1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Florian, 12. Juni 2009.

  1. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.912
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Meine Güte, hier sorgt ja jede Luftbuchung für einen Aufwärtstrend bei der Aktie. Wer drin ist, sollte halt drin bleiben und zocken. Sonst kann ich nur empfehlen: Finger weg von der Akte!
     
  2. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Also 20.000 wäre ja arg schwach. Das liegt ja zwischen den von Berliner gemunkelten 10.000 und den von mir genannten 30.000-50.000 (wobei Berliners Schätzung ja ohne SSP gemacht wurde). Also die 12% Umsatzwachstum (sollten es denn überhaupt so kommen) kann ich mir wirklich nur damit erklären, dass die wirklich bei den SSPlern 59,90 € als ARPU angeben und der Rest dann vom Aboumsatz als Werbungskosten abgezogen wird. Bringt die aber auch nicht näher an die schwarzen Zahlen.
     
  3. ThePS

    ThePS Talk-König

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    5.140
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    20.000 nettoneukunden wäre wirklich extrem wenig wenn man bedenkt, dass ein markt von 90 millionen personen beworben wird.
     
  4. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.974
    Zustimmungen:
    1.077
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Personen kannste nicht vergleichen, Haushalte ;)
     
  5. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.288
    Zustimmungen:
    299
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Tja, was soll man da noch sagen, wenn Sky auch wieder Abonnenten rauswirft, weil man alten Komplettabonnenten aus Premierezeiten, immerhin 44,90 Euro zum Jahresende die Kündigung schickt und denen nicht mal ein neues Angebot macht.

    Das nennt man wohl "Hochmut kommt vor dem Fall"!

    Von daher gesehen ist man mit 20 000 Neukunden pro Quartal wohl zufrieden, trotz deutlich reduzierter Preise seit Ende August, muß man ja wohl.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.902
    Zustimmungen:
    33.119
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Nein. Bitte aufpassen beim kommenden Bericht. Der wird grundsätzlich mit dem 3. Q 2009 verglichen (in gewissen Bereichen aber sicher nicht :D). 233 Millionen Umsatz sind 12 % mehr als im 3. Q 2009 aber 3 Millionen weniger als im 2. Q 2010 und damit katastrophal :winken: und setzen den Trend von sinkenden Umsätzen seit dem 2. Q 2010 fort. Da kann sich Sky mehr Nettokunden sonstwohin stecken, wenn sie an denen sogar weniger verdienen. Gerade beim Umsatz ist die aktuelle Entwicklung die viel wichtigere Kennzahl, vor allem wo Sky sich von Monat zu Monat und nicht Jahr zu Jahr hangeln muss. Der Jahresvergleich ist hier also sehr stark verzerrend und wer wirklich wissen will wie Sky sich entwickelt, muss mit dem unmittelbaren Vorquartal (also 2. Q 2010) vergleichen. Und da kann ich ggf. weiter sinkenden Aboerlösen und pro-Kopf Umsätzen beim besten Willen keinen positiven Aspekt abgewinnen.

    Bereits im 1. und 2. Q 2010 hat Sullivan zwar richtigerweise mit den Vorjahresquartalen verglichen, aber das sachlich notwendige "aber" einfach untern Tisch fallen lassen. Die Jubler hier haben im 1. Q 2010 sich über die vermeintliche Trendwende gefreut (+ 1.000 Nettoneukunden, 1. Q 2009 -28.000), die Miesmacher haben darauf hingewiesen, dass Sky im 4. Q 2009 noch 39.000 Nettoneukunden hatte und 1.000 Nettoneukunden im 1 Q 2010 ein schlechter Witz sind.

    P.S.: Orderbuch heute prall gefüllt auf der Verkaufsseite. Besser für 1,13€ heute statt 0,80€ morgen vormittag ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2010
  7. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.833
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Also 20.000 Nettoneukunden und 12% Umsatzwachstum wie vom Bankhaus Lampe vorhergesagt, kann ich kaum glauben. Also etwas mehr muß da schon rausgesprungen sein, wobei auch 50.000 und selbst 70.000 Nettoneukunden mMn nicht reichen. Letzteres könnte vielleicht für etwas Erleichterung an der Börse sorgen und es kommen dann wieder einige, die die Premiere Aktie schon in den 20ern € wärmstens empfohlen haben, später den Einstieg Murdochs als den ersten Schritt auf dem Weg zur Eroberung des gesamten deutschen TV Markts bejubelt haben und sprechen wieder von einer einmaligen Gelegenheit einzusteigen ;)
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.902
    Zustimmungen:
    33.119
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Dass die +12% auf 2009 bezogen sind haste aber gelesen? Von Q2 2010 zu Q3 2010 wird sich beim Umsatz meines Erachtens so gut wie nix getan haben bzw. eher am sinken und das ist viel wichtiger. Wenn dann noch 20.000 Nettoneukunden da sind, Sky aber ingesamt weniger verdient, dann macht das nur noch sprachlos, ist aber logische Konsequenz.

    Ab dem Q3 2010 schlägt meines Erachtens der Schnäppchenbasar langsam aber sicher nachhaltig in die Geschäftszahlen ein und wird die ab jetzt wie schon unter PREMIERE ungünstig beeinflußen. Die kräftige ARPU Steigerung 2009 war ja nur Ergebnis der vorübergehenden vierwöchigen Schließung des Basars im Juli 2009 + anlügen der Kunden dass der nie wieder geöffnet wird.

    Zudem war günstig, dass Sky im 3. Q 2009 viele Bundesligawechsler bekam, die unbedingt weiter Bundesliga wollten und im Vertrauen darauf, dass mit Rabatten nix mehr ist, zähneknirschend mind. 32,90 Euro statt 19,99 Euro abgedrückt haben. Das hat den ARPU gut nach oben gebracht, aber schon Ende 2009 war mit feiern Schluß. Das HD Prepaid hat bereits das ARPU Wachstum nachhaltig gebremst, ab 2010 gings dann richtig bergab und seit April 2010 sinkt der ARPU sogar wieder und wird es weiter tun. Zudem konnten viele Kunden der 1. Stunde aus Juli/August 2009 erstmals ihre Vollpreiabos preislich downgraden. Die Rabattschlacht die Sky führt ist ja gigantisch und wenn die Neukunden nicht ausreichen, um wenigstens eine Umsatzsteigerung bei sinkendem ARPU zu bringen, na dann gute Nacht.

    Dass Sullivan die letzten 2 Wochen nicht auf dem Radar erschien und schon mal hat durchblicken lassen, dass bei Sky der Laden brummt, lässt erahnen, dass morgen wohl wieder die kreativen Textschreiber gefragt sind, um aus den verheerenden Zahlen noch ein Plus zu machen.
     
  9. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.833
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Ich meinte auch die vom Bankhaus Lampe erwarteten Zahlen wären verheerend schlecht, genauso wie die von UBS erwarteten Quartalszahlen. Sollten die so kommen, wäre die Brian Sullivan "Machen wir auf billig Strategie" bereits gescheitert.
    Wenn es nicht mindestens 75.000 Nettoneukunden im traditionell stärksten Quartal werden, kann Sullivan einpacken, realistisch gesehen braucht er aber 100-150 Tsd Nettoneukunden.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.902
    Zustimmungen:
    33.119
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Ja sicher. Besonderes Augenmerk ist morgen auf den Umsatz zu legen, nur für mehr Kunden kann sich Sky nix kaufen, wenn die alle zusammen weniger einbringen als bisher. Sullivan hat ja selber die - 50zigste ?? - Strategieänderung, hin mal wieder zu Kunden statt Kasse, vor kurzem ausgegeben. Insofern wird morgen in meinen Augen die Einnahmeseite viel wichtiger sein als die Frage, ob 20.000 oder 35.000 Nettoneukunden jetzt den Durchbruch bedeuten. Wenn Sky sich das Abowachstum durch stagnierenden Umsatz erkauft hat, ist das reines Blendwerk.