1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Florian, 12. Juni 2009.

  1. doku

    doku Guest

    Anzeige
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    ...es wurde ja auch mal von 7Mio Abonnenten gefaselt. :winken::D
     
  2. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.288
    Zustimmungen:
    299
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Nee, ganz im Gegenteil, bei den kommenden Verhandlungen kann, besser gesagt muß Sky einen großen Rabatt sprich Preissenkung herausholen, sonst ist der Ofen schneller aus als Murdoch die Millionen mit der Schaufel nach schmeißen kann.

    Übrigens, das hier so oft ins Spiel gebrachte "Konkurrenzunternehmen" Telekom hat ja noch weit weniger Liga-Total Abonnenten als die uns alle weismachen, lt. Spiegel-Meldung vor kurzem haben von den rund 2 Mio Abonnenten bei der T-Home gerade mal ca. 150 000 das Bundesligapaket gebucht.

    Eine geradezu vernichtende Zahl, das sollten sich die Herren Rummenigge, Hofmann und Co. bei den Verhandlungen mal vor Augen halten und ihre Träumereien vom "Premiumprodukt" DFL schnell beerdigen.

    Beim Pay-TV gibt es eben nur Sky und sonst niemand, die Telekom bzw. T-Home wird einen Teufel tun, auch nur annähernd mit den Summen einzusteigen die Sky bisher gezahlt hat, aber hoffentlich nicht mehr zahlen wird.
     
  3. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Vernichtende Zahl? Nach einem Jahr bei 1,6/1,7 Millionen potentiellen Abonnenten sind 150.000 wahrlich eine sehr gute Zahl.

    Sky hätte potentiell gut 38 Millionen Haushalte die Bundesliga abonnieren könnten und haben nur knapp 1 Million Kunden aquiriert. Nach 20 Jahren wohlgemerkt.


    Belastbare Zahlen werden sich jedoch wieder erst Ende Mai 2011 nach der aktuellen Bundesligasaison und zu Beginn der neuen Verhandlungen finden. Alles andere ist Spekulation bzw. Mundpropaganda, mal weiter weg mal näher dran an den richtigen Quellen.
    (und gerade der Spiegel ist in letzter Zeit eher mal weiter weg von den Quellen, die bringen auch gern mal Zahlen durcheinander)



    Und Edith ergänzt noch:
    Immer schön daran denken. Für die einen ist es ein Werbegag, für die anderen die selbsternannte einzige Hoffnung auf Überleben :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2010
  4. ballack

    ballack Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gigablue 800HD
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    ich hab mich mal mit 30000 sky aktien eingedeckt ... in meinem börsen spiel
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.894
    Zustimmungen:
    33.093
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Nee, es geht genau anders lang. Es wird erneut darum gehen, das FreeTV auszubremsen. Nicht umsonst fängt die DFL schon 2011 mit der Rechterunde an, da diesmal ggf. mit dem Kartellamt ein rechtliches Gefecht ausgetragen wird, damit die FreeTV Zuschauer ihre Bundesliga wenn überhaupt noch am Samstag dann kurz vor Mitternacht bekommen. Für Sky wird das heißen, dass die Kosten explodieren werden, denn Sky wird auf Ausbremsung des FreeTV und damit vermeintlich ein riesiges Abowachstum setzen. Insofern werden die Kosten brutal werden.

    Höchst interessant wird aber was anderes...Sky wird diesmal auch die IPTV Rechte wollen, um eine Konkurrenz zu verhindern. Nur...für IPTV wird Sky einen gewaltigen Aufschlag zahlen müssen (auch weil IPTV bis 2013 sich stärker durchgesetzt hat und viel mehr Menschen erreicht). Dumm ist nur dass Sky aber auch SAT und Kabel kaufen muss. Die Telekom als IPTV Konkurrent braucht nur auf IPTV und damit einen Bruchteil der Kosten bieten und kann für IPTV problemlos was drauflegen, während Sky das Gesamtpaket im Auge haben muss und jede Erhöhung der Kosten für IPTV richtig weh tut.

    Die Telekom wird die IPTV Rechte nicht kampflos hergeben, so wie LigaTotal ausgebaut ist und wird, scheint das was langfristiges zu werden, auch über 2013 hinaus. Sollte Sky aber 2011 nicht an die IPTV Rechte kommen und möglicherweise sogar das FreeTV weiter Samstag am Vorabend senden, könnte ganz schnell Licht aus sein. Ich denk mal bei Sky sieht man nur noch Wachstum wenn man die Bundesliga weitgehend aus dem FreeTV rausbekommt. Schaffen sie das nicht, könnte das das endgültige Aus sein.
     
  6. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Das ist aber ein ungleicher Vergleich. Als Premiere 1991 startete lag der Anzahl der Pay-TV-Abonnenten nahe Null. Außerdem war das Produkt noch sehr teuer (vor allem der Decoder), unbekannt und mit einem Sender auch nicht besonders vielfältig.
    Aktuell dagegen sind die Receiver günstig, das Produkt bekannt und eine enorme Sendervielfalt vorhanden.
    Deshalb konnte arena auch innerhalb von einem Jahr 1,1 Millionen Kunden zusammenbekommen.
    Dies ist nämlich der Pionierarbeit von Premiere zu verdanken.
     
  7. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Dieser Vergleich ist nur die logische Fortführung des hier ständig gepflegten Gedankengangs "die haben ja auch nur...., das ist ja viel weniger". Da wird die Relation nicht im Auge behalten. Die habe ich mit diesem Vergleich nur wieder gerade gerückt.
     
  8. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.288
    Zustimmungen:
    299
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Na ja, wie man es nimmt, die Erwartungen beim Start waren jedoch alleine für das erste Jahr um ein vielfaches höher, man erhoffte sich, daß der große Teil der Abonnenten natürlich auch die Bundesliga dazu bucht, jetzt sind es gerade mal 10%, trotz der geradezu überschwemmenden Werbung, bei mir z. B. mit jeder Telefonrechnung wird besonders auf Liga Total hingewiesen.

    Die vielfache Bandenwerbung z. B. bei den Bundesligaübertragungen kommt ja ebenso noch hinzu, auch die große Werbung besonders in den Blödmärkten, mit größtenteils sogar eigenen Werbeständen.
     
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Denke eher, dass die Zahlen genau innerhalb der Erwartungen sind.

    Und in Bezug auf "überschwemmende Werbung". Sky hat seit eineinhalb Jahren ein Werbebudget, das dem des Gesamtkonzerns "Deutsche Telekom" für ganz Deutschland entsprechen dürfte :D

    Die paar Werbebanden und Flyer für LT! sind da wohl kaum der Rede wert. Findest du nicht?
     
  10. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Webebudget von "Sky Deutschland" im Jahr 2009: 126 Millionen Euro
    Webebudget von "T-Home" (!exklusive "T-Mobile"!) im Jahr 2009: 158,3 Millionen Euro

    Quelle: http://www.sevenonemedia.de/imperia...esearch/Downloads/WerbemarktReport2009neu.pdf

    Und die T-Home/Telekom-Werbungen, die ich in den letzten Monaten gesehen habe, bewarben schwerpunktmäßig das "Liga Total!"-Angebot.