sind die Preise zum 04.07.09 um bis zu 65% gestiegen. Sky hat wohl echt geglaubt das zieht. Das 3. Q 2009 hat zumindest den leichtgläubigsten Optimisten bei Sky und hier im Forum noch angeblich gezeigt, dass der Weg richtig ist, aber schon im 4. Q 2009 war Ende mit lustig. Aber Sky D hat daraus nix gelernt. Es wird weiter inhaltlich eingedampft und zur Beruhigung der Massen mit großem Tamtam 4 neue HD Sender Mitte 2010 geschaltet, natürlich einhergehend mit einer neuerlichen Preis-und Paketreform und die wird, man darf es ungestraft vermuten, nicht unbedingt zum monetären Vorteil der Kunden ausfallen.

    Ich habs ja schon 2008 gesagt..für Sky gibt es 2 Möglichkeiten...entweder sie powern vor dem 04.07.2009 gewaltig, verschenken moderne Receiver, knallen vor allem massig neue Sportrechte rein, investieren in die Struktur und den Service und hoffen dass sich genug Kunden finden, die das refinanzieren, mit dem Risiko, dass man Ende 2009 insolvent ist oder...sie machen auf Angsthase, befürchten dass man hier in Deutschland keine großen Brötchen backen kann und versuchen erstmal aus dem Vorhandenen noch mehr rauszupressen. Sky hat sich für Variante 2 entschieden und wie man sieht, war sie richtig. Man kann hier auch mit Spitzenprogramm nichts reißen, weil man zwar mehr Abonnenten bekäme, aber das Verhältnis Programmkosten - neue Abonnenten trotzdem nicht stimmt (so wie heute schon mit Sparprogramm, selbst das bekommt man bei weitem nicht mit Aboeinnahmen refinanziert, 70 Millionen Euro fehlen pro Quartal) und mit der jetzigen "Strategie" schafft man es sich etwas Luft und setzt weiter auf das Prinzip Hoffnung, irgendwie wird sich das tragen.

    Allerdings nach dem Tohuwabu der letzten Monate, Williams raus, neuerliche panische Kapitalerhöhung, Supersonderschnäppchen im Dezember hab ich den Eindruck, dass man bei Sky nur noch von Monat zu Monat denkt und von langfristiger Strategie nicht mehr die Rede ist. Man hangelt sich von Monat zu Monat, immer die Banken im Nacken, die gleich morgen früh um 7 anrufen könnten und die Kredite zurückverlangen. Und man darf sicher sein...der Januar 2010 wird abonnententechnisch in den Unterföhringer Fluren wieder ein Erdbeben auslösen. Daher bin ich nach wie vor gespannt, welches Super-Sonder-Rettungs-Schnäppchen denn Mitte Februar ausgegraben wird. Ich rechne nach wie vor mit dem "32,90 Euro für alles" Angebot, was 4 Wochen für alle Neukunden buchbar sein wird. Das löst allerdings nur kurzfristig das Problem, denn was will man dann im 2. Q 2010 für ein Super-Sonder-Rettungs-Schnäppchen bringen?
     
  8. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Warum muss es immer Super Sonderangebote geben?:eek:

    Das ist genauso kontraproduktiv wie die jetzigen Mondpreise!

    Wenn sie schon auf der Zwangsschiene fahren warum dann
    nicht komplett in nur einem! Paket?

    Da könnte man wenigstens argumentieren: Ist für jeden was dabei!

    Das ganze für 35-40 € und es fluppt!
     
  9. Hermann-Josef S

    Hermann-Josef S Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    7.689
    Zustimmungen:
    11.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    .
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Heute haben Die Aktien wieder richtig wass auf die Hose bekommen!
     
  10. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Wer seine treuen Premiere-Kunden rausschmeißt, hat es meiner Meinung nicht anders verdient :rolleyes:.