1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Florian, 12. Juni 2009.

  1. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    @Fibbie
    Und was passiert, wenn Sky das morgen wahr macht udn exakt morgen zum Amtsgericht geht und Insolvenz anmeldet? Wäre ein äußerst ungünstiger Zeitzpunkt, so mitten im ersten Spieltag, oder?
    Finanziell würde das die DFL (und damit die Vereine) überhaupt nicht kratzen. Diese Saison ist finanziell abgesichert. Noch dazu hätte man dann eine ganze Saison Zeit etwas ordentliches, solides auf die Beine zu stellen.

    Aber gut, dass du diesen Gedanken eingebracht hast. Machen wir es doch mal konkret. Sagen wir, Sky meldet am Montag Insolvenz an, Insolvenzverwalter kommt und stellt vielleicht zur Winterpause fest, dass Sky nicht mehr zu retten ist. Sky macht daraufhin den Laden dicht. Was passiert dann genau? Wäre es der DFL dann bspw. möglich, die Live-Spiele der Rückrunde an den ÖR abzugeben. Das ist nur ein Gedankenspiel von mir, denn irgendwie muss die DFL ja auch ein Interesse daran haben, um Gespräch zu bleiben. Meine Frage zielt also darauf ab, was in einem solchen Fall mit den Live-Rechten für Sat und Kabel wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2010
  2. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    662
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Inwiefern? Bis der Insolvenzverwalter sich ein genaueres Bild gemacht hat, ist die halbe Hinrunde um. Dann versucht er, das Gesamtunternehmen zu verschachern. Er wird schnell merken, dass das Interesse nicht gerade überwältigend sein wird.

    Anschließend versucht er, Einzelteile zu verschachern. Das benötigt aber auch Vorbereitung, und es müssen Interessenten gefunden werden, und die erbitten sich Prüfungs- und Bedenkzeit.

    Sprich: Wenn Sky morgen Insolvenz anmelden würde, könnte Sky nach meiner Schätzung frühestens in der Rückrunde keine Bundesliga mehr zeigen.
     
  3. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Ich meinte das auch mehr als symbolisches Zeichen, so am ersten Spieltag. Dass da noch ein Insolvenzheini ins Spiel kommt, aber ich ja in dem von dir nicht zitierten Absatz erwähnt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2010
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Bin mir gerade nicht einmal sicher, ob Abonnenten bei Insolvenz ohne Zustimmung des Insolvenzverwalters kündigen dürfen. Oder ob die Verträge erstmal weiterlaufen müssen.
     
  5. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    662
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Nö, das können sie, solange der Betrieb weitergeht und das Versprochene gesendet wird, eindeutig nicht.
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Ich meine keine ausserordentlichen Kündigungen um abzubrechen, sondern fristgerechtes Kündigen.
     
  7. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    662
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Ach so. Das können sie natürlich - das wäre ja noch schöner. :)
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Bei einer Insolvenz würde es zumindest für die Liga erst einmal ab nächste Saison ziemlich übel aussehen. Ein weiterer Doofer der soviel bezahlt, wird sich wohl so schnell nicht finden.

    Ich weiß nur eins. Im Falle eine Sky Insolvenz hat Maxdome einen Kunden mehr! ;)
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Werden dabei nicht alle Zahlungen und Verträge eingefroren? Lieferanten müssen da nämlich weiterhin liefern.

    Egal, bei Sky würde ich 1 Tag vor Insolvenz die Kundenkonten leerpumpen und dann ins Ausland überweisen. Anschließend kann jeder einzelne jahrelang das Geld zurückklagen. :D
     
  10. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    662
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Interessant ist u.a. die Frage, ob im Vertrag zwischen DFL und Sky die Pflicht zur Liveübertragung von Bundesliga-Spielen enthalten ist (ich meine, ich hätte so was mal gehört). Falls ja, und es findet sich für diese Rechte kein Käufer, müsste Sky entweder bis zum Ende der Saison weitersenden oder aber die Rechte zurückgeben.

    Und im letzteren Fall dürfte die DFL die Rechte natürlich auch an die öffentlich-rechtlichen Sender verkaufen. Wenn ich richtig informiert bin, dürfen diese aber kein Pay-TV anbieten, d.h. die Spiele würden dann gratis gesendet werden (genug Programme haben ARD und ZDF ja ;) ).
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2010