1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Florian, 12. Juni 2009.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Netflix-Taste ist bei den Herstellern erkauft und durchaus auch Wettbewerbsverzerrung. So sehe ich das....
    Im übrigen tut ihr so als jeder Netflix hätte...Und gerade die Jugend die angeblich so Netflix-Affin ist teilt den Account noch.... Amazon verdient sein Geld mir Versand und alles andere ist ne Draufgabe um Kunden zu binden... Zu Lasten der Arbeitnehmer übrigens die vergeblich um vernünftige Löhne streiken.
     
    sanktnapf gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky funktioniert nicht um es konkreter zu machen. Alle anderen haben genug zum quersubventionieren, seien es die Kabelnetzbetreiber (Triple Play) oder Amazon (Warenverkauf). Lediglich Netflix subentioniert nicht quer, hat hohe Anlaufverluste durch Kredite und fährt dieselbe Schiene wie Sky...Prinzip Hoffnung dass sich die Investitionen in Unmengen an Abos und dann hohen Einnahmen niederschlagen und das dann irgendwann mal ein Selbstläufer wird. Bei Netflix sehe ich da mehr Chancen, da sie sich auf Serien konzentrieren und dort alles reinbuttern können.

    Sky hat von vielem etwas aber nichts davon richtig. Die Fußball Premium Klasse ist kastriert (Bundesliga, CL), die Premium Filmschiene ebenso (viele Studios fehlen), an Serien sind die Sky Originals quantitativ so klein gegen Netflix, dass man eine große Lupe braucht und HBO/Showtime haben ihren Qualitätspeak längst hinter sich, was sich bei HBO vor allem nach dem Ende von GoT nun auch sichtbar bemerkbar machen wird.

    Was mit Sky Ticket problemlos geht. Sogar noch viel billiger, da Sky Sport mit dem kompletten Sportprogramm für 9,99 Euro/Monat rausgehauen wird und auch dort wenn man kündigt im Regelfall weitere Monate für 9,99 Euro rangehangen werden können. Hier droht Sky das nächste Problem, wenn sich das unter Bundesliga Fans mehr und mehr rumspricht und diese ihre Laufzeitabos für 20 Euro oder mehr im Monat beenden und zu Sky Ticket wechseln. Bundesliga ist netto auch nur 9 Monate, also komplette Saison für rund 100 Euro. Ob nun Zwangs-App oder Zwangs-Receiver macht da dann auch keinen Unterschied mehr und der großen Schar "SD reicht mir" Kundschaft ist die Streamqualität auch komplett Wumpe.

    Deswegen finde ich den Sky Wirtschaftskrimi so interessant. Ich kenne nichts Vergleichbares, wo seit nun bald 30 Jahren ein defizitäres Unternehmen, noch dazu ohne Aussicht auf Besserung, Jahr für Jahr mitgeschleift wird.
     
    azureus und sanktnapf gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da könnte Netflix die Zügel auch straffer ziehen. Umfragen zufolge würden sich 2/3 der Schmarotzer einen regulären Hauptaccount zulegen wenn sie nicht mehr an einen erschnorrten kommen.Das ist eben auch der Unterschied zu Sky. Damals als Sky zu Nagra wechselte, kam so gut wie keiner der hunderttausenden Schwarzseher in ein Abo. Sky nicht mehr empfangbar, ok, ich hab noch wichtigere Dinge im Leben als jetzt ein Abo zu machen. Mitgenommen für lau, aber wenns ans bezahlen geht, nein danke.
     
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Genau das ist wirklich ein Problem, es geht immer noch billiger, man spricht so keine neuen Kunden an, alte Kunden entdecken das sie den Preis noch mehr drücken können und so sinkt der Umsatz immer weiter.

    Ich bin gespannt wie Comcast reagiert, wenn die zu Besuch kommen.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Problem "Sky Ticket Sport" ist derzeit noch kein großes. Parallelen kann man hier zur 2012 eröffneten rücksichtslosen Rabattschlacht unter Laufzeitabos ziehen. Das war anfangs auch noch Insiderwissen, obwohl das Sky Supersport Abo damals in den zig Schnapperportalen einer breiten Öffentlichkeit bekannt wurde und somit erstmal viele Kunden mit Vollpreis Kenntnis vom Preis-Paralleluniversum bekamen. Und spätestens seit den Programmkürzungen raffen sich auch die letzten Faulpelze auf, denen jährlich kündigen zu aufwändig war und bescheren Sky ein herbes Problem. Und wie auch bei den Laufzeitrabatten passiert bei Sky Ticket dasselbe. Kunden die der Sky Drohung glauben, also dass Sky Sport nach 1-2 Monaten von 9,99 Euro auf 29,99 Euro klettert, kündigen. Und dann passiert das Überraschende..."bleib dabei" für weitere 2 oder 3 Monate oder sogar gleich 6 Monate a 9,99 Euro. Und so spricht sich dann peu a peu rum, dass die Erhöhung des Preises nur Mumpitz ist, wenn man ordentlich kündigt. Und schon bekommt Sky bei Ticket dasselbe Problem wie bei Laufzeitabos.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was für ein Krimi...
    Die Letzte was ich weiß: 5 Mio Kunden und eine schwarze Null.

    Und ansonsten kann ich Deine Analyse zu Inhalten so nicht teilen. Zumal Du ja anscheinend auch das nicht voll beurteilen kannst.
    Ich habe ja Netflix zugebucht, kann aber sagen das mich Sky Inhalte im Alltag weitaus mehr fesseln als Netflix-Serien die immer nach dem gleichen Serien-Teeny-Prinzip gedreht zu sein scheinen.

    Zur Zeit ist auf der Sky-Plattform wesentlich mehr an hochwertigen Serien los als bei Netflix.
    Und bei den Sky eigenen Serien sind die Qualitativ wohl sehr gut auf dem Weg. Dazu zähle ich alle europäischen Produktionen von Sky.

    Netflix ist nicht schlecht als Zubuchoption, aber den qualitativen Gipfel haben sie auch nicht gepachtet sondern eher den Quantitativen. Übrigens ist selbst die Suche nach Netflix-Inhalten besser gestaltet auf der Q Oberfläche als bei Netflix selbst... ;)
    Meine Meinung.

    Sky muss als Pay-TV breiter aufgestellt sein im zu funktionieren. Das was Du beklagst. Und es müssen auch andere Preise abgerufen werden als 10,99 nur für Serien.
    Im übrigem funktioniert das jetzt so, dass eine breite Masse an Stammkunden mit Hoch- und Vollzahlern (also meiner einer) die Billigheimer, also die die sich am meisten aufregen, quer subventionieren.
     
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Genau deshalb beukotiere ich Amazon. 1. Machen Sie mit Dumping den Markt kaputt und 2. Lassen Sie Ihre Arbeiter zu Hungerlöhnen schuften und der Chef verdient Milliarden. Die moderne Mafia ist das.

    Und dann liest man immer. Wieso sind Sky und Netflix so teuer, Amazon kann das ja auch.
     
  8. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.275
    Zustimmungen:
    2.724
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ob nun Teleclub, Premiere Analog, Premiere Digital, Premiere World, Premiere oder Sky, Pay-TV in D. läuft und läuft und am besten mit Rabatt. (y)
     
  9. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Amazon verdient das meiste Geld als IT-Dienstleister mit AWS (Amazon Web Services).
    Womit Amazon wirklich sein Geld verdient
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man kann ohne Abo und SkyQ Receiver das Sky Programm online einsehen. Nur so als Geheimtipp.

    Das Sky Cinema Programm wird sogar jeden Monat hier im Forum gepostet.

    Die "schwarze Null" bei Sky kannst du denk ich auch nicht voll beurteilen. Die letzten öffentlichen Zahlen wiesen Miese aus, lt. Zeitung haben sich die Abozahlen seit 1 Jahr nicht erhöht, kaum anzunehmen dass bei der Kombi nun die schwarze Null steht oder gar Gewinne sprudeln.