1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Florian, 12. Juni 2009.

  1. frankie292

    frankie292 Guest

    Anzeige
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Mich wundert das kein bisschen! Ich habe schon vor Wochen geschrieben, dass ich eine Ablösung von Williams für nicht undenkbar halte, steht er schließlich für einen Riesenflop. Man schaue sich doch einmal die Verluste seit seinem Amtsantritt an, stelle dagegen die müden 67.000 Neu-Direkt-Kunden im letzten Quartal. Dann noch die miese Servicequalität, eine Werbekampagne mit NULL Erfolg, gestiegene Kosten, die keinen Ertrag zu bringen scheinen (erinnert sei an die Zwangswelt und den Rückkauf von STAR, für den man erst 2013 bezahlen kann (muss)).
    Neee Williams hat eigentlich nichts richtig gemacht, seine Ablösung wäre konsequent. Mit einem neuen Mann oder einer neuen Frau an der Spitze kann man noch einmal versuchen, das Ruder herumzureissen. Mit Williams wird das nichts mehr, zumal er dem Vernehmen nach, bei Sky in Unterföhring eh nicht gerade beliebt zu sein scheint.

    PS: Sollte sich diese Spiegel Information bestätigen, dann dürfen sich die Sky Aktionäre warm anziehen, dann heisst es mal wieder 'you ain't seen nothing yet'.... um anschließend im Jubel über den neuen Vorstandsvorsitzenden wieder nach oben zu schnellen. Sky, ein reines Zockerpapier.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. November 2009
  2. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Marc Surer und Jacques Schulz sind absoult Gold wert und gehören auf jeden Fall weiter ans Mikrophon. Allein für die Qualifikationsübertragung Interlagos 2009 haben sie einen Preis verdient. Leider wird das Pay-TV bei sowas nie ausreichend berücksichtigt.


    Eurosport ist Pay-TV? Wußte ich gar nicht. Außerdem geht gar nicht drum, ob es Sky nicht mehr gibt, sondern ob Sky die Pay-TV Rechte an der Formel 1 Liveübertragung über 2010 hinaus halten wird. Bei der Williams'schen Sparpolitik ist das nicht gesagt.

    Da dieser Mr Williams, der den Begriff "Versagen" neu definiert hat, aber offensichtlich schon in kurzer Frist nicht mehr SkyD-CEO sein könnte, steht diese Fragestellung dann unter geänderten Vorzeichen.
     
  3. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.975
    Zustimmungen:
    1.077
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Williams der Fuchs, erst Verrag verlängern und dann mit einer fetten Abfindung gehen :mad:
    gestiegene Kosten die hätten vermieden werden können. Dieses Murks Kundenverwaltungssysem aus italien zum Beispiel, die sinnfreie arschteure Umbenennungsaktion.
     
  4. ThePS

    ThePS Talk-König

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    5.140
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    tja, der ganze laden wird an die wand gefahren.

    Sky = Premiere, nur teurer.

    welche anreize gibt es denn, die völlig überteuerten pakete, die immer weiter ausgedünnt werden zu abonnieren?
     
  5. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Der Herr Williams soll abgesägt werden.

    Ich weis nicht ob der Herr Williams wirklich so schlecht ist wie alle behaupten.

    Die Abonennten kamen jetzt nicht so in scharren wie erwartet.
    Das hätte auch kein anderer Chef erreichen können.

    Die Abonenntenzahlen steigen ja wieder. Eine genaue richtung kann man eh erst in ein paar Quartalen erkennen.

    Zumindestens dieses Jahr sind die Zahlen gestiegen.
    Die zahlen sind im rahmen der Deutschen Prognosen gestiegen.

    Der Williams hat Premiere in Sky umgebaut und jetzt heißt es abwarten wie sich das alles entwickelt.

    Mehr kann man im Grunde nicht mehr tun.
    Man kann ein paar interne Probleme lösen aber das war es schon gewesen.

    Sollte irgendwann das Geld wieder ausgehen dann kann die News Corp sich immer noch entscheiden was zutun ist.

    Jenachdem wie sich der Trend der Abonennten zahlen aussieht.
     
  6. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.975
    Zustimmungen:
    1.077
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    von Anfang an weniger einplanen ;)
    das hätte ich auch noch hinbekommen :eek: viel umgebaut hat er nicht, Paketnamen geändert nd Firmennamen geändert, Respekt, tolle Arbeit
     
  7. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Er hat schon noch etwas mehr gemacht, er hat Premiere, das sich sowieso schon immer am erfolgreichen Vorbild BSkyB orientiert hatte, konsequent in den Preisen und der Zwangsstruktur zu Sky gemacht und dazu Verträge mit den Drittanbietern abgeschlossen. Dazu das STAR Paket zurück gekauft und die Inhalte 'verschenkt', in der Absicht die Satellitenplattform zu stärken. Williams & Co waren ja so arrogant, zu glauben, sie könnten gar die Kabelkunden zu Kunden II Klasse machen, auf Wholes@le Kunden ganz verzichten. Alles verbunden mit langfristig hohen Kosten, die man jetzt so einfach auch nicht wieder los wird.
    Nein, Williams hat schon bei den einfachsten Dingen versagt, nämlich wenn man einen Markt beackern will, dann muss man Lokalkenntnis haben und Marktstudien anfertigen und nicht glauben, das Sky Erfolgsrezept werde es schon richten. Wie man sieht, reicht das nicht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. November 2009
  8. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Wahrscheinlich währen die Abonennten zahlen unter Börnie auch angestiegen.

    Ich sehe das Problem bei den Drittanbietersender.

    Wenn man die primär Vermarkten will dann müssen diese Sender leistung bringen.

    Das tun die Sender einfach nicht.

    Wenn ich für diese Sender extra zahlen muss also nicht nur an der Supermarktkasse dann erwarte ich von den Sendern auch regelmäßig was neues.

    Nicht so ein Serien Sender namens TNT Serie der sich nach ein Jahr mit Wiederholungsschleifen begnügt.

    Mann nus einfach den mehrwert bringen.

    Das ist das Problem worüber Sky stolpert.
    Und natürlich am Service.
     
  9. skai

    skai Silber Member

    Registriert seit:
    31. August 2009
    Beiträge:
    553
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Ebenso gut kann man auch sagen: Niemand hätte es noch schlechter gemacht als er.


    Wirklich?
    Schauen wir uns die Situation doch mal an:
    Der Start von Sky durch Namenswechsel passierte am 4.7.
    Das "erste Quartal von Sky" endete am 30.09.
    Die von Sky ausgelöste Welle an Kündigungen von Alt-Abonnenten war in diesem Zeitraum wegen der einzuhaltenden Kündigungsfristen nur zu einem winzigen Teil enthalten. Erst ab dem 4. Quartal kommt das zum Tragen. Mit anderen Worten: Der Abbau von Bestandskunden kommt erst noch!
    Die Neukunden durch "Neustart" mit viel Werbung war aber schon, und die Arena-Kunden (wegen Ende von BuLi) sind auch schon in der Liste.
    Jetzt kommt die ganze Katastrophe von Williams dann erst noch zum Vorscheinen. Bisher ist seine verfehlte Hochpreis-Politik und die sich daraus ergebenden Katastrophen doch noch ein U-Boot.
    Aber das ändert sich jetzt.
     
  10. skyforger

    skyforger Senior Member

    Registriert seit:
    19. April 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Auf diese Meldung hoffe ich schon seit Wochen. Williams mag zwar nicht unfähig sein, aber einfach stur das Sky Erfolgsrezept durchziehen funktioniert hier einfach nicht.

    Die Frage ist (falls das wirklich stimmt), ob sein Nachfolger mehr taugt.