1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Florian, 12. Juni 2009.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.096
    Zustimmungen:
    33.563
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Sky hatte Angst, dass jemand anders ihnen die Rechte wegschnappt. Das wäre aber selbst bei 200 Millionen pro Saison nicht vorgekommen. Jeder hat den ARENA Flop gesehen und Disney hätte mE allenfalls ein Filetstück wie das Samstag Topspiel gekauft, die KNB sind ebenfalls mittlerweile schlau geworden und hätten niemals gekauft, sofern keine Dumpingpreise aufgerufen worden wären.

    Die DFL hatte das große Glück, dass die Ausschreibung in die Zeit fiel, in der News Corp. PREMIERE übernommen hat und man noch Ambitionen bei Sky hatte und da gehörte Bundesliga koste es was es wolle dazu. Sky wollte unbedingt die BuLi und das hat die Preise nach oben getrieben. Hätten die damals geahnt, wie heute die Lage ist, hätte man weit weniger bezahlt. Klassische Fehlkalkulation. Jetzt werden 2010 gleich mal wieder ~ 15-20 Millionen Euro mehr BuLi Kosten fällig (wie auch in den 2 Folgejahren), die natürlich an anderer Stelle im Sportprogramm schmerzlich fehlen, vor allem wenn man die allgemein schlechte Finanzlage betrachtet und die 20 Millionen für andere Rechte nicht mal eben aus einer anderen Tasche finanziert werden können.

    Man darf also auch 2010 weiter mit Sparprogramm im Sportsektor rechnen, eher wird noch mehr eingedampft, anbieten tut sich da die Premier League, die wahrscheinlich sich gut zur Gegenfinanzierung der BuLi Mehrkosten eignet und Sky dadurch keine neuen Miesen macht.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.096
    Zustimmungen:
    33.563
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Der KONTAKTER berichtet, dass Guillaume de Posch (Ex-Pro 7, derzeit Aufsichtsrat bei Sky D) eventuell Williams beerben könnte und den Laden auf Vordermann bringen soll. An Stelle von de Posch würde ich aber bei dem Angebot laut schreiend davonrennen :D
     
  3. midreyer

    midreyer Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2009
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    ***************************************
    Yamaha RX-V1800 AVR
    PS3
    Bluewin TV
    2x Nubert nuBox 681, 2x Nubert nuBox 511, 1 Nubert nuBox CS-401, 1xNubert ABL-681, 1xNubert ABL-511
    Toshiba 42" LCD
    technisat Multytenne Twin
    Technisat HD S2 Plus 500GB

    später: Devolo dLan Sat
    ****************************************
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Was würde ich machen, wenn ich bestimmen könnte....

    1. Einen freien Misch-Kanal in HD, bei dem ich ab und an mal ein Buli-Spiel zeige, dann Serienstarts, Filmchen, Dokus usw. Sendungen sind durch Werbungen hierbei unterbrochen.

    2. Neue Angebote: Paketstruktur so lassen, aber das Einstiegspaket (nur SD) viel günstiger anbieten (10€)

    3. Pay-Per-View einführen, wo jeder Abonennt Zugriff drauf hat. Es kann zu jeder Zeit eine Sendung für einen bestimmten Preis abonniert werden. Fussball, Formel 1, Dokus, Filme. Um es den Abonnenten hierbei einfach zu machen, sollte es eine Internetfähige Box geben, die die Bestellungen direkt von der Box ausführt, nicht mühselig über Telefon usw (ich kenne das hier in CH von BW-TV, hat mich oft dazu gebracht, mal eben ein Event zu bestellen)

    4. Kontoabfragen über Box, Erweiterungen des Abos ebenso; halt alles das, was im Internet machbar ist, muss die Box ebenso beherrschen -> diese Applikation muss für alle gängigen Boxen verfügbar sein, damit man auch per CI-Modul kompatibel ist (Java-Software z.B.)

    Alles muss glasklar, transparent und übersichtlich für den Kunden sein. Dadurch würden man auch Kosten im Service Center sparen. Angebote oder highlights können als Pop-Up auf den Schirm gebracht werden. One-Click Applikation, muss wirklich easy sein, so was.

    Durch diese ganzen Änderungen würde ich eine Chance für Sky sehen. Bevor man was bekommt, muss man erstmal was geben. So ist das im Leben.
     
  4. Juppiklein

    Juppiklein Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Das ist bei Sky unmöglich.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.096
    Zustimmungen:
    33.563
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Sky hat sich aber für den anderen Weg entschieden. Aus dem Vorhandenen mehr rauspressen, als es PREMIERE je getan hätte. Das ist der zaghafte Weg, aber immerhin der, der die Insolvenz etwas hinausschiebt. Man kann es immer wieder nur sagen...die PayTV Verweigerer verweigern meist deswegen PayTV, weil es in ihrer Tagesplanung keinerlei Rolle spielt und zwar unabhängig von Preis und/oder Inhalt. Will sagen...wenn Sky jetzt rechtemäßig powert, 250 Millionen Euro in neue Rechte 2010 versenkt, ist das mitnichten der Start in eine goldene Zukunft und 1 Million neuer Abonnenten, weil denen die grundsätzlich kein PayTv buchen völlig egal ist was Sky zeigt. Zumindest das hat man bei Sky wohl ansatzweise erkannt und daher auf die große Programmoffensive verzichtet, denn dann würden wohl schon heute die Banken vor der Türe stehen, da Sky dann weiß ich 250 Millionen Euro mehr Schulden hätte, aber trotzdem nur 2,5 Millionen Abonnenten Stand 30.09.2009.

    Dass 3 Millionen Abonnenten ein ehrgeiziges - unerreichbares Ziel sind, hat sich Williams bereits eingestanden und mit der überschaubaren Menge kann man ohne Zufluss von externen Geldern allenfalls den laufenden Betrieb auf eine schwarze Null bringen wenns super läuft, an Investitionen ist da aber lange nicht zu denken.
     
  6. Hollyy

    Hollyy Junior Member

    Registriert seit:
    15. März 2007
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Transparent und übersichtlich?
    Auch so ein Sky-Problem, wenn auch eines unter vielen. Immer wieder ständig wechselnde Programmpakete mit immer wieder neuen Kanälen. Mittlerweile braucht man bald ne halbe Stunde und muss dreimal blättern, um das Programm durchzusehen...
     
  7. midreyer

    midreyer Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2009
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    ***************************************
    Yamaha RX-V1800 AVR
    PS3
    Bluewin TV
    2x Nubert nuBox 681, 2x Nubert nuBox 511, 1 Nubert nuBox CS-401, 1xNubert ABL-681, 1xNubert ABL-511
    Toshiba 42" LCD
    technisat Multytenne Twin
    Technisat HD S2 Plus 500GB

    später: Devolo dLan Sat
    ****************************************
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Es gibt viele Gründe, warum sich der Deutsche nicht für Pay-TV interessiert. Mit Werbung im Allgemeinen gesehen, komme ich nicht weit. Die Leute brauchen was greifbares. Ein Free-TV-HD-Sender für alle wäre so etwas. Dass dann Fussballspiele durch Werbung unterbrochen werden, gehört dann eben dazu. Aber die Leute können sehen, was sie für ihr Geld bekommen würden.

    Ein anderer Punkt ist der, den du auch angesprochen hast. Viele interessiert es nicht, was Sky zeigt. Ich kenne viele Leute, die schauen ihre täglichen Soaps im Free-TV und hier und da mal ein Filmchen (meist was deutsches und keine Blockbuster) und das war es auch schon. Sport wird im Free-TV für den Grossteil der Bürger ausreichend gezeigt.

    Daher ist ja meine Meinung: was ich nicht kenne(sehe), kaufe ich nicht. Man muss die Leute mit der Nase drauf stossen. Es wird dann bestimmt genug Leute geben, die dann sagen: Ist ja nicht schlecht, was kostet das jetzt? Ah, 10€ pro Monat für den Einstieg; ok, bin mal dabei. (Wäre auf jeden Fall meine Hoffnung).

    Ich denke mir, dass es doch eine Möglichkeit geben muss, wie man mehr Abonnenten bekommt. Es muss als Einstieg so günstig sein, dass jeder Hausalt in D sagt: ok, das tut mir nicht weh.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2009
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.096
    Zustimmungen:
    33.563
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Und wenn sie dann "32,90 Euro" hören ist auch schnell Feierabend. Billig bringt aber auch nix. START war doch das Negativbeispiel. Als Sprungbrett und Anfütterer zu teuren Vollpreisabos gedacht, entwickelte sich der Sender zu einem Mitläufer, dessen Abonnenten jahrelang ihr 5 Euro Abo ausgesessen haben und sich wenn mal im FreeTV wirklich nichts kam (kein TV Total Turmspingen, Schwiegertöchter oder Spiderman), schauten sie eben dort mal rein. Deswegen wurde die Vermarktung eingestellt, weil die 5 Euro Hanseln nicht aufgerüstet und damit den Sinn des Senders nicht verstanden haben ;).

    Eben weil noch kein CEO geschnallt hat, dass man die Verweigerer mit nichts locken kann, sind alle weiß ich gefühlten 600 Programm-/Paket-und Preisreformen seit Jahren ins Leere gelaufen. Man macht die für angebliche Interessenten, wo gar keine sind und wundert sich dass es nix bringt.

    Und nun holt man vielleicht wieder einen neuen CEO, der mit einer neuen Programm-/Paket-und Preisreform den Durchbruch schaffen soll. Na denn mal viel Glück.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2009
  9. Hollyy

    Hollyy Junior Member

    Registriert seit:
    15. März 2007
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Stimmt natürlich. Man hat schon vieles probiert, nichts hat geklappt. Meiner Meinung nach liegt die einzige Chance in der Exklusivität, aber die ist halt meistens nicht billig. Hiesse dann konkret, sich auf wenige exklusive Kanäle beschränken (max 8-10), das Programm entrümpeln und "Kostenfresser" beseitigen und leider wohl auch Personal abbauen.
    Man muss sich von der Konkurrenz abheben und Dinge anbieten, die man woanders nicht sehen kann. Lieber wenig und exklusiv als viel und nicht exklusiv. Daran scheitert es schon seit Jahren.
     
  10. midreyer

    midreyer Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2009
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    ***************************************
    Yamaha RX-V1800 AVR
    PS3
    Bluewin TV
    2x Nubert nuBox 681, 2x Nubert nuBox 511, 1 Nubert nuBox CS-401, 1xNubert ABL-681, 1xNubert ABL-511
    Toshiba 42" LCD
    technisat Multytenne Twin
    Technisat HD S2 Plus 500GB

    später: Devolo dLan Sat
    ****************************************
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Für die exclusiven Dinge muss aber auch eine mögliche Kundschaft vorhanden sein. Was könnte das denn sein? Mir fällt da im Moment nichts ein, was Sky an Content anbieten könnte, um damit viele Haushalte zu einem Abo bewegen zu können.