1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Florian, 12. Juni 2009.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.355
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Und was bringt uns diese Erkenntnis?

    Wie ich schon sagte funktioniert PAY-TV nicht über möglichst viele Sender in verschiedenen Paketen. Der Deutsche sieht hat genügend Sender aber eben wenig Exklusives. So sehr ich selbst im einzelnen FOX oder TNT nutze, unter dem Strich garantieren diese Drittsender eben keinen Erfolg. Im Bedarfsfall also fallenlassen oder sollen sie sich eben selbst sep. vermarkten.

    PAY-TV kann nur über einen exklusiven Hochpreismarkt in einer Kalkulation für wenige Kunden existieren. Das ist meine feste Überzeugung.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Und du glaubst, die Leute werden dann darauf wie Fliegen auf nen Kuhfladen einfallen?

    Melone müßte dann erst mal eine PayPlattform aufbauen. Geht man man mal von den Anfangszeiten von Arena aus, kurisieren da Zahlen von seriösen Quellen über 1 Milliarde € minimum an Anlaufkosten ohne Rechtekosten. Glaubst du wirklich, wenn Sky pleite geht, nimmt da jemand noch soviel Geld in die Hand? Und wenn es nur ne halbe Milliarde ist?

    Das Problem ist doch nicht wirklich der Preis, das Grundproblem ist schlicht das mangelnde Interesse an PayTV. Dafür gibt's unterscheidliche Gründe, alles wurde schon genannt, GEZ, Kablegebühr, hoher Kabelanteil, geringer Digitalisierungsgrad im Kabel, (Internet-)Videotheken, vielfältiges FreeTV etc. Alles für sich alleine nicht entscheidend, aber in der Summe.
     
  3. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Sehe ich genauso. Und das hat in Deutschland ja auch schonmal geklappt, mit Premiere analog, damals ca. 45 DM für einen Kanal und es lohnte sich - weil man nie mit 3 Mio Abos oder mehr kalkulierte.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Sorry, Eike, das ist Quatsch.

    PayTV funktioniert nur über Mischkalkulation und dafür ist ne gewisse Anzahl an zahlenden Abonnenten erforderlich. Die bekommst du aber nicht durch exklusive Hochpreistaktiken...

    Genauso falsch ist die Billigramsch-Schiene. Je billiger, desto mehr Abonnenten mußte rankarren, um den Verlust auszugleichen. Der "goldenen Mittelweg" müßte gefunden werden, was hier in D wohl nicht einfach ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2009
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.355
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Darf ich fragen warum PAY-TV nicht mit 1 Mio stabilen Kunden mit einem Umsatz vom 30-50, sogar 60 Euro existieren würde?
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.753
    Zustimmungen:
    32.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Die 120 Millionen Euro zeigen durchaus, dass man noch nicht zum 31.03.2010 zusperren will, sie sind aber alles andere als ein Aufbruchssignal und wenn die Anzeichen nicht täuschen, dienen sie in erster Linie dazu Liquiditätsengpässe zu beseitigen und nicht um hier den großen Zampano zu machen. Dafür ist das auch ein viel zu kleiner Betrag. Wenn Murdoch 400 Millionen Euro nachgelegt hätte...dann sähe es anders aus.

    Die geringe KE und vor allem der Verzicht auf Schuldentilgung durch die Banken könnte auch der Hinweis sein, dass wenn die Banken Schuldentilgung hätte haben wollen, dass Sky dann seine akuten Verbindlichkeiten aus dem Rest nicht hätte bezahlen können und es kurzfristig noch heftigere Probleme gegeben hätte. Wie hier auch schon geschrieben wurde...sehr wahrscheinlich braucht Sky die Kohle dringend, um z.B. den Start der 4 HD Sender und die Bundesliga Mehrkosten zu finanzieren. Ohne KE wäre dann der HD Ausbau im Eimer gewesen. So gesehen ist die minimale KE mitnichten ein großer Vertrauensbeweis seitens Murdoch, sondern man finanziert mit geringstem Mitteleinsatz das Allernötigste, um wenigstens das HD Versprechen für 2010 umsetzen zu können.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Weil du die a) nicht finden wirst und b) zwangsläufig der Umfang der Leistung eingeschränkt werden muß.

    Kennst du jemand, der bis zu 60 € für ein minimiertes Filmabo ausgeben würde, wenn auch in HD?

    Ich nicht...
     
  8. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Bei einem Anteil über 50% würden glaube ich sämtliche Verlustvorträge flöten gehen, bei unter 50% bleiben sie erhalten.

    Na rechne doch mal!

    2,4 Mio Kunden zahlen derzeit im Schnitt 27€. 2,4*27*12 =777,6 Mio €
    1 Mio Kunden * 40€*12 = 480 Mio €

    Schon jetzt macht amn Verlust ohne Ende, dann ist es erst Rechnt nicht besser
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.753
    Zustimmungen:
    32.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Die Sache hat nur einen riesen Haken..."exklusiv" muss sich dann über "nur hier und nirgendwo anders" definieren und nicht über "6 Monate früher als im FreeTV" oder "ohne Werbeunterbrechung".

    Was bitte ist an Filmen auf Cinema exklusiv? Nix. Im Gegenteil...die sind 8-12 Monate früher in der Videothek und das als BluRay. Was ist an Serien exklusiv? Nix...die kommen früher oder später auch im FreeTV. Was ist an Bundesliga exklusiv? Nix...1 Stunde nach Spielende kommen die Zusammenfassungen im FreeTV. Was ist an F1 exklusiv? Rein garnix, läuft zeitgleich live im FreeTV.

    Was willst Du also für exklusive Inhalte, die dann bitte auch noch 60 Euro im Monat abwerfen sollen?
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Wobei du bei den 40 € noch die Mehrwertsteuer rausrechnen darfst ;)