1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Florian, 12. Juni 2009.

  1. skai

    skai Silber Member

    Registriert seit:
    31. August 2009
    Beiträge:
    553
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Der allgemeine Tenor, den ich so in der Bekanntschaft vernehme, ist:
    Entweder zu einem bezahlbaren Preis oder eben gar nicht. Dann freut man sich eben statt dessen über das gesparte Geld.
     
  2. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Eben, das ist bei mir genauso.

    Ich hab doch von meinen Bekannten erzählt, die diesen Sommer das seit der Rückrunde 1990/91 bestandene Premiere-Abo gekündigt haben, weil sie für Fußball nicht bereit waren, 44,80 Euro zu bezahlen. - 49,80 Euro mit HD, um ihren Flachbildfernseher richtig auszunutzen. Dann lieber kündigen, öfter mal ins Stadion gehen oder auch in der Kneipe gucken - für den Preis von zwei, drei Gläsern Bier, Cola oder Trassen Kaffee.
     
  3. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Gibt nur noch 12.000 Flex Kunden, die fallen nun wirklich nicht ins Gewicht. Und von weiterhin 200.000 Neukunden/pro Quartal (vor allem Q1/10 und Q2/10) auszugehen zeugt nun wirklich von fehlendem Realitätssinn.
    Aber immerhin beim aktuellen SAT Prepaid für 199 € ist man immerhin dabei, sich neue Niedrigpreiskunden heranzuziehen, die fallen aber erst im Q3/10 heraus, und wenn man jetzt schon verramscht, warum sollte man dann ausgerechnet im Januar damit aufhören? Gibt es etwa schon wieder eine neue Deadline zur Abschaffung von Ramschabos, die wievielte ist das inzwischen eigentlich?
     
  4. Monsterbacke

    Monsterbacke Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Ahoi,

    ich bin ja nun wahrlich kein ausgewiesener Wirtschaftswissentschafteler, aber ich meine eines zu verstehen:
    Die Prepaidramschaktion muss Kohle in die Kasse spülen! (Von der unglücklichen 32,90 Aktion will ich gar nicht reden) Was dann (über-) morgen laufen soll, weiß kein Mensch!
    Mich beschleicht der Gedanke, dass Sky (auch bankenperspektivisch) so pleite ist wie 'ne Kirchenmaus. OK, pleite sind die ja jetzt schon, aber ich gehe davon aus, dass die Banken bald die Reißleine ziehen werden.
    Was dann aus Buli & Co wird? Weiß der Geier!

    Aktien? Sky? Premiere?
    Finger weg!

    Das Bäckchen
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.096
    Zustimmungen:
    33.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    War, ist und bleibt.

    Denn Sky zeigt jedem Vollpreiszahler in den letzten 2 - 3 Wochen..."kündigen für günstigere Preise lohnt sich auf jeden Fall". DAS ist das eigentlich verheerende Signal dieser Sonderabos. Mit denen bekommt man bei weitem nicht den großen Ansturm, verführt aber Bestandskunden, ihre teuren Vollpreisabos abzustoßen um entweder günstig zurückgeholt zu werden oder gleich als "Neukunde" von den Super-Sonder-Extra Angeboten zu profitieren. Genau das sollte eigentlich nicht mehr sein und das halte ich ebenfalls für einen riesen Fehler den Williams macht. Bestenfalls 2 Monate für 16,90 Euro, sonst Vollpreis für Neukunden. Das würde so gut wie keinen Bestandskunden verführen zu kündigen, um davon zu profitieren, weil so dolle lohnt es sich nicht, vor allem wenn man den Aufwand noch dazurechnet. Aber nein....bei Sky geht man die ausgelatschten PREMIERE Pfade in der Richtung und noch skurriler wird es dann wenn Williams im 1. und 2. Q 2010 sich wundert, wieso die Kündigungsquote immer noch stabil über 20% steht. :eek:
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.096
    Zustimmungen:
    33.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Sky will hier denk ich 2 Dinge kombinieren. Erstens dass man schnell einen Haufen Geld bekommt und zweitens Abonnentenmasse für das 4. Quartal 2009, ungeachtet der Umsatzvorgaben. Denn es müssen mind. 80.000 netto Neuzugänge im 4. Q 2009 gemeldet werden, nochmal deutlich mehr als im 3. Q, wo man noch auf den Bundesligastart und die Neugiereffekt spekulieren konnte. Nachdem sich aber mehr und mehr herumspricht, dass Sky nur PREMIERE V 1.0.0.1 ist, dürfte es nun richtig schwierig werden. Und das 4. Q 2009 ist ja nicht das Ende des Wachstum. Auch in den Folgequartalen müssen mind. 80.000 Nettoneukunden unterm Strich übrig bleiben. Das heißt...wenn derzeit der Neukundenzustrom schon lahmt und Sky nun Sonderangebote am Stück raushauen muss mit der Hoffnung, dass man sich damit über das vermeintlich einzige lahme Quartal hangelt und es im nächsten Quartal dann ohne Sonderangebote wieder richtig aufwärts geht, dann haben sie sich gewaltig getäuscht. Schon im Januar werden wir dasselbe erleben...erstmal gibt es 2 Wochen keine Sonderangebote und wenn dann Williams, so er noch im Dienst ist, sieht was sein Managerkumpel aus der Kundengewinnung ihm für Tabellen vorlegt, werden flugs die nächsten Sonderangebote kommen, die den Schnäppchenjägern Freudentränen in die Augen jagen.

    Dazu sind die Kündigungen die Sky ausspricht und die an Willkür nicht zu überbieten sind (sowohl 20 Euro Komplettabos wie auch 45 Euro Komplettabos werden gekündigt) dem Sinken der Abonnentenzahlen äußerst förderlich, denn viele der Gekündigten sind dankbar, dass Sky sie an ihre endenden Abos erinnert, die sie sonst vergesslich für 45 Euro/Monat hätten weiterlaufen lassen, nun aber den Denkanstoß von Sky bekommen "guckste eigentlich für DAS Geld noch viel Sky?". Und da sagen die meisten...äh..nee und sind weg. Intelligent gemacht Hr. Williams.
     
  7. falOkneD

    falOkneD Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2009
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Alles eine Frage von Angebot und Nachfrage . In Deutschland gibt es so viele Film/Doku/Sportübertragungen im FreeTV, da braucht kein Mensch PayTV zu den jetzigen Preisen. In Frankreich/Spanien/Italien und GB sieht das völlig anders aus, da gibts ohne PayTV kaum vernünftiges Programm. Entsprechend buchen die Konsumenten dort die Abbos zu jedem Preis.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.096
    Zustimmungen:
    33.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Da wird dir RC aber gleich sagen, dass England ein noch größeres FreeTV Angebot über Antenne und SAT hat als Deutschland und BSkyB trotzdem 9,5 Millionen Abonnenten ;). Was im Prinzip auch stimmt, wenngleich das FreeView SAT Angebot erst seit kurzem auf Sendung ist, das Antennending aber schon 7 oder 8 Jahre.

    Dummerweise hat Deutschland aber schon seit 20 Jahren ein umfangreiches FreeTV und seitdem versucht man auch PayTV hier wirtschaftlich zu betreiben, ohne Erfolg. Ich bin jedenfalls erstaunt über so viel Hartnäckigkeit und Durchhaltevermögen, ein Produkt anzubieten, für das es keinen ausreichend wirtschaftlichen Markt gibt. Das ist glaub ich einmalig in der dt. Wirtschaftsgeschichte.
     
  9. alleswirdgut

    alleswirdgut Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2002
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    das ist genau der punkt. wir haben hier eine free-tv landschaft, die mit den anderen ländern nicht zu vergelichen ist. es gibt doch so gut wie keinen grund sich pay-tv ans bein zu binden. das ör pay-tv ist breit aufgestellt und bietet ja schon ziemlich viel (nachrichten, dokus, reportagen, sport, entertainment), ist ja nicht alles toll, aber OK

    die privaten haben auch ihre lichtblicke, da ist zwar qualitativ viel s.cheiss dabei, aber man muss ja nicht alles gucken, sondern sich die rosinchen rauspicken :winken:

    dazu gibts die möglichkeit sich filme auszuleihen, sport über streams zu gucken. das ist zwar vielleicht nur was für die freaks, aber es ist eine billige und somit ernsthafte alternative an die inhalte ranzukommen

    ich vermisse mein ausgelaufenes brummiere-abo nicht. die sportsachen guck ich online über streams bzw. mir reicht auch die sportschau und co

    was filme angeht, geh ich wieder öfter ins kino oder zur videothek um mir ne blue-ray zu ziehen. serien jucken mich nicht

    dokus bei den ör sind nicht zu schlagen, da können die dinger bei brummiere/sky einpacken

    quo vadis pay-tv :confused:
     
  10. midreyer

    midreyer Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2009
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    ***************************************
    Yamaha RX-V1800 AVR
    PS3
    Bluewin TV
    2x Nubert nuBox 681, 2x Nubert nuBox 511, 1 Nubert nuBox CS-401, 1xNubert ABL-681, 1xNubert ABL-511
    Toshiba 42" LCD
    technisat Multytenne Twin
    Technisat HD S2 Plus 500GB

    später: Devolo dLan Sat
    ****************************************
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Ich habe persönlich das Glück, dass ich finanziell mir ein Vollabo von Sky erlauben kann. Wenn ich aber nur mal im Bekanntenkreis schaue (z.B. Rentner), die sehr gerne Fussball schauen würden, aber die bei 20€ sich gut überlegen müssen, ob sie sich das erlauben können, dann ist hier das Problem.

    Generell müsste mal herausgefunden werden, wie hoch das Einkommen in D im Schnitt ist. Ich glaube schon, dass grunsätzliches Interesse an Pay-TV in D vorhanden ist. Das Problem: bevor jemand im Monat ca. 60€ dafür ausgibt, wird lieber für Urlaub gespart oder sonstiges, was ja auch absolut legitim ist.

    Daher ist es für mich nicht nur ein Sky-Problem, sondern ein gesellschaftliches, wirtschaftliches Problem. Aus meinem ehemaligen Wohnort weiss ich, dass durch die Wirtschaftskrise jede Menge Leute Kurzarbeit machen mussten/müssen oder ganz gekündigt wurden. Die Häuslebauer stehen jetzt vor einem Scherbenhaufen, da in der ländlichen Gegend keine Job-Altervativen zu finden sind. Diese Leute denken doch dann nicht an Pay-TV!

    Daher sage ich es immer wieder: gebt den Leuten mehr bares in die Taschen und dann wird das der gesamten Wirtschaft gut tun! Auch Sky würde dann profitieren. Wobei trotzdem die Preise angepasst werden müssten. Das ist für einen Normalsterblichen einfach zu viel!