1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Florian, 12. Juni 2009.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.727
    Zustimmungen:
    32.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Na im Regelfall ziehen wohl eher die Unternehmen ihr EBITDA heran, die am Ende netto ein Minus haben, um besser dazustehen als sie sind. Gerade weil es nur steuerlich halbwegs sinnvoll vergleichbar ist, sagt es über die Kerngesundheit des Unternehmens fast nichts aus. Und mit wem will sich Sky D vergleichen? Es gibt keine andere gleichartige PayTV Plattform hier.
     
  2. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.845
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Es ist nicht Sinn und Zweck solcher Ergebniszahlen, Aussagen über die "Kerngesundheit" zu treffen. Daß Sky "kerngesund" ist, hat glaube ich niemand behauptet.
    Wie ich bereits schrieb, geben fast alle Unternehmen neben dem nackten Ergebnis Kennzahlen wie EBIT oder EBITDA an, die häufig aussagekräftiger für das operative Geschäft sind, weil unter Umständen auftretende Sondereffekte das eigentliche Ergebnis verfälschen.
     
  3. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.955
    Zustimmungen:
    5.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Wenn man sich nur den Aufstand der Gastronomen nochmals in Erinnerung ruft, muss man sagen, die angedrohten Kündigungen hatten keine Auswirkungen.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.955
    Zustimmungen:
    5.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Ja man ist teilweise zurückgerudert. Nachdem man vorher die Preise safig erhöht hat, wurde ein Rabattsystem ausverhandelt, welches die Preiserhöhungen ein bisschen geschmälert hat.
     
  6. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Ne, Langfrist ist bei mir nicht...
     
  7. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Ich bin schon mittel- bzw. langfristig orientiert. Sky ist eben bloß so eine wirklich tolle Zocker-Aktie ;).
     
  8. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Ich bin kein Experte und habe mich auch diesbezüglich nicht geäußert, hätte aber mit schlechteren Zahlen gerechnet, insbesondere beim ARPU. Wieder sieht man, dass dieses Forum keine repräsentative Bedeutung hat.
    Mich wundert nur, dass Sky trotz der doch vermeintlich ganz guten Entwicklung jetzt doch plötzlich bei den HD-Feeds und Sky-Go eine Kehrtwende vollzieht. OK, die Nettozugänge an Abonnenten sind ggü. dem Vorjahr um 8,7% zurückgegangen, aber ob das der alleinige Grund ist...? Oder hat es unterm Strich außer Unmut überhaupt nichts gebracht? Warum man Go nicht als zubuchbare Option anbietet, ist mir auch unverständlich. Ich bin aber auch nur ein durchschnittlich gut informierter Kunde...
     
  9. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Die Zahlen sind völlig okay. Natürlich muss da noch einiges besser werden.
    Aber, warum sind die Zahlen okay? Aus meiner Sicht, weil Sky rechtzeitig wieder vernünftig geworden ist. Ich glaube nicht, dass die Kehrtwende im Dezember aus reiner Freundlichkeit vollzogen wurde, sondern weil die KÜndigungen hoch gegangen sind. Da standen sicherlich wirtschaftliche Interessen hinter. Der ARPU konnte ja anscheinend mit der Schlechterstellung der Rabattler nicht bedeutend verbessert werden. Ein Teil der Steigerung hat ja auch mit den erhöhten Zweitkarten zu tun. Jetzt befindet Sky sich aus meienr Sicht - genau wie vor dem 01.07.2013 - wieder auf einen vernünftigen Kurs.
     
  10. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Vom ARPU sind noch etwa 3 Euro für Zweitkarten und Select Filme abzuhalten, bleiben also nur rund 31,50 Euro netto bzw 37,50 Euro brutto als nackte Paketpreise übrig.

    Wenn man sich dann mal vor Augen hält, dass der Vollpreis für gerade mal nur 1 Paket und das auch nur in SD schon bereits bei 34,90 Euro liegt, sollte einem schnell klar, dass dieses Forum so unrepräsentativ gar nicht sein kann.

    Beispielrechnung:

    1.) Angenommen die Sky-Welt bestünde nur aus Vollpreiszahlern, die zu je 1/3 entweder 1, 2 oder 3 Pakete abonniert haben. Dann müsste der durchschnittliche Abo-Preis bei (34,90 + 46,90 + 56,90) / 3 = 46,23 Euro liegen. Zudem wissen wir, dass die Hälfte der Abonnenten "Premium-HD" hat, also nochmal die Hälfte von 10 Euro obenauf, macht 51,23 Euro durchschnittlicher monatlicher Abopreis.

    2.) Angenommen die Sky-Welt bestünde nur aus Rabattzahlern, die zu je 1/3 entweder 1, 2 oder 3 Pakete abonniert haben. Dann müsste der durchschnittliche Abo-Preis bei (19,90 + 24,90 + 34,90) / 3 = 26,57 Euro liegen. Zudem haben die Rabattler alle HD gratis, es bleibt also bei 26,57 Euro durchschnittlicher monatlicher Abopreis.

    3.) Angenommen die Sky-Welt besteht je zur Hälfte aus Vollpreiszahlern und Rabattzahlern. Simple Rechnung, der Mittelwert aus 1.) und 2.) beträgt 38,90 Euro. Tatsächlich sind es aber nur 37,50 Euro. Die Rabattzahler müssen also im Zweifel die leichte Mehrheit stellen, um den Schnitt noch etwas weiter runter ziehen zu können.

    Nachtrag: Wenn man gar davon ausgeht, dass Abos mit nur 1 Paket wahrscheinlich deutlich seltener sind als Abos mit 2 oder 3 Paketen, dann kann man die gleiche Rechnung nochmals aufrollen und kommt zu dem Ergebnis, dass der Anteil der Rabattzahler sogar noch etwas höher sein muss.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2014