1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Florian, 12. Juni 2009.

  1. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    Anzeige
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Es gab immer wieder neue Anbieter, die haben nur immer die Namen Premiere behalten. Premiere World war Teil des zusammengebrochenen Kirch-Imperiums und das, was lange Zeit als Premiere lief war schon ein aus den Ruinen geborenes halbseriöses Unternehmen.

    Daß die News Corp jetzt aber nach über einem Jahr am Ruder ebenfalls zu scheitern scheint zeigt doch, daß Pay-TV mit den momentanen nicht zu erwirtschaftenden Preisen im kommerziellen Fußball nicht funktioniert. Kofler hätte das Experiment "Premiere ohne Bundesliga" wagen müssen.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.096
    Zustimmungen:
    33.563
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Gibt es nicht. Wenn Sky hops geht, werden die Filetstücke denke ich aufgesplittet. Die DFL wird natürlich die BuLi selber zeigen, der Kanal ist bereits da. Die Output Deals der Filmstudios werden sich wahrscheinlich die KNB teilen, was auch heißt, dass man Paramount bei KDG und Universal bei UM sieht. Eventuell holt sich noch eine SAT oder IPTV Plattform davon auch was. Der Rest wird größtenteils über die Wupper gehen, da weitestgehend im FreeTV vertreten und deswegen zu teuer (Formel 1) oder allgemein wenig sinnvoll (CL etc.). Ein PayTV Vollprogramm wie es Sky bietet wird es dann nicht mehr geben.
     
  3. skai

    skai Silber Member

    Registriert seit:
    31. August 2009
    Beiträge:
    553
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Für ein TV-Programm das meinen Wünschen besser entspricht wäre ich durchaus bereit auch zusätzlich zu zahlen. Was mir beispielsweise mächtig auf den Zeiger geht, ist, wenn ich immer unvermittelt von viel zu lauter Werbung aggressiv angeschrienen werde. Das gefällt mir bei den Öffentlich-Rechtlichen nicht und noch weniger bei den Privaten. Am aller meisten stören mich die Werbespots bei Sky. Neben dem Angeschrien-werden muss man sich dann auch noch dauernd die "Sky Freundschafts-Werbungs-Werbung" als Einblendungen im laufenden Programm gefallen lassen. Wenn ich schon Premium-Preise bezahle, dann hätte ich auch gerne Premium-Fernsehen dafür bekommen und da passen die vielen Werbe-TV-Spots überhaupt nicht dazu.:wüt:
    Von daher: Ich bin auch dafür dass Sky hops geht. Hoffentlich schnell. Es kann nur besser werden dadurch.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.096
    Zustimmungen:
    33.563
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Immerhin ist wenigstens die Aktie beständig...neue Woche, gewohnte Talfahrt, schwächster MDAX Wert am Montag und die Put Optionen auf die Aktie erreichen neue Gewinnhöhen :)
     
  5. Juppiklein

    Juppiklein Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    100 % Zustimmung.
     
  6. midreyer

    midreyer Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2009
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    ***************************************
    Yamaha RX-V1800 AVR
    PS3
    Bluewin TV
    2x Nubert nuBox 681, 2x Nubert nuBox 511, 1 Nubert nuBox CS-401, 1xNubert ABL-681, 1xNubert ABL-511
    Toshiba 42" LCD
    technisat Multytenne Twin
    Technisat HD S2 Plus 500GB

    später: Devolo dLan Sat
    ****************************************
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Ich weiss nicht, ob ich mich freuen würde, wenn sie in die Kiste springen. Die Gefahr ist dabei gross, dass es noch schlechter wird oder gar nichts mehr gibt. Es kann niemand garantieren, dass es besser wird.

    Oder es wird alles aufgeteilt, so dass man in Zukunft zig Abos braucht, um die jetzige Sendervielfalt bekommen zu können. Bundesliga bei der DFL, Champions-League bei HD+, Sparten-Sender (Sat 1 Comedy usw) bei Pay-Tv der Privaten, Dokus nochmals woanders. Ob das dann besser wird und vor allen Dingen günstiger? Ich zweifel....

    Wie ich schon sagte: mir gefällt auch nicht alles, aber ich bin zufrieden. Neben Sky schaue ich fast nur noch ARD/ZDF für die täglichen News.

    Verbesserungen kann man immer angehen. Hier sollte sich Sky mal von den unzufriedenen Leuten beraten lassen. Als erstes muss ein freundlicher, gewissenhafter Support eingerichtet werden. Man muss Sky mal wieder glauben können. Weg von der Abzocke, das wäre aus meiner Sicht ein erster wichtiger Schritt.
     
  7. specgarfield

    specgarfield Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    3.032
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Ich persönlich bin nicht zufrieden und nutze es derzeit nur über meine damalig erworbenen Gutscheine was im Schnitt gesehen sehr günstig ist.

    Ansonsten muss man doch sagen, dass das Preis die Leistung bei weitem nicht wiederspiegelt. So gesehen der höhste Preis für die schlechteste Leistung seit dem ich dabei bin. Zumindest ist das mein subjektives Empfinden. Von echtem Vollprogramm kann man eigentlich auch kaum noch sprechen. Da läuft das alles in einer Endlosschleife.

    Wer Sky gerade neu hat erhält das Programm und hat einiges zu gucken und findet den Preis vielleicht noch angemessen, aber nach 2-3 Monaten wird er feststellen, dass dort die Endlosschleife läuft. Und dann beginnt das grübeln wofür man hier jetzt eigentlich 54€ zahlt.

    Ich würde gerne die DFL mit ihrem eigenen Kanal sehen, welche Preise sie dann verlangen und wie erfolgreich sie seien werden. :) Dann können sie nicht einfach X Millionen verlangen, sondern müssen es produzieren und das Geld erstmal einspielen. Man darf gespannt sein ....
     
  8. 25 Euro Abo

    25 Euro Abo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2009
    Beiträge:
    539
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Arena war an der Wand und Premiere war damals der einzigste Sender,der die Strukturen hatte nahtlos alles weiter zu übertragen.
    Hier hätte Kofler knallhart verhandeln müssen und nicht die Rechte für das gleiche überteuerte Geld übernehmen.
     
  9. 25 Euro Abo

    25 Euro Abo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2009
    Beiträge:
    539
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Dann werden Sie feststellen ,das ihr Produkt restlos überteuert ist.
     
  10. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Darüber kann man trefflich streiten! Im internationalen Vergleich ist die Bundesliga spottbillig, zumal man anders als in anderen Märketen, die LIVE Rechte für alle 612 Spiele der 1. und 2. Bundesliga erhält.
    Einen DFL Kanal mag man sich wünschen, allerdings warum sollte nur die DFL das unternehmerische Risiko tragen, warum nicht auch die Hollywoodstudios? Es ist doch gerade das Wesen eines TV Senders, Programme einzukaufen, das Risiko abzuwägen und dann ein Angebot abzugeben. Man kann schließlich der DFL nicht vorwerfen, das Maximale aus ihren Rechten holen zu wollen.
    Und dass Sky jetzt im Miniumum 32.90 € für die Bundesliga verlangt, liegt doch an Sky. Sky zahlt den Drittsendern 10-15 ct/Monat und Kanal, bei 40 Sendern via Satellit sind das netto bis zu 6 € Monat, brutto gar weit über 7 €.
    Ohne Zwangspaket könnte man die Bundesliga also deutlich billiger anbieten, Sky will das aber nicht, weil sie glauben, ihre Strategie sei überlegen. Nur ist für diese Fehleinschätzung weder ein Hollywoodstudio noch die DFL verantwortlich.