1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Florian, 12. Juni 2009.

  1. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Anzeige
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Ja, dann müsste man die Rechte, die derzeit die ARD hat, mitkaufen.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.096
    Zustimmungen:
    33.563
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Es geht vieles. Sky kann das gesamte Rechte Paket kaufen, sämtliche Rechte für FreeTV, PayTV, IPTV, Web und Mobil. Muss nur Papa für 4 Jahre ~2 Milliarden Euro als Mini-Darlehen für erneut 12% Zinsen bereitstellen. Rückzahlung inkl. Zinsen sollte für SkyD kein Problem sein, so wie der Laden brummt.
     
  3. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.288
    Zustimmungen:
    299
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Das wird es jedoch in Deutschland nie geben, eher wird die Bundesmutti wirklich noch Mutti!

    Das Zentralorgan der Hirn- und Schädeltraumatisierten mit den 4 Buchstaben und die versammelten politischen Wichtig- und Nixtuer werden das zu verhindern wissen, schließlich hat Fußball im Free TV vor allem die Aufgabe, die früher bei den Römern das Kolosseum und im Mittelalter die Ritterturniere hatten, das blöde Volk zu unterhalten und vom Denken abzuhalten,

    na gut, dafür wurde vom Schwarzgeldkanzler Bimbes ja auch schon das private Free TV eingerichtet, aber sicher ist sicher, Hauptsache das Volk, also die intelligenten Grobmotoriker merken nicht, wie ihnen zum wiederholten Male das Fell über die Ohren gezogen wird!:wüt:

    Deshalb ARD und ZDF mit Bundesligaübertragung, Geld spielt dabei keine Rolle, mit Einführung der Haushaltsabgabe erwarten beide Öffentlich-Rechtlichen Geldvernichtungsmaschinen ja sowieso ca. 1 - 1,5 Mrd Euro mehr pro Jahr und das muß schließlich bis zum Jahresende alles ausgegeben werden, damit es nicht schlecht wird.:D

    Alleine die ARD plant ja zukünftig mit ca. 500 Mio Euro Kosten pro Jahr nur für Sportrechte, da kann sich auch der Uli Hoeneß an seinen 5 Fingern abzählen, was dabei für die DFL abzuholen ist.
     
  4. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Das denke ich allerdings auch.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.096
    Zustimmungen:
    33.563
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Warum nicht? Bundesliga im FreeTV ist nicht durch den Rundfunkstaatsvertrag geschützt. Und wenn Sky ASAT von 19.45 Uhr - 20.00 Uhr am Samstag frei zeigt, ist alles in Ordnung. Wobei ja selbst das nicht gesetzlich sondern nur moralisch so wäre. Wenn Sky solche finanziellen Spielräume wie BSkyB hätte, würden sie sicher das komplette Paket kaufen. So aber steht schlicht der finanzielle Zwang dagegen. Das wird auch immer so bleiben (sofern nach Murdoch nicht Scheichs Sky D übernehmen) und daher muss man sich als Free Zuschauer über sowas keine Sorgen machen.
     
  6. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Derzeit halte ich es für ausgeschlossen, dass man alle Rechte erwirbt. Warum sonst sollte Sullivan vor kurzem sonst geäußert haben, dass man mit der Sportschau leben kann.
    Sollte der Laden tatsächlich mal eine Cash Cow sein, dann sähe es anders aus. Aber bis dahin ist es noch ein langer Weg. Und ob das überhaupt jemals passiert...
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.096
    Zustimmungen:
    33.563
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Ja sicher, DERZEIT bzw. so lange News Corp. den Laden führt, wird das 100% nicht passieren. Nicht weil sie nicht wollen, sondern weil sie es sich nicht leisten wollen. Sky D kann sich aus eigener Tasche nicht mal die normalen Pay TV Rechte leisten (für die Rechte ab 2013 gibts 100pro mind. eine neue KE und/oder ein weiteres Darlehen), für das Gesamtpaket müsste definitiv Papa ein Milliarden Darlehen ausreichen, was der nicht will.

    Nur wenn Murdoch hier dicht macht und irgendwelche Scheichs in 2 oder 3 Jahren den Laden übernehmen, dann könnte es ungemütlich werden und alles was nicht gesetzlich geschützt ist, wandert ins PayTV. Aber die Scheichs interessieren sich ja zum Glück lieber für die Fußballklubs selber.
     
  8. polo1984

    polo1984 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2010
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    naja Berliner so schlecht scheint der Laden nicht zu laufen ,
    seit Sullivan da ist gehts immer nach oben was die Abozahlen betrifft.
     
  9. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Naja, aber der Wachstum wurde/wird über eine Rabattschlacht finanziert. Derzeit gibt es sogar wieder das SSP als Verlängerung.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.096
    Zustimmungen:
    33.563
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Das Abowachstum wird mit horrenden Leihgeldern erkauft. Proportional mit steigenden Abonnentenzahlen steigt die Nettoverschuldung und zwar mittlerweile so, dass auch die Jubel-Analysten sich langsam fragen, wann die Schneeball-System-Blase platzt. Und da die meisten Neukunden aus der Arschbillig-Ramschecke kommen und nach 12 Monaten wieder kündigen bzw. arschbillig gehalten werden müssen, bringen die kaum was ein, um die Schulden die für sie gemacht werden, überhaupt zurückzuzahlen. So steigt also mit immer mehr Abonnenten die Schulden und die Kosten z.B. für das Filmprogramm (da dort nach Nase abgerechnet wird). Deswegen wurde ja bereits das Filmprogramm eingedampft, weil das Mehr an Abonnenten aufgrund der Ramschpreise die steigenden Output Kosten nicht decken. Wahnwitzig...mehr Abonnenten bedeuten für Sky weitere Eindampfungen im Programm, da es nur Ramschkunden sind, die die steigenden Kosten nicht decken.