1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Florian, 12. Juni 2009.

  1. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Schade, wollte mir gerade Popcorn holen :winken:
    Bin mal gespannt, ob da durchsickert, was schief gelaufen ist - außerhalb der bekannten Probleme.
     
  2. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.734
    Zustimmungen:
    14.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Ich seh schon ... heut haben wieder mal alle ihre Glaskugel poliert. :p

    Man sollte den Thread in "Der Sky Spekulationsthreat" umbenennen.
     
  3. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Der heisst doch schon Börsengang oder hat die Börse mit Spekulation neuerdings nichts mehr zu tun?
    Und wer an der Börse erfolgreich agieren will, der braucht eine Glaskugel, der man vertrauen kann.:winken:
     
  4. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Ende Juni dürfte ein harter Einschnitt werden, dann laufen die meisten "Jetzt schnell zu Premiere-Konditionen verlängern, bis September nichts zahlen"-Abos aus.
     
  5. Juppiklein

    Juppiklein Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Im November laufen dann noch die vielen Abos aus dem Programm "Mitarbeitervorteile" aus. Letzter Annahmetag für den Vertrag mit 24 Monaten Laufzeit war der 16.11.2008.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Große Kündigungswelle? :D

    Sky hangelt sich mittlerweile nicht mehr von Jahr zu Jahr, sondern von Quartal zu Quartal. Im 1. Q 2010 muss Sky direkt wieder ein Abo Schnäppchen auflegen, damit sie kein Minuswachstum bei Abonnenten melden müssen. Bin mal gespannt ob sie sich trauen, das Komplettangebot mit HD für 32,90 Euro für Jeden auszupacken. Das oder ein 149 Euro Bundesligaprepaid (bis 31.07.2010) wird sehr wahrscheinlich im Januar kommen. Ansonsten wird Williams am 31.03.2010 den Schlüssel für sein Büro garnicht mehr an Sullivan übergeben müssen, sondern kann abgeschlossen lassen. Und natürlich muss in den folgenden Quartalen jeweils wieder ein Quartalsschnäppchen auf den Gabentisch.

    Ich finde diesen Punkt aus den Quartalszahlen 4. Q 2009 nach wie vor absolut grausam, dass Sky nur noch um die 100.000 Bruttokunden für das reguläre Preis-und Paketprogramm gewinnen kann und damit kein Nettowachstum mehr möglich ist. Sie müssen also jedes Quartal irgendwelche Sonder-Hammer Angebote bringen, damit die Banken nicht gleich am nächsten Quartalsende den Geldhahn zudrehen, denn mit einem Null-oder gar Minuswachstum braucht Sky keinem kommen...weder den Banken, noch der Börse.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.301
    Zustimmungen:
    45.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Soviel wie Ihr schreibt, habt Ihr überhaupt Zeit Sky zu gucken? ;)

    P.S. Sky existiert noch und haben HD-Ausbaupläne.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Ja, schon richtig.

    Aber wenn der große Zampano vor Weinachten noch schnell eines seiner besten Pferde im Stall rasiert und kurz vor Heilig Abend schnell noch mal 120 Millionen in einer Nacht-und Nebel-Aktion reinpumpt, kann man sich eins und eins zusammenzählen ;)

    Denke, da herrscht wieder ein Liquiditätsengpaß. Nicht die Schulden sind das vorwiegende Problem, sondern die kurzfristige Liquidität. Oder auf deutsch: sie geben mehr aus als sie einnehmen und die Kasse ist leer.
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Das frage ich mich auch manchmal. Das gleiche gilt für den Qualitätsthread. Wenn ich mir anschaue was da jeden Spieltag los ist, wenn die Übertragungen anfangen, frage ich mich, wozu die Leute die Buli überhaupt abonniert haben.

    Die Spiele können sie ja kaum interessieren, soviel wie sie schreiben während gespielt wird. Wirklich was mitbekommen kann man da ja wohl nicht.

    Vielleicht sollte man sich zu Weihnachten einfach mal entspannt zurück lehnen und das Programm genießen. Genug Programmhighlights gibt es dieses Jahr auf jeden Fall! :winken:
     
  10. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Vollkommen richtig! Die Frage, über die man diskutieren muss ist eigentlich nur. Zeigen die 120 Mio € wirkliches Vertrauen in die Zukunft von Sky oder kann man es sich zum jetzigen Zeitpunkt einfach nicht leisten zuzugeben, dass man sich mit dem deutschen Engagement mega verrannt hat. Die neu ausgegebenen Ziele scheinen jedenfalls immer noch völlig unrealistisch. Vor einem Jahr durfte NewsCorp bereits die erste Kapitalerhöhung quasi allein schultern, damals wurden pro Aktie, glaube ich, 4.60 € fällig!
    Eins sollte doch jetzt wirklich klar sein: Findet Sky keine magische Formel, dann wird es sich auch NewsCorp nicht mehr leisten können, Sky zu subventionieren, denn auch NewsCorp ist eine AG und Mr Murdoch kann nicht machen, was er will, dafür sorgen schon die mächtigen Fonds-Manager.
    Ich habe schon vor Monaten geschrieben, dass man im Frühjahr eine Kapitalerhöhung durchführen muss, dass sie jetzt schon kommt und unter diesen Umständen, zeigt zumindest, dass der Business Plan nicht nur nicht aufgegangen ist, sondern mit so optimistischen Annahmen gestrickt wurde, dass er an allen Nähten platzt.
    Und der HD Ausbau war schon lange geplant und Teil des Geschäftsplan, ich bin fast sicher, dass ohne die KE diese Investition hätte zurückgezogen werden müssen, und damit wäre auch dem Endkunden klar gewesen, wieviel Zukunft sein PayTV Anbieter hat.
    Man investiert also weiter, erhöht die Kosten weiterhin, d.h. man braucht noch mehr Einnahmen.

    PS: Am 21 Dezember 2005 verlor Premiere die Bundesliga, es war quasi der Anfang vom Ende, am 21 Dezember 2009 hat Sky möglicherweise seinen Anfang vom Ende erlebt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Dezember 2009