1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Florian, 12. Juni 2009.

  1. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es zeigt, dass die Leute mehr Geld für TV ausgeben, bei Netflix, Amzon, Disney (und bei den Anbietern in den USA) schnellten die Abozahlen in die Höhe (HBO Max hat seine im 4Q sogar verdoppelt)....also alles im grünen Bereich und das dürfte die US Anbieter ermutigen schnellstmöglich auch in Europa zu starten
     
    Teoha und Berliner gefällt das.
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das man "nur" die Abozahlen von vor Corona wieder erreicht hat, ist demnach also eher eine schlechte Meldung für Sky ?
     
  3. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Reine Fiction-Anbieter sind durch das erste Halbjahr sicher viel besser bekommen als die, die unter abgesagten Sportevents gelitten haben.

    Die Zahlen von DAZN im Jahresverlauf wären mal interessiert. Die mag @Berliner ja auch nicht so gern. ;)
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.359
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei DAZN dürfte es nicht anders aussehen. Als reiner Sportanbieter sogar noch schlechter. Und ja, auch bei der CL sehe ich für DAZN genau so eine "Pleite" wie bei Sky, die ja deswegen konsquent dort den Stecker gezogen haben, auch wenn sie sich dadurch das Leben nicht leichter machen. Und der neue Kontrakt wird DAZN kein bisschen in ruhige Gewässer bringen. Es wird eher noch schwieriger mit den hohen Kosten für CL und Bundesliga. Das Spartenfernsehen mit den vielen Ligen von denen viele noch nie was gehört haben ;) wird bald nicht mehr so viel Sparte haben. Es wird ein kleines Sky mit 2-3 arschteuren Rechten, die jeden Spielraum nehmen.
     
    DigitalRoboCop und King200 gefällt das.
  5. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    Möchte keinen neuen Thread eröffnen, hier passt es noch am ehesten ...

    im Bundesanzeiger ist nun endlich der Abschluss per 30.06.2019 von SkyDE veröffentlicht. Leider nur von der Holding-GmbH. Zwischen den Zeilen heißt es, dass die Abozahlen moderat gesteigert werden konnten.

    Die wichtigste Zahl möchte ich nennen, Verlust in Deutschland 397,5 Mio € (VJ -174 Mio) ... für Österreich kommen nochmal 39,9 Mio (VJ hier Gewinn 4,2 Mio) dazu. :eek:

    .... bevor die Pleite herbeigeredet wird. Kreditlinie 1,5 Mrd € per 30.06., davon in Anspruch genommen 64 Mio €. 2020 ist wohl trotz Pandemie nicht zu schlecht gelaufen, für die Zukunft konnten Rabatte vereinbart werden.
     
    sir75 gefällt das.