1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Florian, 12. Juni 2009.

  1. Red Stone

    Red Stone Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    @ deister:
    OK, das ist vielleicht etwas umständlich, aber irgendwie sollte es halt flexibler werden. Anrufen bzw. Internet wäre schonmal ein Anfang.
    Eine kotenlose Servicehotline mit einem kleinen Computer, Kundennummer und Pin eingegeben, Wunschprogramm ausgewählt und fertig. Bei der Diba klappt das ja auch so. Meinetwegen kann sich Sky ja auch was anderes zur Flexibilität und Attraktivität einfallen lassen.
    Es ist ja (bislang) nicht meine Aufgabe, Sky nach vorne zu bringen.
     
  2. McPoldy

    McPoldy Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    wie jetzt,

    da will jemand keine festen Vertragsbedingungen haben und nur für das bezahlen was er sieht und dann noch erstklassiges Programm ?

    das kann nicht gehen,desshalb gibt es auch kaum noch Gutscheine oder Prepaids,

    denn als Programmveranstallter brauche ich zuverlässige Zahlen über Einnahmen in einem definierten Zeitraum,also Laufzeitverträge.

    klar ist der Deutsche TV Markt mit seinen über 20 Öffentlich Rechtlichen Programmen und Privaten ein knapper Markt,zumal dann noch die "Kostenlos Mentalität" der Deutschen dazu kommt die höchste Qualität haben wollen aber bitte zum Nulltarif,das kann nicht passen.

    klar muss ein Sender erstmal in Vorleistung gehen,aber seine Ausgaben müssen auch Refinanzierbar sein.

    in anderen Ländern wo es nur 4 oder 6 Frei empfangbare TV Programme gibt hat es Pay-TV nunmal leichter.

    ich möchte nicht auf dem Chefsessel eines Pay-TV Senders in Deutschland sitzen,da kannst du nur Verlieren,das sind Schleudersitze.


    Malzeit McPoldy
     
  3. Red Stone

    Red Stone Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Mc Poldy,

    du hast meinen Eingangspost nicht verstanden.
    Ich habe ja geschrieben, eine Anzahl X Freischaltungen für einen Preis.
    Also, als Gedankenspiel: 20 Euro/Monat gleich x-Anzahl freischaltungen. Sky kann also mit den 20 Euro/Monat planen, sich bei gutem Angebot über höhere Einnahmen freuen, wenn mehr Freischaltungen erfolgen, oder man das nächst Höhere "Freischaltpaket" nutzt.
    Wie gesagt, soll ja nur ein Gedanke zur Steigerung der Attraktivität sein.
    Wenn du bessere, oder andere Vorschläge hast, dann raus damit. Vielleicht liest ja einer der Entscheider mit und setzt mal was um.
    So wie das Pay-TV derzeit aussieht, gibt es jedoch keine zukunftsfähigen Modelle in Deutschland.
    Auch das dänische Modell (von Pro7/Sat1 Media-AG) ins Spiel gebracht ist nicht auf Deutschland dank der starken "gratis" (Werbe bzw. Gebührenfinanzierte) Sendungen/Sender.
     
  4. McPoldy

    McPoldy Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    @ Red Stone,hmm ich war 19 Jahre im Vertrieb,und hab die letzten 15 Jahre den ein oder anderen Pay-TV Vertrag in nem Flächenmarkt an den Mann oder die Frau gebracht,die wollten es eigentlich alle ziemlich einfach haben,so nach dem Motto "summe X im Monat zahlen,der nette Verkäufer sagt mir welche Pakete ich dafür bekomme,veranlasst die Freischaltung und der Kunde muss am Ende nur noch gucken."

    ich wage mir zu schätzen das von meinen ganzen Kunden die ich über die Jahre hatte,nur maximal 10% irgend nen Abrufservice genutzt haben der Rest hat einfach nur geguckt das was kommt.

    hmm,wie jetzt eine Qualitätsverbesserung im Programm hin zu bekommen ist wage ich nicht einzuschätzen da das ganze Sky Pay-TV System ja aus weit über 60% Fremdsendern besteht auf die Sky selbst ja nun keinen Redaktionellen Einfluss hat,denn ich zähle im Sky Konzept mal eben nur etwa 11 Sky eigene Kanäle,der Rest ist von Fremdanbietern eingekauft.

    aber wie gesagt wenn ich ein Konzept hätte würde ich mein Geld einfachen verdienen.

    Malzeit und guts Nächtle McPoldy
     
  5. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Auch der Commerzbank Analyst hat sich wieder zu Sky geäussert. Kursziel unverändert 1.50 €/Aktie, Verkaufsempfehlung bleibt, er rechnet mit 83.000 neuen Abonnenten im dritten Quartal und glaubt, dass nur wenige Kunden zu höherpreisigen Paketen gegriffen haben.

    => Commerzbank belässt Sky Deutschland auf 'Sell' - Ziel 1,50 Euro <=
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Wer zuletzt FAMILIE im Zweierpaket hatte, wird sicher gern gewechselt sein. Von 34,99 Euro auf 32,90 Euro. Da geht der ARPU sogar runter :D. Ja ich weiß...der knallharte Beweis es wird doch nicht alles teurer bei Sky ;). Stimmt..aber in erster Linie nur für die, die FAMILIE als Einzelabo oder im Zweierpaket hatten.

    83.000 netto wenn es so kommt sind zwar ein Plus, aber sehr wahrscheinlich ein für Sky eher enttäuschendes. Mal sehen was der ARPU im 3. Q sagt. Und wenn man sieht, dass 2008 und 2007 im 4. Q jeweils die Abozahlen sanken, sieht es nicht gut aus. Spätestens wenn es im 4. Q 2009 keine oder nur eine minimale Nettosteigerung gibt(mind. 100.000 müssen es sein), wird Williams wohl die Prognose runterfahren müssen und dann wirds wieder ungemütlich.
     
  7. deepmac1

    deepmac1 Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    913
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Pioneer Kuro 37 V
    Dbox2 @ YUV an Yamaha RX-V 1800(Scalierung mit ABt 1030 auf 1080p)
    Technisat digit-k für Conaxprogramme(NASN)
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    :eek: kein Wunder, bei der erschreckenden Bildqualität bei SD bleiben nur die Hartgesottenen "am Ball" wobei, evt. kann da schon ein Internetstream mit dem Bild mithalten.
     
  8. Zilling

    Zilling Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2008
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Wann kommen die Abo-Zahlen für das 3. Quartal ?
     
  9. dezima

    dezima Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2007
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Am Donnerstag ist die Stunde der Wahrheit
     
  10. macmarkus

    macmarkus Platin Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    2.625
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    ob's die wahrheit ist, weiß man nicht. ;)