1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Florian, 12. Juni 2009.

  1. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Entgegen des allgemeinen Trends hier im Forum, hoffe ich doch auf gute Zahlen. Es ist geradezu grotesk wie möglichst negative Zahlen herbeigewünscht werden.

    Dass ich in Zukunft noch Sky einschalten kann.
     
  2. SchrinnSchrinn

    SchrinnSchrinn Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.539
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Glaube nicht, dass die Strategie gescheitert ist, sollten im Q3/10 nur wenige 10.000 Neukunden dazugekommen sein! Ein mögliches Scheitern lässt sich womöglich erst ab Q4/10 erkennen, da die meisten erst nach dem 30.09. mit den günstigen Sport oder Komplett-Abos dazukamen bzw gewechselt sind, von daher sollte man wohl den Stand zum Jahresende hernehmen, zumal da sicherlich vorher noch ein interessantes Weihnachtsangebot kommt bzw. vielleicht ja doch noch der eine oder andere HD Sender unterm Weihnachtsbaum liegt und das Abowachstum nochmal ankurbeln könnte...

    Man sollte einfach erstmal abwarten, eventuell auch noch das Q4, als jetzt alles schwarz oder weiß zu malen... Bin auf jeden Fall mal gespannt was Morgen, vielleicht über das Geschäftsergebnis hinaus, so präsentiert werden könnte!
     
  3. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.830
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Schwarz ist bei Sky schon alles seit dem Relaunch! Und was ist eigentlich so schwer daran zu verstehen, daß ein Wechsler kein Nettoneukunde ist? Ein Wechsler trägt idR zu einem Sinken des Umsatzes bei, mehr nicht ;)
     
  4. skyforger

    skyforger Senior Member

    Registriert seit:
    19. April 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Ich tippe auf 15000 Neukunden. Mehr traue ich Sky nicht zu da der Markt einfach nicht mehr hergibt. Warum sollten nach 2 katastrophalen Quartalen jetzt plötzlich 70000 Neukunden da sein? Billigabos haben ja schon Premiere auch nicht geholfen.

    Bei ~2,5 Mio Kunden ist einfach Schluß. Sie können die Preise billiger machen und etwas mehr Kunden gewinnen, oder gar teuer und etwas weniger haben, aber unterm Strich ändert sich dadurch nicht viel. Egal wieviel Sky in Werbung buttert.

    Und solange man diese Tatsache nicht berücksichtigt, wird weder Sky noch ein potentieller Nachfolger Erfolg haben.
     
  5. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Ein Wechsler festigt jedoch durch die Verlängerung bzw. Neubeginn seiner Vertragslaufzeit die Bestandskundenbasis und ist somit wertvoller als ein Bestandskunde der die Kündigung bereits eingereicht hat und in wenigen Monaten zum Ex- Kunden wird.

    Die Zahl der Wechsler spielt eine nicht unbedeutende Rolle. Es wäre schon gut wenn möglichst viele Kunden die Vertragslaufzeit durch einen Wechsel wieder erneut verlängert haben.

    Und was die Nettoneukunden betrifft, so lassen sich treffliche Aussagen doch wohl erst im nächsten Jahr treffen.

    Sullivan wird noch die ein oder andere Neuheit präsentieren. Kabel PVR vor dem Weihnachtsgeschäft. Das wird def. einige neue Kunden bringen. Und der Erfolg dieser Neuheiten lässt sich nicht innerhalb weniger Monate bestimmen.

    Jetzt schon von einem Scheitern der Strategie zu reden ist Humbug. Der Erfolg einer Strategie sollte langfristig gemessen werden. 6 Monate sollte man Herrn Sullivan noch Zeit lassen.

    Alles andere sind Wunschträume einiger frustrierter Sky- Kunden die offensichtlich nichts anderes zu tun haben als ihre Untergangsszenarien den lieben langen Tag in einem Forum auszubreiten.
     
  6. Brihup

    Brihup Junior Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Sky Abo, HDTV Receiver, HD Fernseher
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    hier gehts doch nicht um Untergangsszenarien, sondern um ein Unternehmen das künstlich am Leben gehalten wird, zig Neustrategien positioniert hat und es zu einer wahren Meisterschaft in kreativer Buchführung gebracht hat....ums Programm wäre es trotzdem schade.
     
  7. SchrinnSchrinn

    SchrinnSchrinn Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.539
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-


    Habe ich irgendwo die Wechsler mit den Neukundenzahlen in Verbindung gebracht?! Es ging doch um die gesamte Strategie, d.h. die Auswirkungen der günstigen Abos, egal ob bei Neukunden oder Bestandskunden, oder etwa nicht!

    Und da kommen wir eben zum Punkt mit den Wechslern, denn die haben zwar nichts mit den Nekundengewinnen zu tun sehr wohl aber einen Einfluss auf das Ergebnis! Der ARPU dürfte sich in Q3 nur geringfügig ändern und erst durch die scheinbar hohe Zahl an Wechslern ab 01.10./01.11. im Q4 erheblich nach unten gehen! Die Umstellungen auf die günstigen Angebote liefen ja erst Mitte September an, sodass der Einfluss auf Q3 relativ gering sein dürfte ;)

    Daher sollte man eben das Q4/10 noch abwarten, denn dort sind dann die Neukundengewinne entscheidender in Bezug auf den Gesamtumsatz, denn der ARPU dürfte ja um einiges nach unten gehen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2010
  8. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Das kann man doch aber nicht einem Herrn Sullivan in die Schuhe schieben. Die Tricksereien eines Herrn Kofler, Börnicke etc. zu Premiere- Zeiten gehören definitiv zur Vergangenheit und haben mit Sky nichts zu tun.

    Seit Williams gab es einen Neustart. Williams hat ihn verkackt und jetzt ist seit ein paar Monaten ein Neuer dran.

    Unter Sky gab es genau 2 Strategien:

    Unter Williams die Premiumpreisstrategie + Alter WEin in neuen Schläuchen
    Unter Sullivan: Günstige Rabattpreise + einige Neuerungen wie Ausbau HD etc.

    Mehr kann ich unter Sky- Label nicht entdecken. Sky wäre schon längst in den schwarzen Zahlen würde man endlich die Ausgabenseite unter Kontrolle bringen. Die Beträge an die DFL sind absolut ruinös. Das kann kein Unternehmen in D erwirtschaften.

    Meine MEinung: Sky ist erstmal seit Sullivan auf dem richtigen Weg. Mit Kofler, Börnicke und Williams gar nicht zu vergleichen.
     
  9. leoK

    leoK Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2001
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Sky muss nur die Erwartungen übertreffen, sonst hat man die nächsten 4 Wochen, wie beim letzten Mal, nur wieder negative Presse die sich eventuell auch auf das Weihnachtsgeschäft auswirken würde.

    MfG
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.898
    Zustimmungen:
    33.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Stellt sich nur die Frage, wie die Erwartungen sind? Die wenigen die was haben durchblicken lassen sind die Commerzbank, UBS und Bankhaus Lampe. Die Erwartungen dort sind bereits recht niedrig und auch die Börse erwartet offenbar keinen Break Even bis Ende 2010 ;)

    Werden die geringen Erwartungen noch unterboten (was gerade bei den Abos möglich ist, Lampe 20.000, UBS 35.000), wirds richtig ungemütlich. Allerdings stimme ich auch nicht in das Jubelgeschrei mancher hier ein, wenns nicht so schlimm kommt wie befürchtet. Das war ja die letzten Quartale immer so. Nur 80 statt 90 Millionen Euro Nasse im Quartal...klasse, geil, unfassbar, wir glauben wieder an Sky. Wenn die Ansprüche so niedrig an Sky sind...na ja.