1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Florian, 12. Juni 2009.

  1. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.961
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Ja die schlimme Wintersaison hat Sky ein besseres Ergebnis und somit einen besseren Aktienkurs verhagelt, so will die Sky Führung es den Analysten und Anteilseigners weis machen.
    Nur wie stichhaltig ist dieses Argument? Zunächst einmal gibt es noch reichlich nicht wieder eingestiegene ex Arena Bundesligakunden, die trotz einer spannenden Saisonhälfte ein Abonnement weiterhin verweigern, dann hat auch der strenge Winter die Leute eher ins warme TV Zimmer gelockt und dennoch war der zusätzliche Bedarf an TV offenbar nicht vorhanden.
    Aber abgesehen davon ist die Saisonalität des Geschäfts bei Neuabschlüßen wie bei auslaufenden Verträgen gleich. Beides ist gering. Interessant ist deshalb nur die Differenz zwischen Kündigungen und Neuabschlüssen. Läge diese Differenz bei sagen wir 20.000 Nettoneukunden, und würden sich Kündigungen und Neuabschlüsse im starken Saisonquartal verdoppeln, würde sich auch die Nettoneukundenanzahl auf 40.000 verdoppeln. Beträgt diese Differenz aber quasi NULL dann bleibt diese Differenz in einem auch viermal so starken Quartal bei NULL, denn Herr Sullivan 4x0 bleibt immer noch NULL.
    Dann will man Billigheimern nicht mehr kündigen und hofft damit künftig, den Abonnenstamm erweitern zu können. Das heißt übersetzt nichts anderes, denn Preiserhöhungen scheint es ja auch nicht zu geben, daß das jetzige ARPU seinen Höhepunkt erreicht haben dürfte.
    Wenn man nun von einem Verlust von 60 Mio €/Quartal ausgeht, dann kommt man doch tatsächlich auf einen erforderlichen Kundenstamm von 3.3 Mio, um aus der Verlustzone fahren zu können. Die Zahl kommt mir irgendwie bekannt vor ;)
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Der Verweis auf saisonale Effekte ist eine erbärmliche Ausrede, mehr nicht. Natürlich, je nachdem wie man vergleicht, kann man aus dem 1 Q2010 noch ein bomben Erfolg machen. Nimmt man das 1. Q 2009 zum Vergleich (was in der Bilanzwirtschaft auch so vorgesehen ist), kann Sky einen riesen Erfolg vermelden, da PREMIERE vor Jahresfrist noch einen Nettoabgang hatte, Sky sogar 1.000 Neukunden gewonnen hat. Aber der Vergleich ist völlig daneben. Sky D braucht 80.000 Nettoneukunden pro Quartal, da ist ein beweihräuchern im 1. Q 2010, dass man nicht wie vor einem Jahr Kunden verloren sondern Stillstand erreicht hat, absolut skurril.

    Genau so wie der Verweis auf BSkyB, die im 1. Halbjahr angeblich auch nicht so aus den Puschen kommen, sinnlos ist. BSkyB hat dann eben 150.000 statt 200.000 Neukunden.,..Sky D 0 statt 30.000. Was ist wohl besser und wer braucht wohl dringender Kunden? Daran sieht man die kreative Schönrechnerei von Sullivan. Sinnfreie Vergleiche, um sich um die fällige Gewinnwarnung herumzumogeln, genau wie Williams Ende 2009. Der konnte aber nur einem Monat die Gewinnwarnung nach den Zahlen des 3. Q 2009 aussitzen, so wirds auch bei Sullivan sein. Der wird heute in 4 Wochen, wenn das 2. Q 2010 langsam dem Ende entgegengeht und wieder ein Nullwachstum präsentiert, dann verkünden müssen, dass Sky die 2,8 Millionen Abonnenten erst Mitte 2011 erreicht, der Break Even dann wahrscheinlich auch erst um die Zeit fällig wird. Natürlich wird beides nicht eintreffen, aber Sky gewinnt erstmal wieder Zeit und kann den Aktionären noch eine KE zur Wachstumsbeschleunigung aus der Hüfte leiern.

    Und was ich echt nicht mehr hören kann ist das angeblich besser laufende 2. Halbjahr. Wie oft muss man noch auf die 2 Einmaleffekte im 3. und 4. Q 2009 hinweisen, die 2010 und die Folgejahre nicht stattfinden und daher Sky auch dort kein Nettowachstum bei den Abos haben wird. Und die Sky Oberen müssen das auch wissen, dass das 3. und 4. Q 2009 nicht die Realität widerspiegelt.
     
  3. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.493
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Nein, in vier Wochen wird verkündet, dass man nochmal gerechnet hat und sogar mit 2,5 Mio. Abonnenten schwarze Zahlen schreiben kann. Und ich wette, einige Banker würden das sogar glauben!
     
  4. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.961
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Es gibt auch noch einige interessante Punkte aus der Telefonkonferenz nachzutragen. Zunächst war bis auf den radebrechenden Analysten der DZ Bank mit Fragen nur die angelsächsische Welt vertreten, die bereits im vergangenen Jahr so jämmerlich mit ihren Einschätzungen daneben gelegen hat. Interessant waren aber denoch folgende Punkte. Es gibt eine Kreditlinie der Banken, einen Cap, der bei 400 Mio € liegt und auf die Frage, ob das Geld reiche oder Kapitalmaßnahmen in diesem Jahr notwendig seien, kam lediglich heraus, daß man derzeit noch flüssig sei und Kapitalmaßnahmen derzeit nicht geplant seien. Die Anzahl der `"deep discounted subscribers", darunter versteht Sky Kunden, die weniger als 16.90 €/Monat zahlen, liegt bei 40.000, die Anzahl der nicht migrierten Kunden liege bei 1/3 des Premiere Altbestandes. Auf die Frage eines Analysten nach der deutschen Telekom und dem von ihm unterstellten Wunsch Sullivans nach einer gemeinsamen Produktion mit Liga Total, ging der Sky Chef gar nicht ein, dementierte auch nicht und erklärte lediglich, daß er sich weitaus besser als er selbst gedacht habe mit den Telekom Bossen verstanden habe.
    Auf die Frage des radebrechenden deutschen Analysten nach Eigenproduktionen im Stile HBOs erklärte Sullivan, seine Äußerungen hätten ein überdimensioniertes Echo gefunden. schließlich habe er sich nur in einem Nebensatz geäußert, und außerdem sei mittel- bis langfristig wenn an Produktionen wie bei BSkyB gedacht (also Sky One!!), derzeit sei aber nichts geplant.
     
  5. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Das kann ich mir nur schwerlich vorstellen. Allein hier im Rückholthread gibt es doch dutzende Kunden, die ein Abo für 9,99 € haben...
     
  6. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Ja, aber hier tummeln sich ja auch die "besser informierten" Sky-Abonnenten, d.h. der Anteil an Niedrigpreisabos dürfte hier deutlich höher sein als im Durchschnitt.
     
  7. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    So ist es BartS. Wer sich für Pay-TV restriktive Sky interessiert, landet hier im Forum. Und das muss man ja auch mal dazuschreiben: Wer zu den „deep discounted subscribers“ gehört, ist ja schon ein paar Tage Abonnent. Freiwillig mag man seinen Discount natürlich nicht hergeben.

    Um mal zum Thema zurückzukommen: Wer nicht gerade zocken will, sollte meiner Meinung die Finger von der Aktie lassen :eek:! edit. Hier gibt's die offiziellen Zahlen für Q1 2010, weiß nicht, ob hier schon mal gepostet. Habe nicht den ganzen Thread gelesen :).
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2010
  8. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Aktienkurs
    Aktuell 1,44 € (-6,30 %)
    Datum 14.05.2010
    Uhrzeit 12:03 CET


    Achso Aktienkurs.
    Um ein Haar dachte ich das wären die neuen Rückholer.
     
  9. Coca Cola

    Coca Cola Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2010
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, daß jemand, der 24 Jahre lang im Traum nicht dachte, Pay-TV zu abonnieren, das auf einmal tun wird, nur weil es Multiroom-Möglichkeiten gibt. Das wird eher eine Maßnahme sein, um den ARPU bei Bestandskunden zu steigern, vergleichbar mit den Zweitabos, die es unter Kofler (zumindest mal kurzzeitig) gegeben hat. Auch wenn sie bei ihm eher dazu dienten, die Zählweise kreativier gestalten zu können.

    1.000 Nettoneukunden im vierten Quartal 2009, dazu muß man wissen, daß das HD-Prepaid noch bis Mitte Januar vermarktet worden ist (es war nicht Weihnachten oder Silvester Schluß), irgendwie wird man sich wohl durch das traditionell miese erste Quartal gerettet haben.

    Jetzt ist das zweite Quartal, jetzt steht die Fußballweltmeisterschaft, die aber nicht nur Sky, sondern auch die öffentlich-rechtlichen in HD übertragen. Sky geht völlig zurecht den Weg, mit wenigen Kunden hohe Umsätze zu generieren. Durch Multiroom-Abos kann man den ARPU erhöhen, vielleicht auch durch eine neue Preis- und Paketstruktur zur neuen Bundesliga-Saison, aber mehr Kunden werden das nicht mehr werden. Brian Sullivan hat ja gesagt, daß es nie wieder Discout-Preise geben wird und er macht es richtig: Diese Niedrigpreisabos sorgen dafür, daß die Bestandskunden wenig zahlen, bringen aber keine neuen Leute ran.

    Aber allein deshalb wird es Zeit, daß Sky Deutschland von der Börse kommt. Als hochdefizitärer Penny Stock wird der unternehmerische Mißerfolg immer wieder in der Öffentlichkeit breitgetreten. Und das ist wahrlich nicht förderlich.
     
  10. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.493
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Ob das nun in der Öffentlichkeit breit getreten wird oder nicht - die News Corp wird auf keinen Fall dauerhaft knapp 100 Mio. Miese pro Quartal machen wollen - und ich sehe nicht, dass sich das so schnell ändern wird, ARPU hin oder her...