1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Florian, 12. Juni 2009.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.897
    Zustimmungen:
    33.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Die 40% fehlenden Mittel aus der KE sind noch garnicht gedeckt. News Corp. behält sich bis 31.01.2011 die Ausreichung des Gesellschafterdarlehens vor. Bis dahin scheint NC wohl Sullivan verstärkt auf die Finger zu schauen und mit 6.000 Nettokunden + sinkendem Aboumsatz und das noch als Wachstumsignal zu verkaufen, braucht er wohl bei den oberen Chefs nicht mehr ankommen. Seine Probezeit ist auch abgelaufen, ab jetzt will News Corp. wohl eine nachhaltige Verbesserung sehen und nicht eine Handvoll Neukunden und sinkende Umsätze. Deswegen wohl die hektische und meines Erachtens fast schon planlose Betriebsamkeit mit den dollen Innovationen und die brutale Rabattschlacht, die ja derzeit garnicht mehr aufzuhören scheint.

    Wenn die bei maximal 29 Euro ARPU bleiben, sind denk ich mehr als 3,4 Millionen Abonnenten erforderlich, ausser Sky dampft im Programm noch weiter ein. Die 3,4 Millionen waren die erste Hausmarke von Williams und die hat er erstmals im Mai 2009 rausgehauen. Lange vor den dann folgenden -für Sky Verhältnisse - katastrophalen Quartalen und damit meines Erachtens noch eine wirklich realistische Aussage. Denn zu dem Zeitpunkt herrschte bei Sky und Williams noch beste Stimmung. Später dann als die Zahlen überhaupt nicht mehr passten, hat sich Williams dann die Zielzahlen freihändig zusammengebastelt bzw. einfach das schlechte Nettowachstum hochgerechnet und kam auf 600.000 weniger die man angeblich bräuchte und so Scherze.

    Die 3,4 Millionen basieren denk ich auf einem ARPU von mind. 30 Euro. Ist der geringer, muss gleich wieder ein Aufschlag bei den Abozahlen kommen. Und die 30 Euro Marke beim ARPU scheint Sky aufgegeben zu haben, wenn ich mir die Rabattschlacht anschaue und auch sehe, wie Kunden mit 60 Euro Abo, was noch bis Sommer 2011 läuft, mal eben auf 34,90 Euro oder 24,90 Euro zum 01.11.10 umgestellt werden.
     
  2. a.spengler

    a.spengler Platin Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Sorry für OT, aber was ist denn das für ein Unsinn? :rolleyes:
     
  3. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.905
    Zustimmungen:
    512
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Was war denn an der Aussage unsinnig?

    Es sind schon größere Unternehmen an diesem "Wachsen müssen" gescheitert.
     
  4. SchrinnSchrinn

    SchrinnSchrinn Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.539
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Allein schon wg. so einem polemischem Ansatz von wegen Kapitalismusdenken und dann bricht alles zusammen vielleicht?! Eine höhere Digitalisierung fordern ist also auch wieder falsch, was wollt ihr eigentlich?! :eek:

    Was ist denn bitte so falsch daran von Sullivan zu kritisieren dass die Digitalisierungsquote in D sehr niedrig ist im europäischen Vergleich? Und wer hier schon kommt mit "aber bei Sat sind es doch schon 70% und trotzdem gibts bei Sky keinen Abonnentenansturm" hat wohl auch nicht wirklich nachgedacht, denn womöglich liegt die höhere Digitalisierung bei Sat einfach daran dass es nirgends mehr analoge Schüsseln zu kaufen gibt, sodass die Umstellung auf Digital automatisch erfolgen muss?! Und dass es dadurch nicht unbedingt einen Wachstumssprung gibt oder gab, könnte möglicherweise auch zum Teil einfach daran liegen, dass viele Leute, grad älteren Jahrgangs, garnicht wissen welche Möglichkeiten sie mit digitalem Empfang überhaupt haben! Nur es gibt bei Sat eben nix anderes mehr als digital und das ist gut so! ;)

    Schade für die die Kabel haben und sich von nem Kabelanbieter was vorschreiben lassen müssen oder ansonsten dafür doppelt zur Kasse gebeten werden :mad:

    Was das jetzt mit dem Thema zu tun hat weisste aber wahrscheinlich selber nicht, oder?! Wo geht es denn darum dass Sky wachsen will? Aber einen größeren Kundenkreis zu versuchen aufzubauen scheint ja jetzt dann auch wieder der falsche Weg zu sein... am Besten direkt zusperren den Laden! Aber worüber könntet ihr dann in Zukunft meckern? :rolleyes:
     
  5. a.spengler

    a.spengler Platin Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Was hat das von Dir behauptete "Wachsen müssen" mit Kapitalismus zu tun?
     
  6. sunny2k1

    sunny2k1 Platin Member

    Registriert seit:
    8. März 2002
    Beiträge:
    2.117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Also die Herren von der DFL werden das sehr gerne lesen. Da kann man mal ausloten, wie weit man die Sky'sche Unterhose ausziehen kann...
     
  7. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.912
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Die Frage stellt sich gar nicht, wenn es den Aktionären reicht. Dann ist Feierabend und die Herren von der DFL können loten, wie es ihnen gefällt. Nur interessiert das dann keinen mehr. Aber ich weiß schon, natürlich haben die dann längst ihren eigenen BuLi-Sender am Start :LOL:.
     
  8. flolee

    flolee Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2009
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    die herren von der DFL werden sehr gut zwischen öffentlicher meinungsmache und wirklicher situation unterscheiden können - ob sie das auch wollen, ist eine andere sache. die frage ist, wie sehr sie in den topf reinspucken wollen, aus dem sie alle nicht allzuwenig essen - wenn sky weg ist, dann siehts erst mal ein paar jahre düster aus, bis eine ähnliche plattform wieder aufgebaut/sky reorganisiert wurde. wies mit fußball/bundesliga alleine aussieht sahen wir ja bei arena.
     
  9. Comadevil

    Comadevil Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Einerseits ist es natürlich richtig, dass man die Vorteile erst einmal kennen muss. Auf der anderen Seite ist es so, dass viele auch nicht bereit sind, sich mit den Möglichkeiten zu beschäftigen geschweige denn mehr Geld zu bezahlen (zumindest im Kabel) für Möglichkeiten, die sie wahrscheinlich kaum im Ansatz nutzen werden. Meine Eltern sind immer froh, wenn die Programme eingespeichert sind und hassen es, wenn die Kanalbelegung geändert wird. Denn dann kann Sohnemann antanzen und erst einmal die Fernseher neu einstellen, weil meine Eltern gar keine Lust haben sich mit dem ganzen Technikkram zu beschäftigen.
    Und bei der jüngeren Generation, die eher neue Technik ausprobiert, kommt es darauf an, ob sie überhaupt noch viel fernsehen. Bei uns läuft die Kiste maximal 5 Stunden in der Woche, eher aber weitaus weniger. Da ist man weitaus weniger geneigt, digitale Angebote zu nutzen bzw. zu abonnieren, außer es ist kostenlos wie DVB-T oder aufgezwungen wie Zwangskabel in der Mietwohnung
     
  10. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Wie sah es denn bei Arena aus? Abgesehen davon, dass arena keine Zeit hatte, das Programm richtig vorzubereiten und im Kabel durch windige Geschäfte und Lobbyismus von Premiere dazu gezwungen wurde, sich über Premiere vermarkten zu lassen?