1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Florian, 12. Juni 2009.

  1. a.spengler

    a.spengler Platin Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Naja, die Rabatte die z.B. die Telekom-Unternehmen den Wechslern gewähren, werden dort wohl auch unter Akquisitionskosten geführt, insofern ist das keine Frage der Buchführung sondern schlicht der Benamsung. Problem für sky ist halt, dass es wohl nicht bei den einmaligen Akquisitionskosten bleiben wird... ;)

    Es ist außerdem bezeichnend, wenn alle sog. Analysten im Wesentlichen nur auf die ARPU Kennzahl achten. Ist wie im Risikocontrolling der Banken, wo alle auf den VAR (Value-at-Risk) schauen - wenn es dann mal richtig rummst, nützt einem diese Zahl auch kein bisschen was... :D
     
  2. a.spengler

    a.spengler Platin Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    "Sell on good news..." :winken:
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.908
    Zustimmungen:
    33.121
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Im Vergleich zum 3. Q 2009 gibt es heute fast nur zweistellige Verbesserungswerte (ausser bei Abos :D) und alle sind begeistert. Aber das ist uninteressant. Wichtig ist der laufende Betrieb und da sind die Unternehmensmiesen + Kündigungen im Vergleich zum 2. Q 2010 wieder angestiegen. Aber das ist eben die Börse.

    Sky wurstelt sich von Quartal zu Quartal, daher sind die Jahresvergleiche hier ziemlich verzerrend.

    Bis auf die Nettozahl der Abos sehe ich keine markanten Verbesserungen im Vergleich zu Q 2 1010, es ging bei den wichtigen Kerndaten wieder oder weiter bergab. Aber die Strategie von Sullivan fruchtet erstmal nach draußen...viele neue Kunden. Zwar fürn Appel&Ei, aber viele neue Kunden.

    Sein beginnender Rückzug bei der Break Even Schwelle zeigt ja schon, dass da irgendwas nicht stimmt und die 45.000 Neukunden wohl eher nur wenig Kleingeld mitgebracht haben.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Denke ich mal nicht, denn die, die 59,90 € zahlen, sind nicht in den Foren unterwegs. Was hier alles umgestellt wurde, hatte auch vorher schon rabattierte Preise, weil sie sich immer informieren. Oft haben die auch weniger bezahlt, aber wegen alles inkl. HD nun ein Upgrade gemacht. Kann man ja hier nachlesen.

    Und die ganzen Neukunden, die man dadurch gewinnen konnte (hier mußte man ja schon den Thread splitten), sind auch nicht zu verachten. Die meisten hiervon kommen allerdings erst im vierten Quartal zum Tragen.

    24,90 € liegt am ARPU, 34,90 € deutlich darüber. Ist auf jeden Fall besser für Sky als die Prepaid-Geschichte oder die 16,90 € Geschichte.

    Der Trend hat sich jedenfalls dieses Quartal mal gewendet, man wird abwarten müssen, ob er sich bestätigt. Keine Entwarnung, aber ein kleiner Silberstreif am Horizont
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2010
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.908
    Zustimmungen:
    33.121
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    24,90 Euro liegt mit gut 5 Euro weit vom ARPU weg. Der ist nämlich angeblich kräftig gestiegen.

    Für das 4. Q hat Sullivan indirekt wohl eine weitere brutalstmögliche Ramschoffensive angekündigt, er rechnet nämlich mit deutlich mehr Nettoneukunden als noch im 3. Q 2010 angesichts der Weihnachtskracher, die Sky in petto habe. Und 45.000 ist vergleichsweise schon überdurchschnittlich.

    Ich richte mich jedenfalls schon darauf ein, mein Supersport dann auf 17,90 Euro ab Januar 2011 umzustellen :D

    Ansonsten wars keine Trendwende horud. Schau dir das 2. Q 2010, also das laufende Geschäft an. Mehr Kündigungen im 3. Q, mehr Unternehmensmiese. In den Kerndaten hat Sky weiter abgebaut im laufenden Betrieb.
     
  6. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Nö, der zeigt nur, dass er realistisch ist und keinen Blödsinn faselt . wie andere vor ihm.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.908
    Zustimmungen:
    33.121
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Williams hat 3,4 Millionen Abos als für den Break Even erforderlich im Mai 2009 angeführt, als man bei Sky noch optimistisch war, dass der Businessplan locker flockig von der Hand geht. DAS ist die Wahrheit und das sind die echten Zahlen. Kalkuliert vermute ich mit einem ARPU von 33 Euro. Würde auch mit der Kostenseite harmonieren, sprich..mit so vielen Kunden und einem ARPU von 33 Euro hätte Sky keine Miesen mehr. Später dann hat er aufgrund der schleppenden Entwicklung die Zahlen geschönt und Blödsinn geredet. Das stimmt.

    Nun schleicht sich Sullivan an diese Prognose wieder heran und sollte der ARPU sich gen 33 Euro entwickeln,braucht Sky eben um die 3,5 Millionen Kunden. Sollte aber die Rabattschlacht weiter überborden, wird Sky wohl 3,8 - 4 Millionen Kunden brauchen. Das hat er verklausuliert gesagt und die Zahlen belegen es ja auch, dass Sky Kohle, Kohle, Kohle braucht..von sehr vielen Neukunden.

    Nur bei der Prognose ist das Wachstum mit 45.000 Kunden ein Klacks und viel zu wenig. 100.000 müssten es dann die nächsten Quartale werden..und zwar in jedem. Und die mageren Quartale 1 + 2 in 2011 stehen vor der Türe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2010
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.193
    Zustimmungen:
    4.513
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Wenn nicht, dann nicht. Abwarten ist angesagt, man kann es aber zerrupfen. Hindern kann man niemand daran!;)
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Wenn du Vergleiche anstellst, dann bitte mit dem entsprechenden Quartal des Vorjahres. Weißt Du ja ganz genau, denn das betest Du ja sonst immer runter.

    Nur diesmal paßt es nicht in deine Argumentationsweise. Schade, nicht? ;)
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.908
    Zustimmungen:
    33.121
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Ich vergleiche gerade Sky seit Juli 2009 immer nur mit dem unmittelbaren Vorquartal, weil Sky sich von Quartal zu Quartal hangelt. An der Börse wird das Vorjahresquartal genommen. Ist ja richtig. Aber nicht meine Sache, weils gerade bei Sky ist nichts so alt wie das Vorjahresquartal.

    Das hat mit "passender Argumentation" wenig bis garnix zu tun.Würde ich das im Sinne haben, dann hätte ich auch seitenweise darauf rumgeritten, dass Sky vor 1 Jahr noch 67.000 Neukunden hatte. Könnte ich ja jetzt machen und daraus eine Abstiegsstory basteln, denn sie haben heute satte 22.000 weniger gemeldet :winken:. Dann kommen aber gleich die nächsten 2 hier und fragen, ob ich noch ganz dabei bin, denn Sky hätte sich zum Vorquartal um 39.000 verbessert :cool: und damit sei klar, es geht brutal aufwärts.

    Ich werde meinen Vorquartal Vergleich beibehalten, wenn andere sich aus anderen Zahlen ihre Story basteln, bitte sehr. Es erschwert dann nur die sachliche Diskussion.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2010