1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Florian, 12. Juni 2009.

  1. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.843
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    In dem Bereich um Minute 18-19, Sullivan hat alles getan den Effekt des SSP kleinzureden und als normale Bundesligapromotion darzustellen, dabei gab es eine offizielle Promotion mit anderen Preisen, wie jeder weiß. Er wollte erst gar nicht den Verdacht aufkommen lassen, daß es sich hier um einen Tabubruch handelt und zum zweiten Hast Du :)

    PS: Eine interessante Ergänzung noch für die Fans. Sullivan, befragt nach Zukunftprojekten, sagte, daß die ab Sommer letzten Jahres ausgelieferten Boxen allesamt über USB zu Sky+ Empfängern (in Verbindung mit einer Festplatte) ausgebaut werden können und dieser Dienst kommen werden und ebenso alle ausgelieferten Boxen einen Breitbandanschluß haben, um Sky Dienste on demand in Zukunft empfangen zu können. Mehr wollte er allerdings nicht dazu sagen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2010
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.909
    Zustimmungen:
    33.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Im Endeffekt ist es mir auch wurscht, selbst wenn Sky 55 Euro ARPU im 1. Q 2011 meldet. Für mich ist mein Konto entscheidend, da gehen 24,90 Euro ab. Wenn Sky mich bei Rupert mit 49,90 Euro meldet, müssen die das später mit Geldscheinen belegen können.

    Die nehmen einiges so hin. Überall lese ich nur "Sky kommt in Fahrt, Sullivan könnte den Durchbruch schaffen". Keiner hat sich mehr als die fett gedruckten Anfangszeilen des Geschäftsberichtes durchgelesen. Die wirklichen Klopper kommen erst viel später oder ganz am Ende (z.B. die Kreditlinien). Und alle vergleichen mit dem 3. Q 2009. Ist richtig, aber nicht bei Sky, die von der Hand in den Mund leben. Da sind die Vergleiche zum Vorquartal aussagekräftiger und näher an der Realität.

    Es wird nur geschaut...+45.000 Kunden...Alter ist das geil :eek:. Alles zusammengenommen ist die Lage bei Sky eher schlechter geworden. Es ist das von mir angesprochene Gehangel von Quartal zu Quartal. Jut...jetzt hat man zehntausende neue Billigheimer geholt und kann mit einem Abowachstum glänzen. Abgesehen davon dass das bei weitem nicht ausreicht, um selbst die schon gestreckten Ziele zu erreichen, wird heute in 12 Monaten Sky eine Kündigungswelle sondersgleichen haben. Und selbst von denen wird Sky bei weitem nicht alle halten können, wie man am 3. Q 2010 sieht.

    Das ist alles ein riesengroßer Verschiebebahnhof um sich ins nächste Quartal zu retten. Dabei schafft sich Sky in jedem Quartal neue Probleme, die sich dann aber erst in 9-12 Monaten auswirken. Das erste Mal hat es im 3. Q 2010 richtig reingehauen und Sky bekam zu spüren was es heißt Billigkunden im großen Stile an Land zu ziehen. Die wollen billig bleiben oder hauen ab und machen eben nicht aus Zufriedenheit ein Vollpreisabo wie die Manager gehofft haben.
     
  3. Edelmax

    Edelmax Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2007
    Beiträge:
    1.630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Ich muß Dir leider mitteilen, dass der ARPU von den 32,90Eu-Leuten unter dem des Durchschnitts liegt. Deren ARPU liegt bei 27,65 Eu.
    Und wenn hier viel über kreative Buchführung und schlimmeres geredet wird: Ich denke, das sind völlig legale Möglichkeiten in der Bilanzierung. Also kann man sie auch so ausnutzen, die Leute auf der anderen Seite müssen halt in der Lage sein, das auch zu erkennen. Wenn Wirtschaft so einfach wäre, könnte ja jede Hohlbirne reich werden.
    Und wenn Sullivan, und da hat Berliner völlig Recht, nicht zeitig auf den Trichter kommt, den Billigheimern ein günstiges Weiterlaufangebot zu machen (das nicht schlechter ist als aktuelle Angebote ist), dann hat er wieder ein großes Problem. Aber ein Jahr ist für Sky D eine lange Zeit. Vielleicht hat man bis dahin die Sinnlosigkeit des Unterfangens erkannt.
     
  4. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.843
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Wohl wahr! Und so ein Conference Call wie der gestern mit Brian Sullivan ist ein reines Täuschungsmanöver. Wirklich kompetente Fragen und vor allem Antworten gibt es nicht, nur Wortgeklingel.
    Niemals kommt mal einer auf die Idee, die Aussagen aus einer der letzten Telefonkonferenzen auf den Prüfstand zu stellen. Da wurde sonst behauptet, die Kündigungsquote sei hoch, weil man sich von Ramschkunden trenne, weil es Übergangsschiwerigkeiten von Premiere zu Sky gebe. Jetzt stellt sich ein Sullivan hin und erklärt plötzlich in der Vergangenheit habe es (positive) Einmaleffekte gegeben und jetzt würde man (endlich) in ein traditionelles PayTV Muster mit "organischem" Wachstum eintreten.
    Aber so ist das halt, wen interessiert schon das Geschwätz von gestern?
    Die kritischste Frage, die ich gestern gehört habe, kam von Polo Tang, glaube ich. Der wollte wissen ob es im 4ten Quartal noch mehr solche "Überraschungen", wie das HD Prepaid Paket geben werde, worauf Herr Sullivan meinte, seines Wissens nicht, aber man sei vor Überraschungen nie gefeit. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2010
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.909
    Zustimmungen:
    33.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Absolut. Mit "kreativ" mein ich genau das, dass man manches zweideutig reinpackt und nur wer sich intensiver damit beschäftigt merkt, dass es da Nachfragebedarf gibt. Koflers monetäres Endergebnis hat ja auch gestimmt, obwohl er 1 Million mehr Kunden gemeldet hat als da waren :D

    Und wie gesagt...wenn Sky mich mit 49,90 Euro führt, aber nur 24,90 Euro abbucht, ist mir das Wumpe. Und wenn sie bspw. für mich an Hollywood und die Bundesliga 40 Euro im Monat abführen müssen und prahlen, sie hätten danach noch 9,90 Euro Gewinn gemacht....bitte sehr. Die Rechtegeber werden sich nicht mit virtuellem Geld zufrieden geben. Woher Sky die 40 Euro in Scheinen dann nimmt,ist mir wurst.
     
  6. Edelmax

    Edelmax Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2007
    Beiträge:
    1.630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Ein bißchen Aufheiterung gefällig?

    Merrill Lynch hat das Kursziel für die Aktie von Sky Deutschland von 2,00 auf 2,30 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Die Zahlen vom dritten Quartal des Bezahlsenders seien solide und besser als von ihm erwartet ausgefallen, schrieb Analyst Daniel Kerven in einer Studie vom Freitag. Ausschlaggebend seien neue Programmstrukturen und die HD-Programme. :LOL:

    Und einen "Miesmacher" habe ich auch noch:

    Sky Deutschland verkaufen

    12.11.2010 - 12:03

    Hannover (aktiencheck.de AG) - Der Analyst der Nord LB, Jan Christian Göhmann, rät nach wie vor zum Verkauf der Sky Deutschland-Aktie (ISIN DE000SKYD000/ WKN SKYD00).

    Der Pay-TV-Sender habe seine Zahlen für das dritte Quartal 2010 veröffentlicht. Da der ARPU in Q3''2010 auf 29,45 Euro zugenommen habe, hätten die Programmumsätze spürbar um 19,2% auf 220,8 Mio. Euro angezogen. Insgesamt hätten die Erlöse bei 243,2 Mio. Euro gelegen. Zwar habe sich das EBITDA auf -54,9 Mio. Euro verbessert, trotzdem sei es tiefrot geblieben. Der Nettoverlust belaufe sich auf 96,5 Mio. Euro. Die Kundenanzahl habe auf 2,52 Mio. zugenommen.

    Insgesamt hätten die publizierten Quartalszahlen die Erwartungen leicht geschlagen. Dagegen liege die EBITDA-Guidance der Unternehmensführung für 2010 mit -260 bis -280 Mio. Euro leicht unter ihren Prognosen.

    Die Entwicklung beim Produkt "Pay-TV" sei nach Einschätzung der Analysten eindeutig positiv, dafür würden aber die Hürden und vom Unternehmen zum Teil nicht beeinflussbar bleiben. Um ein positives EBITDA zu erreichen, müsste nach Schätzungen der Analysten die Kundenzahl auf mindestens 3,0 ansteigen oder ein deutlicher Anstieg bei den ARPU verzeichnet werden. Um auch auf der Nettoebene profitabel zu sein, müsste der Kundenstamm noch höher ansteigen.

    Alles in allem würden trotz des positiven Momentums die Risiken die Chancen überwiegen.

    Daher bestätigen die Analysten der Nord LB ihre Verkaufsempfehlung für die Sky Deutschland-Aktie. Das Kursziel belasse man bei 1,00 Euro. (Analyse vom 12.11.2010) (12.11.2010/ac/a/d)


    Quelle: Finanzen.net
     
  7. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Ja, da war ich auch überrascht. Da ging es aber eigentlich weniger um ein Super-Sonderangebot als vielmehr um die Kündigungsquote. Brian hatte ja ausgeführt, dass Q3 hinsichtlich Kündigungsquote problematisch ist, wegen der HD-Prepaidlern und den Kunden der ersten Stunde. Tang wollte nun wissen, ob auch im Q4/10 mit solchen Einmaleffekten mit negativen Auswirkungen auf die Kündigungsquote zu rechnen sei. Der Typ ist viellleicht doch nicht so doof, wie seine Analysen den Anschein machen.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.909
    Zustimmungen:
    33.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    na dafür warte ich mal seine Analyse ab, die wahrscheinlich die nächsten Tage kommt. Ich befürchte nämlich, dass er auch eine KDG Vertriebskooperation fantasiert wie schon einige andere und daraus einen Ansturm neuer Kunden prognostiziert.
     
  9. paskaay

    paskaay Silber Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Na ja, ist nicht ganz fair, wenn irgendein Infodienst nochmals auf seine Art zusammenfasst, was der Analyst gesagt haben soll. Seine Worte selbst sind schon ein wenig differenzierter:

    "Q3 revenues of €243m were 3% ahead of our forecasts. Outperformance was driven by better than expected net subscriber additions of 45'000 (our estimate 40'000) and record ARPU of €29.45 (our estimate €29.2), up 14% y/y given the migration to the new package structure and HD.[...] We continue to view Sky as a "private equity" story offering the potential for significant upside in the medium-term as pay penetration and ARPU grow from a low base. New services, such as HD, MR, iPad/mobile apps, will help drive sub growth and satisfaction, while agreements with cable companies on marketing (KBW) and distribution (KD via the CI+ module) will further increase Sky's reach. Our PO increases from €2 to €2.3 and we maintain our Buy rating."
     
  10. Copster

    Copster Neuling

    Registriert seit:
    3. August 2010
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1