1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Florian, 12. Juni 2009.

  1. doku

    doku Guest

    Anzeige
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Was heißt "Ramschpreise"? Der Eine zahlt gerne Vollpreise, weil ihm es das Angebot wert ist, der Andere steigt nur ein, wenn seiner Meinung nach das Preis/Leistungsverhältnis stimmt. Wieder Anderen, sind selbst die Ramschpreise noch zu hoch, weil er nur an wenigen Sendern/Inhalten interessiert ist und auf die vielen Zwangs-Schrottsender pfeift. Ob Sky das weiter bringt, darf allerdings bezweifelt werden.
     
  2. sintek

    sintek Senior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2010
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Ein Kumpel von mir hatte bis vor 2 Monaten noch das Premiere BuLi abo. Ich weiss nicht genau was er monatlich gezahlt hat auf jeden Fall weniger als 20€. Für den gleichen Preis hätte er es behalten. Für 32,90€ eher nicht aber er war am überlegen. Doch da nahm ihm jemand die Entscheidung ab. Sky schickte ihm eine Kündigung für den auslaufenden Vertrag! Einfach so! Wundert einen da die Kursentwicklung?
     
  3. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.500
    Zustimmungen:
    3.530
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Das wird ohnehin die spannende Frage - ob die von sky-Seite gekündigten Altverträge nun alle auslaufen oder ob diejenigen nun auf dieses 16,90-Angebot eingehen. Falls nicht, hat sky trotzdem ein Problem, denn ich schätze, es gibt weit mehr als die von sky genannten 40.000 Premiere-Altabos...
     
  4. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    @sintek
    Kam Sky nicht auf Deinen Kumpel zu und hat ihm angeoten, das Abo zum gleichen Preis zu verlängern?

    @Joost38
    Ja, das habe ich auch gesagt, als wir uns über die Quartalszahlen unterhalten haben. Das würde ja bedeuten, dass es Sky geöungen ist, ca. 2,431 Mio. Kunden in die Sky-Struktur zu migrieren. Absolut unrealistisch.
     
  5. sintek

    sintek Senior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2010
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    nein. sie kamen ja nicht mal auf ihn zu und haben ihn gefragt ob er das Abo auch zum teureren Preis behalten möchte. Sie haben ihm einfach gekündigt:rolleyes:
     
  6. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Ist allerdings ein Ausnahmefall. Gemeinhin kommt Sky auch bei Verträgen, die sie selbst gekündigt haben, auf den Abonnenten zu und unterbreitet ihm Angebote.
     
  7. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.701
    Zustimmungen:
    4.202
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Ich weiß nicht, woher du diese Zahl hast, aber Sullivan selbst hat im Conference Call zu den letzten Quartalszahlen von 40.000 Abonnenten gesprochen, die weniger als den 16.90 € Einstiegspreis/Monat bezahlen und von 600.000-700.000 Kunden mit einem Premiere Altvertrag.
     
  8. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Mir ist die Zahl von 40.000 Premiere-Altverträgen aber auch geläufig...:confused:
     
  9. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.500
    Zustimmungen:
    3.530
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Ich habe es genau umgekehrt in Erinnerung...aber kann natürlich sien, dass ich mich irre.

    Sollte es wirklich 600.000-700.000 Premiere-Altverträge geben, musste sky ja ein solches Angebot auflegen, da man ansonsten ab Juli ca. 500.000 Abonnenten weniger gehabt hätte.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.654
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Vollpreiszahler sind aber längst nicht alle Idealisten. Sieht man ja wie viele derzeit (zurecht) ihre Vollpreisabos kündigen und zwar nicht weil das Programm Mist ist oder sie von Sky wegwollen, sondern weil sie gern 30-50% Rabatt möchten und Sky das freundlicherweise im Neukunden-und Rückholerbereich forciert. Viele haben scheinbar im Juli/August 2009 nur Vollpreise gebucht, weil es angeblich nie mehr Rabatte geben sollte und da haben so einige die Zähne zusammengebissen und doch 32,90 Euro für Bundesliga bezahlt, obwohl bei 20 Euro die Schmerzgrenze war. Aber die Alternative wäre nicht "20 Euro Abo" sondern "kein Sky" damals gewesen.

    Heute ist das anders und sofort springen die genannten Vollpreiszahler auf den boomenden Sky Basar an. Und die Zahl derer dürfte recht üppig sein.

    Und einmal auf Rabatt konditioniert, immer Rabatt. Das ist der gefährliche Rattenschwanz. Schon PREMIERE konnte Rabattler nicht mehr überzeugen, das Doppelte fürs selbe Programm zu zahlen. Sky wird das auch nicht können und so ist jeder verlorene Vollpreiszahler auch für immer weg bzw. wenn Vollpreis dann nur mit eingedampften Programm und damit keinen Mehrkosten für den Kunden.

    Die Wiedereröffnung des Basars war ein riesen Fehler. Wenn Sky angeblich so doll viel hier probieren wollte, hätten sie wirklich mal 1 Jahr lang keine Rabatte mehr gegeben und geschaut was wird. Keiner weiß ob es gutgegangen wäre, aber die Rabattschlacht endet im Debakel, das hat PREMIERE bewiesen. Da ist der Weg also vorgezeichnet, bei nur-Vollpreisen gibt es nur Vermutungen.