1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Florian, 12. Juni 2009.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.898
    Zustimmungen:
    33.114
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Wo stammen denn die 35.000 her? In allen Meldungen les ich zu Tang nur, dass er nicht mehr so am jubeln ist, aber konkrete Zahlen stehen nicht dabei.

    Die große Supersport Welle kam erst im Oktober. Wenns 20.000 Nettoneukunden im 3. Q2010 werden, dann wäre das schon überproportional.

    Aber auch 20.000 wird Sullivan als Durchbruch verkaufen, ist doch klar. Das 3. Q 2009 wird kurz abgehandelt (bin mal gespannt ob er sich zu "Einmaleffekten" hinreißen lässt, was ja viele Jubler seitdem strikt von sich weisen) und dann zum 1. Halbjahr 2010 verglichen und beweihräuchert :love:
     
  2. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.815
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Dies ist von aktiencheck.de. Du hast vermutlich nur die dpa-afx Meldungen gelesen.
    @Edelmax Umstellungen zählen nicht, das sind ja keine Nettoneukunden.

    Dennoch sind dies spekulative Zahlen von Herrn Tang. Allerdings lagen die endgültigen Zahlen meist noch einmal deutlich unter den Schätzungen der Analysten. Allerdings dürfte dies Grund genug für die letzte Verkaufswelle sein.
    Und kam die Rabattwelle wirklich erst im Oktober, ich erinnere mich an Kooperationen mit O2, selbst im Handel waren Saturn Promoter aktiv und haben die 25/35 € Pakete unter die Leute gebracht, ja sie haben sogar Forumleser die Angebote verkauft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2010
  3. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.912
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Wenn es sich um Umstellungen mit gleicher Kundennummer handelt, dann ja. Gewöhnlich bekommt man aber eine neue Kundennummer = Neukunde. In meiner besten Premiere/Sky-Zeit hatte ich drei Abos und drei Kundennummer. Aber bisschen Finanzkrise war auch bei mir :eek:, jetzt habe ich bloß noch mein Premiere-Erstabo.
     
  4. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.815
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Moment! Nettoneukunden ist die Differenz der Kunden zum einem Stichtag, sagen wir 30.6 zum Stichtag 30.9. Es spielt dabei keine Rolle, ob jemand eine neue Kundennummer bekommen hat oder nicht, etwas anderes wäre es wenn temporär wegen einer Umstellung ein Kunde zwei Kundennummern hat und zwei Abos bezahlt. Das soll es ja, wie man in den einschlägigen Threads lesen kann, bei Bestandskunden und der Umstellung zum Schnäppchenabo auch gegeben haben. Dann wäre allerdings die Zahl der Nettoneukunden zu hoch.
     
  5. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.974
    Zustimmungen:
    1.077
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    die Vergabe einer neuen Kundennummer ist die absolute Ausnahme! Ansonsten verweise ich auf die Ausführungen von NickNite
     
  6. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    also ich glaube noch nicht an eine Erholung. Ähnliche Gegenbewegungen wie letzte Woche gabs im Dez. 09, im März und im Juni. Dannach gings weiter gen Süden.

    Bei dem Kurs kann für kleines Geld gespielt werden. Übungen für die Lehrlinge halt :D

    Von einer Trendwende würde ich frühestens bei einem stabilen Aufwärtstrend über ein Quartal reden.
     
  7. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.974
    Zustimmungen:
    1.077
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Aktien - Chartchecks - IPO - Nachrichten | www.4investors.de ... im Vergleich Q2 zu Q3 wären das ja nur 3 Miio € mehr
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.898
    Zustimmungen:
    33.114
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Tja deister...das sind die Vorboten eines "interessanten" Vergleicher-Quartalsberichts ;)

    Die Commerzbank meint natürlich den Umsatz aus dem 3. Q 2009 zum Vergleich (208 Millionen Euro). Gleichzeitig spricht sie von vielen neuen Abonnenten. Tja..dumm nur dass im Vergleich zum 3. 2009 ein massiver Rückgang stattfinden wird. Wenn man aber zum 2. Q 2010 vergleicht, ist es wahrscheinlich ein Anstieg.

    Sprich...je nachdem was sich am besten vergleichen lässt und wo bombastische Anstiege sind, das wird herausgestellt. Mal mit 2009 verglichen, mal mit 2010 :D. Umsatz mit 2009 verglichen -> bombastischer Anstieg, mit 2. Q 2010 verglichen...Stagnation. Selbiges bei Abonnenten. Verglichen mit 2. Q 2010...wahrscheinlich strammer Anstieg, verglichen mit 3. Q 2009 -> riesiger Rückgang :winken:

    Und im übrigen...sollte der Umsatz stagnieren und Sky + 20.000 Nettoneukunden melden...*räusper*...das wäre ja ne Witzveranstaltung sondersgleichen. Andererseits aber logische Konsequenz aus der Rabattschlacht mit den Prepaidverlängerern oder Supersportlern. Mehr Kunden, aber keinen Penny mehr eingenommen. Großes Kino. So wirds bestimmt was mit dem Break Even. Und es wäre nachvollziehbar, dass Sky das schließen der Schere Kosten-Einnahmen weiter durch Eindampfung im Programm (F1 weg) realisieren muss, da Einnahmen nicht signifikant gesteigert werden können. Dann muss man an die Ausgabenseite ran.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2010
  9. conspiracy

    conspiracy Guest

    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    bin raus...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Dezember 2010
  10. Edelmax

    Edelmax Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2007
    Beiträge:
    1.630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    :D Na, wenn man die Kapitalerhöhung und damit die Aktienanzahl noch ein bißchen besser durchbekommen hätte, wäre der Verlust pro Aktie weiter gesunken....:D

    War hier nicht mal die Rede von 2 Mio SSP-Codes, die unters Volk gebracht werden sollten? Also ich als Alice-Kunde habe jedenfall einen bekommen, und was ich so an O2-Kunden gesprochen habe, die haben auch was gekriegt. Also daraus sollten schon ein paar Abos mehr entstanden sein, als gekündigt worden sind (die meisten, die kündigen wollten, werden ein Abstauber-Rückholangebot unterschiedlicher Güte angenommen haben). Also ich gehe, wenn auch noch ein halbwegs vernünftiges Weihnachtsangebot rauskommt, von einem Nettokundenzuwachs von knapp 100000 Kunden im zweiten Halbjahr 2010 aus. Der ARPU wird abhängig von der Bilanzierung ausfallen, der reale Einnahmen durch Abozahlungen von Kunden (Cash) dürfte sich unterdurchschnittlich entwickelt haben, aber leicht über den Einnahmen aus 2009 liegen.
    Sollte ich mich irren und das zweite Halbjahr bringt nur um die 25.000 Nettoneukunden, dann sollte man sich einfach mal vom Markt verabschieden und das Experiment als gescheitert betrachten.