1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Florian, 12. Juni 2009.

  1. Fibbie

    Fibbie Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2010
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    ja, ja, so isses. " Berliner " braucht einfach seine Zeit um das zu verstehen.

    Vielleicht klappt's ja noch mit dem Berliner.
     
  2. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Entschuldige, der Begriff "Umstellung" war hier falsch gewählt. Ich meinte, dass es ja auch Interessenten gab, die erst zum 01.10. freigeschaltet werden sollten. War aber ganz am Anfang des SSP. Was daraus geworden ist, weiß ich nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2010
  3. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    35.000 Neukunden werden also als Info gehandelt.


    35.000. Trotz einer einmaligen, nie dagewesenen und ruinösen Rabatt- und Billigpreisschlacht. Gut, es wiederholt sich.
     
  4. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Mir ist es wurst ob jetzt SKY 25 Euro, 35 Euro oder 80 Euro kostet. Meine Schmerzgrenze endet bei 100 Euro.

    Ich will einfach Fernsehen ohne Verblödung. Dafür lasse ich schon was springen.

    Erst wenn wir kein SKY mehr haben, werden wir merken was wir dran hatten.
     
  5. Mr Burns

    Mr Burns Junior Member

    Registriert seit:
    12. September 2010
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Brutto- oder Nettoneukunden?

    Ich bin in erster Linie Kunde, im Grunde kann es mir egal sein, wie es Sky finanziell geht. Man sollte sich aber informieren, um nicht "versehentlich" zu viel zahlen zu müssen. Denn wir will schon 60 Euro latzen, wenn der Nachbar nur 35 hinlegen muß? Wie Sky das jetzt in der Bilanz verbucht oder manipuliert, das kann uns als Kunden egal sein.

    Für mich stellt sich aber generell die Frage, wie sie Erfolg zu haben gedenken, wenn das Programm mit jedem Jahr ein wenig schlechter wird? Jetzt ist demnächst die Formel 1 weg, unter Kofler wäre das völlig unvorstellbar gewesen. Und dann? Glauben die, daß sie dadurch mehr Kunden kriegen würden? Wenn ich immer weniger anbiete, dann verliere ich auf Dauer Kunden.

    Vielleicht bin ja nur ein doofer Weichensteller, aber ich kann keine Strategie erkennen, die das Unternehmen fährt. Wie soll es weitergehen? Angebot verschlechtern und Preise senken? Und drauf hoffen, daß man ein paar Doofen immer noch 60 Euro aus der Tasche ziehen kann für das, das jeder andere auf Nachfrage für 35 kriegt? Für mich ist bald Schluß, mein Abo läuft aus. Ich habe zuletzt rund 400 Euro im Jahr an Sky gezahlt.

    Naja, von dem Geld machen meine Freundin und ich dann einen schönen Kurzurlaub.
     
  6. Mr Burns

    Mr Burns Junior Member

    Registriert seit:
    12. September 2010
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Das ist aber nicht das Thema hier. Wenn Du bereit bist, für ein immer schlechter werdendes Angebot immer mehr Geld zu bezahlen, ist das Dein Privatvergnügen. Davon gibt es aber wohl zu wenig Leute.

    Einfach mal den Verblödungskasten abschalten. Ein Buch lesen, oder auch eine Zeitung. Den Winter genießen, sich dem echten Leben und nicht den virtuellen Welten zuwenden. Egal wie vermeintlich "anspruchsvoll" das Fernsehprogramm ist, wer jeden Tag stundenlang davor sitzt, der verblödet, vereinsamt und verkümmert.

    Wie sich das deutsche Pay-TV ohne Sky entwickeln wird, dürfte interessant werden. Die Inhalte bleiben jedenfalls auch dann noch, wenn es kein Sky mehr gibt. Oder glaubst du, Hollywood will seine Filme nicht mehr vermarkten? Glaubst Du, die Fremdsender werden ohne Sky alle aufhören zu existieren?

    Und regelmäßig: Abschalten. Kommt nichts mehr! Das waren noch Zeiten, als Peter Lustig den Kindern solche Ratschläge geben durfte.
     
  7. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-


    Sorry. Aber 400 Euro für einen Urlaub für 2 Personen??? Wohin fliegt man da? Zum Teppichverkaufsgespräch in die Türkei?

    Also wenn es danach geht, dann könnte ich ja so ziemlich jede Ausgabe auf den Prüfstand stellen.

    Ich habe früher den vollen Preis bezahlt und eigentlich nie gekündigt um Angebote rauszuschlagen. Jahrelang habe ich die vollen Preise bezahlt und hätte nicht im Traum daran gedacht meinen Nachbarn zu beneiden weil er nur die Hälfte bezahlt. In der Regel mache ich mir keine Gedanken wieviel der nun bezahlt oder nicht.

    Ich habe das Gefühl für manche scheint das ein Problem mit dem Selbstwertgefühl zu sein. Mein Nachbar zahlt weniger als ich, also verarscht mich Sky.
    Da müsste ich ja jedem an die Gurgel gehen, der aktuell einen Mobilfunkvertrag abgeschlossen hat und eventuell bessere Konditionen als ich genießt.

    Insgesamt denke ich dass Sky einfach versucht mit günstigeren Preisen die Masse zu erreichen. Was absolut legitim ist. Von einer VErschlechterung der Qualität kann ich nichts feststellen.
    Ganz im Gegenteil. Das Sky- Programm ist wesentlich professioneller aufbereitet als zu Premiere- Zeiten. Auch geben die mit HD mal so richtig Gas.
    Bis Weihnachten gibt es sicherlich noch die ein oder andere Überraschung. Mir macht SKY zur Zeit richtig Spaß.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2010
  8. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Ich lese pro Tag 2 Stunden. Derzeit ein gutes Buch von Mario Vargas Llosa. Ich glaube das tun die wenigsten heutzutage.
    Dennoch möchte ich wenn ich TV gucke etwas Gutes sehen.

    Was die Inhalte bei einem Wegfall von Sky betrifft, so bin ich da anderer Meinung.
     
  9. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    äähhh.... welcher Thread war das hier gleich wieder? Ich glaube es ging um die Börse ;) BTT wäre nett
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.898
    Zustimmungen:
    33.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Den Börsianern ist er weitgehend egal, ja. Für Sky ist er aber eine sehr wichtige Rechengröße, wenn das Abowachstum lahmt. Dann ist der ARPU entscheidend bzw. wieviel quetscht man aus dem überschaubaren Abopotential raus. Und der ARPU sinkt ja mittlerweile wieder und das bei stagnierenden Kundenzahlen. Mit ein paar Abonnenten mehr kann Sky wohl nur die Umsätze halten, was genau so desaströs ist, weil Sky richtig mehr verdienen muss, um aus dem Loch zu kommen.

    Das ist ein Hirngespinst von Polo Tang (UBS), der letzte Sky Jubler an der Börse.