1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Florian, 12. Juni 2009.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    120 Millionen Euro nur um eine Blamage zu verhindert? Das wäre ja schon krankhaftes Ehrgefühl! :rolleyes:
     
  2. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Nur bist du dann im falschen Thread ;) Hier geht es um den Börsenkurs und da ist die Frage nach den 120 Mio € alles andere als unwichtig.
    Das gibt es aber recht häufig! Gerade in großen Konzernen, da werden Sparten oft jahrelang mitgeschleppt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Dezember 2009
  3. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Ist Sky Deutschland eigentlich komplett eigenständig oder kann es evtl. sein, dass die News Corp zumindest mit einigen Bürgschaften mitdrinhängt?

    Dann könnte es nämlich sein, dass das sofortige Dichtmachen für die News Corp teurer als 120 Mio geworden wäre...
     
  4. midreyer

    midreyer Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2009
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    ***************************************
    Yamaha RX-V1800 AVR
    PS3
    Bluewin TV
    2x Nubert nuBox 681, 2x Nubert nuBox 511, 1 Nubert nuBox CS-401, 1xNubert ABL-681, 1xNubert ABL-511
    Toshiba 42" LCD
    technisat Multytenne Twin
    Technisat HD S2 Plus 500GB

    später: Devolo dLan Sat
    ****************************************
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Ich hoffe, dass jemand bei Sky eine glorreiche Idee hat, die Sky nach vorne bringt. Es täte mir verdammt leid, wenn es Sky nicht mehr geben würde. Denn ich bin zufrieden, auch wenn es genug zu verbessern gibt.

    Von mir aus sollen sie Paketpreise nach Einkommen gruppieren. Ob es was bringt, keine Ahnung. Es ist für mich wirklich kaum nachzuvollziehen, dass der Erfolg oder Misserfolg an so "wenig" Abonnenten hängt, wenn man die Einwohner/Familien in D und AT nimmt. Wieviele Haushalte gibt es in D und AT? ca. 43Mio (ältere Daten) Wenn davon 10% ein Abo hätten, wäre SKy auf einem finanziell guten Weg? Habe ich das richtig verstanden?

    Und da bin ich halt auch überrascht, dass diese Zahlen nicht verwirklicht werden können. Bevor nun Geld in Werbung gesteckt wird, sollte eine detaillierte Umfrage stattfinden, woraus sie ihre Schlüsse ziehen können.
     
  5. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    LOL. Und der Hartz4-Empfänger macht dann ein gutes Geschäft, indem er sein Abo mit Aufpreis weitervertickt. :eek:
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Nachdem wieder große Blasen am Börsengeschäft erzeugt werden gebe ich darauf keinen Cent was die Aussagekraft betrifft.
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Ich hätte mein Abo nicht Ende August verlängert (samt Paketwechsel) sondern gekündigt und wäre mittlerweile raus aus der Nummer, aber bestimmt würde ich nicht bei jedem einzelnen Film hier im Forum wettern, vorallem nicht während er läuft.

    Die Bundesliga schaue ich ja auch, bzw. die Spiele meines Vereins und da ist mir merkwürdiger Weise die Qualität relativ egal, da ich dann mit meiner Mannschaft mit fiebere. Bei Filmen ist das anders. Hier ist es bei mir ein Zusammenspiel aus Bild, Ton und Story, die ich benötige um genießen zu können. Ein Grund warum ich noch nie einen Film auf TNT Film zu Ende geschaut habe. Unity Media speist TNT Film nämlich mit 128 kBits MPEG 2 Ton ein und das geht über meine Anlage nunmal garnicht, da es nur ein Zirpen und Zischen ist. Da kann ich mich nicht entspannen und nicht in den Film eintauchen, also verzichte ich drauf etwas auf diesem Sender zu schauen.

    Das ist aber meine ganz persönlich Meinung. Ich würde niemals ein SKY Sport HD Abo abschließen, da mit da die Qualität halt schnuppe ist. Da will ich meine Manschaft gewinnen sehen, mehr nicht. Bei Sky Cinema HD hingegen, würde ich zugreifen, wenn es das denn bei Unity Media geben würde. ;)

    Öhm, das Zitat stammt aber nicht von mir? :confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2009
  8. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Vielleicht hat Murdoch auch nur Angst, das Feld seinem "alten Freund" John Melone zu überlassen? ;)

    Denn eines muß man ja bedenken: Hebt Williams die Hand zum Schwur fallen die ganzen Film und Sport-Rechte an die Eigentümer zurück wobei Sky natürlich für die ausgemachten Kohle trotzdem gerade zu stehen hat.

    Für Melone, Vivendi oder sonstwen wär es dann ein leichtes unbelastet so ein Paket anzubieten wie zum Beispiel Eike es fordert.
     
  9. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Das hat man ja im Juli und August gesehen, als die angelsächsischen Analysten Sky D bejubelt haben und der Kurs blasenartig auf mehr als 4.50 € angestiegen ist. Ich durfte mir dann hier anhören, wie blöd ich doch sei, bei 2.69 € ausgestiegen zu sein, weil ich den Kurs für fundamental völlig überbewertet hielt.
    Und um noch einmal auf die 120 Mio € zurück zu komen. Leo Kirch hat es doch vorgemacht und immer wieder Geld in DF1 und Premiere gepumpt, für ihn war es auch eine Frage der Ehre und sie hat ihm letzlich sein Imperium gekostet.
    Und bevor du jetzt die Börse weiter verdammst, ohne sie hättest du schon lange keine PayTV Filme und Serien mehr, die hat dir die letzten Jahre dein Abo subventioniert ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Dezember 2009
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    So wie man aber hört, hat Sky ja gerade wegen dem Zwangspaket die Zahlungen an die darin vertretenen Sender reduziert, garantiert aber auf der anderen Seite, dass durch die Zwangspaketierung die Sender wahrscheinlich keine Miese machen. Das müsste Sky im Prinzip wieder zurückdrehen, wenn sie die Zwangspaketierung aufgeben.

    Nein, wenn eines sicher bleibt, dann die Zwangspaketierung. Denn wie will Sky sonst die 30 Euro ARPU + X erreichen? FILM für 32,90 Euro allein? Na da bin ich aber mal gespannt, wie das ankommt.

    Ausserdem hast Du ja selber gesehen, dass Sky bereits im 4. Q 2009 das Ende der Fahnenstange beim Abonnentengewinn erreicht hat. Also bleibt garnix anderes übrig, als vor allem den Programmumsatz zu steigern. Die werden einen Teufel tun, die Premiumpakete einzeln für 16,90 Euro anzubieten, damit gewinnt man erstens keine großartige Zahl neuer Kunden und zweitens kann man sich einen ARPU von 30 Euro + X damit abschminken. Im Gegenteil...einige hunderttausend Bestandskunden mit FILM oder Bundesliga, die zähneknirschend WELT mitgebucht haben, werden dankend zu Juli/August 2010 kündigen und von 32,90 Euro auf 16,90 Euro für 1 Premium runtergehen und gleichzeitig die Neukundenzahl weiter lahmen. Alles schon dagewesen, siehe PREMIERE 2006. Deswegen musste Kofler die 9,99 Euro Nummer nach 6 Monaten wieder zurücknehmen, da zu viele Bestandskunden ihre teuren Pakete abgestoßen haben und auf 1 Paket runter sind, währenddessen die Neukundenzahl in keinster Weise die kleinen Preise amortisiert hat. Und 1 Premium für mittlere 19,90 Euro geht auch nicht, hatte zuletzt PREMIERE und stand bekanntlich kurz vor der Pleite.

    Es gibt keine Lösung mehr, alles was jetzt kommt ist Flickschusterei und Spiel auf Zeit. Mitte 2010 wird man sehen, dass auch Sullivan gescheitert ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2009