1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Florian, 12. Juni 2009.

  1. RocketChef

    RocketChef Guest

    Anzeige
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Ich bin gespannt, was die dann mit den 500 Mio anstellen. Ob wirklich in HD und das Programm investiert wird. Das Programm nicht noch um 10 Sender ergänzen, sondern neue Rechte einkaufen. Vor allem im Sportbereich. Z.B. einen neuen Kontrakt mit der FIA abschließen frühzeitig
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    2 Sätze reichen um das Ausmaß des Dahinsiechens aufzuzeigen

    Und die 39.000 im Plus hatte man nur wegen dem extra Sondernschnäppchen "HD Prepaid", ohne wäre es ein Minuswachstum geworden. Mehr braucht man wohl nicht sagen bzw. warum ab 2010 nun plötzlich die Massen kommen sollen.

    Im übrigen sind die angeblich wirtschaftlichen 2,8 Millionen Abonnenten eher dem Taschenspielertrick von Williams als der Realität entsprungen, der damit noch im November 2009 nach dem katastrophalen 3. Q 2009 die Gewinnwarnung vermeiden wollte (indem er einfach die Zielzahl korrigierte bzw. dem lahmen Wachstum anpasste), die dann aber 4 Wochen später doch kam, nachdem das 4. Quartal nochmal ne riesen Ecke mieser lief und er, so er die Zielzahl nicht auf 2,6 Millionen reduzieren wollte, doch die Gewinnwarnung rauslassen musste. Ich denke mal es bleibt weiter bei 3,4 Millionen Abonnenten als Wirtschaftlichkeitsschwelle und das mit einem strammen ARPU deutlich jenseits der 30 Euro. Daran gemessen müsste Sullivan ab 01.01.2010 quartalsweise etwa 250.000 Nettoneukunden holen, vor allem wenn man nun wieder breitflächig Billigstabos bis weit in 2011 hinein verlängert und damit der ARPU flach gehalten wird. Bin mal gespannt ob er mit den Zahlen des 1. Q 2010 in der Hinterhand sich zu einer weiteren Gewinnwarnung am 23.04. hinreißen lässt, denn 2,8 Millionen bis Ende 2010 sind ohne frisierte Bilanzen niemals zu erreichen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2010
  3. 25 Euro Abo

    25 Euro Abo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2009
    Beiträge:
    539
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Das frage ich mich auch.Bei 300000 Kunden mehr will er in die Gewinnzone?Ich rechne mal eben im Kopf(Überschlagen)

    300.000*30 = 9.000.000 (30=angenommener Arpu)

    9.000.000*12= 108.000.000 Millionen

    Wie will er bei den Mehreinnahmen in die Gewinnzone kommen.Er bekommt für die 300.000 neuen Kunden zwar mehr Werbeeinnahmen,muß aber auch mehr Lizenzgebühren bezahlen.

    Was vergesse ich?
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.855
    Zustimmungen:
    4.369
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Nix. Du schriebst ja die Adjektive: überschlagen, angenommen, und die Frage nach dem Wie. :D
     
  5. skyforger

    skyforger Senior Member

    Registriert seit:
    19. April 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Ich glaube dass Sky mit einem ARPU von deutlich über 30€ rechnet.
     
  6. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Die Lizenzgebühren steigen nicht dramatisch an!
     
  7. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Die meisten Kleinanleger haben resigniert und ihr Geld längst abgeschrieben, deswegen ist es ruhig.
     
  9. Coca Cola

    Coca Cola Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2010
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Da sagen die Alternativanträge für die Hauptversammlung aber was anderes.
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Welche meinst du?

    Doch wohl nicht die von Herrn Gaebler, der seit dem Börsengang von Premiere immer und jedes mal Gegenanträge stellt und große Schimpftiraden schwingt, bei denen eh keiner zuhört.

    News Corp. bekommt eh was sie wollen und die Anträge von Gaebler werden eh alle abgelehnt.

    Vorallem wenn ich mir den Schreibstiel dieser Anträge anschaue, würde es mich nicht wundern, wenn Herr Gaebler auch regelmäßig hier im Forum aktiv wäre oder war. Mit Fallen da sofort zwei Kandidaten, wo es schreibtechnisch und argumentativ passt, wie die Faust aufs Auge.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2010