1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Florian, 12. Juni 2009.

  1. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.974
    Zustimmungen:
    1.077
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    Anzeige
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    wenn ich es so durchrechne so schlecht ist die umsatzsteigerung gar nciht. 3 Mio € mehr Umsatz bei 35T Neuabonnenten würde bei denen ein ARPU von 28,57€ bedeuten. Es würde aber auch bedeuten, dass bei meiner Rechnung die 35T Neukunden die kompletten 3 Monate da waren.

    ... nunja, das jetztige gerechne ist eh Unsinn, basiert ja auf Schätzungen von irgendwelchen Analysten. Mal schauen was Sky nächste Woche meldet, nur das ist entscheidend.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.898
    Zustimmungen:
    33.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Gesamtumsatz ist nicht nur Aboumsatz! Da ist u.a. auch Werbung, PPV, Hardware etc. drin. Der Aboumsatz macht bei Sky ca. 75% des Gesamtumsatzes aus. Und da Sky ja die Sky+ Receiver mittlerweile verscherbelt, könnte das Plus u.a. auch daher stammen.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.898
    Zustimmungen:
    33.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Bisschen Geld hat Rupi für Sky D noch übrig :D

    775 Millionen Dollar Gewinn

    News Corp. Geschäftszahlen (PDF)
     
  4. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    100.000 Nettoneukunden 2. HJ? Interessante Vorstellung. Erst wollte ich schreiben, dass das völlig utopisch ist, aber je länger ich darüber nachdenke...Es ist eben die Frage, wieviele SSP-Kunden man im Q4 generieren konnte bzw. wieviele man für Q4 berechnet (durch Umstellung am 01.10., die ja gerade am Anfang haufenweise versprochen wurde). Ich lasse mich dazu hinreißen, zu sagen, dass bei einem ordentlichen Weihnachtskracher vielleicht 50.000 rumkommen können. Aber mehr auf keinen Fall. Da käme man dann an Deine 100.000 nicht ran...
    Wir dürfen auch nicht vergessen, dass dieses Weihnachtssonderangebot, dass dann käme, auch nicht mehr so ziehen dürfte, wie bspw. das SSP, denn die, die günstig an Sky kommen wollen, werden Sky dann schon haben. Und vor diesem Hintergrund muss dann gefragt werden, wie günstig dieses Weihnachtsangeot denn ausfallen soll? 16,90 € für Komplett? Verschenken können sie's ja nicht...
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2010
  5. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.818
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Heute wird an der Börse mal wieder die NewsCorp Komplettübernahme gespielt (siehe BSkyB Übernahme) aber auch wenn Sky D von der Börse genommen werden sollte löst das keines der Probleme.
    Zu den Ramschpreisen würde ich noch folgendes ergänzen. Zunächst einmal reicht ein Blick in alte Quartalsberichte, in denen allerdings die Kundenzuwächse getürkt waren. Dort hat es trotz Rückholer und Megarabatten nie DEN Riesenanstieg der Kundenzahlen genommen. Ich denke da speziell an die Zeit nach dem Amtsantritt des Murdoch Statthalters, der dann die Rabatte abgeschafft hat und auch das Verschlüsselungsloch gestopft hat. Damals gab es geradezu Panik und alle wollten noch schnell ein 2-Jahres Ramschabo. Die Erwartungen an den Kundenzuwachs waren groß, doch der kreisende Berg hat damals nur eine kleine Maus geboren. Deshalb war es auch völlig unverständlich, wie Sky nur davon ausgehen konnte, im Minimum 100.000 Nettoneukunden/Quartal generieren zu können.
    Jetzt hat man längere Zeit weitesgehend auf Rabatte verzichtet, ja sogar Kunden gekündigt, da gibt es natürlich eine Gruppe, denen Sky nicht der Lebensinhalt ist und nur bei günstigen Konditionen einsteigen. Nur werden sich gerade in dieser Gruppe viele nach einem Jahr fragen, ob das Programm selbst 25 oder 35 € wert ist, mehr zahlen werden von dieser Gruppe die wenigsten, die Süchtigen und Fans zahlen auch 60 €, das sind ja gerade die, die Sky nicht kündigen und von denen Sky nur wenige hat.
    Insofern kann Sky mit der Billigpreisstrategie einige Neukunden generieren, aber die Rechnung kommt in einem Jahr. Man hat beim HD Prepaid in diesme Sommer bereits einen Vorgeschmack erlebt. Und, nicht vergessen, die aktuellen Planungen sehen in der Hochsaison, sprich dem 2 HJ, ein Wachstum von 100.000 Kunden pro Quartal voraus, denn im 1 HJ 2011 wird Herr Sullivan wieder den SchmalBrian spielen und wieder über das saisonale eh miese 1 HJ lamentieren müßen.

    PS: Lustig ist allerdings der Analyst der Commerzbank, sollte der wirklich von dem neuen Angebot, das neue Kunden generiert hat, schreibt und damit nichts anderes als ein Ramschprodukt meint.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2010
  6. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Kommt drauf an, nach wie vor ist es relativ teuer an die reinen HD Kanäle zu kommen. Da wieder ein interessantes Angebot könnte schon ziehen.
    Einen weiteren HD Abo-Schub könnte bei einer wirklichen Einigung mit Kabeldeutschland kommen. Würden die Sky HD Kanäle zu 100% eingespeist wäre ein doch ziemlich großer möglicher HD Markt generiert. Das müsste aber klugerweise im Dezember über die Bühne gehen, davon bin ich aber nicht überzeugt.
    Es wird spannend, aber so wie es aussieht hat Brian Sullivan wenigstens etwas positivere Zahlen zu präsentieren.

    Juergen
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.898
    Zustimmungen:
    33.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Wird wohl daran gelegen haben, dass man sich als PayTV Krösus sah und sieht, dass man - auch gestützt durch windige Studien - angeblich massig brachliegendes Abopotenzial in Deutschland habe und darauf aufbauend, die bisherigen Manager schlicht zu dämlich waren das zu aktivieren (und nicht etwa allgemeines Desinteresse der potentiellen Kundschaft schuld war).

    Erst Sullivan hat eingesehen, dass hier wohl die Uhren anders ticken. Nach aussen transportiert er unverbesserlichen Optimismus, intern gelten aber die engl./ital. Sky Oberen wohl als beratungsresistent und leben in einem Paralleluniversum, wo hunderttausende Menschen um ein PayTV Abo betteln und nicht etwa Sky denen hinterherrennen muss. Am besten charakterisierte das mal einer der dt. Sky Mitarbeiter im SPIEGEL, der die Lage so darstellte, dass Sky vor News Corp. Manager mit Ahnung von Deutschland, aber nicht von PayTV hatte, jetzt haben sie Manager mit Ahnung von PayTV, aber nicht vom dt. Markt.
     
  8. conspiracy

    conspiracy Guest

    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    bin raus...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Dezember 2010
  9. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.974
    Zustimmungen:
    1.077
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    durch Aboumstellung auf das SSP-Angebot werden genau 0 Nettoneukunden generiert :rolleyes: Eben weil es ja schon ein Abo gab, welches in der Statistik war
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.898
    Zustimmungen:
    33.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Und der ARPU sinkt im Einzelfall von 59,90 Euro auf 34,90 Euro pro Nase ;). Aber Sky hat es ja dicke.