1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Florian, 12. Juni 2009.

  1. paskaay

    paskaay Silber Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Am Inhalt hat sich nicht viel geändert (etwas weniger Filme, etwas mehr Fussball), aber Sky schafft es das Produkt wesentlich besser zu verpacken als früher und spricht damit die Deutschen und ihre Technologie-Affinität laufend besser an:
    - Sky hat die Penetration zahlender HD-Kunden innerhalb von 2 Jahren von 11% auf 32% erhöht.
    - Sky+ hat innerhalb eines Jahres 14% Penetration erreicht. Zum Vergleich: BSkyB brauchte 4 Jahre, um die selbe Penetration zu erreichen! Und die Kunden, die Sky+ haben, sind damit in aller Regel sehr zufrieden.
    - SkyGo wird ebenfalls bereits von über 400'000 Kunden benutzt....und erzielen dadurch durchaus eine erhöhte Aufmerksamkeit, wenn jemand auf dem Ipad oder Iphone Champions League schaut.
    - die Zufriedenheit der Kunden mit dem Kundenservice hat sich normalisiert (siehe auch hier im Forum: es wird von viel weniger Pannen berichtet als früher)

    Sullivan hat beim Resultat etwas sehr interessantes gesagt: im 4. Quartal haben 40% aller Neukunden als Hauptgrund für ein Sky-Abo Empfehlungen von Freunden angegeben. Diese Zahl an sich lässt sich natürlich stark hinterfragen und anfechten...aber 40% ist eine extreme Verbesserung zu früher (letztes Jahr habe die Antwort noch bei 8% gelegen). Früher war war es beinahe schon ein Outing zuzugeben, man habe Premiere. Heute arbeitet Sky relativ erfolgreich daran, dem Produkt ein einigermassen akzeptables Image zu geben.

    Noch zuletzt ein Wort zu den Rabattschlachten: 2011 war nicht das Jahr mit den grössten Promotionen...Das mit den Rabattschlachten und den daraus ausgeschmückten drastischen Folgeschäden wiederholt sich hier im Forum Jahr für Jahr für Jahr (nice try, Berliner). Dennoch widerlegt nur schon der ARPU-Anstieg der letzten Jahre, dass an dieser Argumentation eher das Gegenteil richtig ist: Jahr für Jahr scheinen die Neukunden zu zwar sehr günstigen Promotionstarifen, aber immer zu ein wenig höheren Konditionen zu kommen.

    Man kann nun jede der genannten Zahlen zerpflücken...Einfach dabei nicht den Gesamtblick verlieren ;)
     
  2. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    5.066
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Du meinst die Ramschkunden, die fünf Vorteilscodes für ihre Freunde bekommen haben und sie dann bei Ebay verscheuert haben :winken:
    Weiß doch jeder, daß die Zahlen nur durch eine üble Ramschschlacht erreicht wurden, ist halt nur, daß man dies nur über eine gewisse Zeit betreiben kann. Ist halt alles schon mal da gewesen und gescheitert.
     
  3. paskaay

    paskaay Silber Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Also der Erste, der eine Zahl rauspflückt, gratuliere
    Wie gesagt bin ich nicht der Meinung, dass man eine Zahl isoliert betrachten sollte.
    Und gerade die 40% ist wohl eher ein Ausreisser, der durch Marketingaktionen erklärt werden kann. Aber die Verbesserung zum Vorjahr (in der es ja auch irgendwelche Aktionen gab) reiht sich ein in ein Gesamtbild, das aus meiner Sicht den Schluss naheliegt, dass Sky und PayTV in D an Akzeptanz gewinnt.
     
  4. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    5.066
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Dann hoff mal weiter, daß du deine 28.50 € wiedersiehst. :winken:
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.096
    Zustimmungen:
    33.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    ja, der Gesamtblick ist einfach..alles was Du als "das macht heiß" aufzählst, wird ja verschenkt. HD Paket wird verschenkt, Sky+ Receiver wird an Neukunden verschenkt, SkyGo ist mittlerweile geschenkt. Kein Wunder dass die Penetration bei den Kunden hoch ist, sie kriegen es ja entweder geschenkt oder gleich geschenkt inkludiert, können sich nicht mal dagegen wehren. An Geschenken festzumachen dass Sky ankommt, ist gewagt.

    40% sind über Freundesempfehlungen gekommen...wundert mich nicht. Hier im Forum gibts ja Teilnehmer, die säckeweise fürs eigene Konto über Freundschaftswerbung Neukunden an Sky schicken und jedes neue Mitglied hier was zu Sky was wissen will mit "hast PN" begrüßen. Ausserdem gibts ja dafür was umsonst, nämlich ein Werbergeschenk und schon sind wir wieder bei super gehenden Sky Angeboten ;)...weils was umsonst gibt, zumindest für den Werber. Überall da wo es was kostenlos gibt, verzeichnet Sky rasante Zugriffszahlen.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.096
    Zustimmungen:
    33.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    So, es kommt doch eine Kapitalerhöhung mit einem voraussichtlichen Bruttoerlös von 155 Millionen Euro. Altaktionäre sind ausgeschlossen, 49,9% der Aktien gehen definitiv an die News Adelaide Holding :D, eine 100% Tochter von NC, was aber nicht deren Anteil an Sky D erhöht. Den Rest werden wohl die anderen NC Getreuen kaufen, hauptsache Papa bleibt formal unter 50%.

    Sky Deutschland: Bruttoerlös Kap'erhöhung bei rund 155 Mio EUR
     
  7. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.827
    Zustimmungen:
    14.754
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Bleibt für dich nichts mehr übrig. :rolleyes:
    Ich würde gerne mal eine Rede von dir hören bei der Hauptversammlung.
    Papa würde dann mit der Kalaschnikow in der 1. Reihe sitzen.
     
  8. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    5.066
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    und seinen einzigen deutschen Satz stammeln: Ich ess ein Berliner :rolleyes::winken:
     
  9. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    5.066
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Nee, die iss schon durch. Die Notspritze hat Sky schon bekommen, mußte mal wieder schnell gehen.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.096
    Zustimmungen:
    33.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Heute wurde der Jahresbericht 2011 wie eigentlich vorgesehen veröffentlicht. Im Vorfeld der KE musste Sky ja die Zahlen vorziehen ;), um gute Laune zu machen.

    Der Paramount Klops wurde schon im Sommer 2011 festgezurrt, sprich Sky hat schon im Sommer 2011 beschlossen, Paramount rauszukicken und den Vertrag im September nicht zu verlängern. Ist ja immerhin bis Dezember 2011 unter der Decke geblieben und nur durch eine Fauxpas der TVS öffentlich geworden.

    Das nächste Gesellschafterdarlehen wird mit 14% verzinst. Bisher waren es 12%.

    Gesamtverbindlichkeiten nun bei 1,02 Milliarden Euro. Auf den Spuren von Leo Kirch.

    Bei den Bundesligarechten verbreitet Sky wenig Optimismus und lässt gegenüber seinen Anteilseignern mit einkalkulieren, dass man im Falle des Erwerbs sich finanziell verheben könnte und die DFL Sky die Rechte entzieht.

    Die Verträge mit den Hollywood Studios und der UEFA enthalten Kündigungsklauseln wenn Sky hops ginge. Scheint ja neu zu sein, dass man das mit eingepreist hat.

    Wer issen das?

    Mir fällt da nur Telekom Entertain ein, wo Sky sich 2009 ev. vorfristig ausgespeist hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Februar 2012